Studis Online > Hochschulen > Hochschule Rhein-Waal > Erfahrungsberichte
Studierende berichtenHochschule Rhein-Waal
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Familiär, multikulturell, interessant aber etwas allgemein
Anja, 26.11.2018 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Ausstattung
Sehr moderne Hochschule. Die Bibliothek ist überschaubar.
Sehr moderne Hochschule. Die Bibliothek ist überschaubar.
Organisation
Viele Angebote für Studierende. Die meistens hängen noch ein Semester dran. Ab dem 4. Semester können Wahlpflichtfächer gewählt werden. Manchmal etwas unorganisiert, aber die Hochschule ist auch noch in ihren Anfangsjahren.
Viele Angebote für Studierende. Die meistens hängen noch ein Semester dran. Ab dem 4. Semester können Wahlpflichtfächer gewählt werden. Manchmal etwas unorganisiert, aber die Hochschule ist auch noch in ihren Anfangsjahren.
Tourismusmanagement mit einem 40% Anteil an Nachhaltigkeit
hans, 12.04.2018 (5 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Ausstattung
Die Hochschule Rhein Waal ist super modern und seit weniger als 10 Jahren gebaut worden. Allerdings war die Infrastruktur nicht auf so ein schnelles Wachstum vorbereitet und deshalb ist die Bibliothek leider relativ klein und man findet oft keinen Sitzplatz und auch die Vorlesungsräume oft nicht ausreichend für Studierende, besonders in den ersten Semestern wenn so viele anfangen. Es gibt also Vor …
Die Hochschule Rhein Waal ist super modern und seit weniger als 10 Jahren gebaut worden. Allerdings war die Infrastruktur nicht auf so ein schnelles Wachstum vorbereitet und deshalb ist die Bibliothek leider relativ klein und man findet oft keinen Sitzplatz und auch die Vorlesungsräume oft nicht ausreichend für Studierende, besonders in den ersten Semestern wenn so viele anfangen. Es gibt also Vor …
Weit gefächerter Einblick
lillysh, 21.11.2017 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Bio Science and Health [B.Sc.]
Betreuung und Lehre
Bei den Dozenten unterscheidet sich das natürlich von Fach zu Fach. Im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass ich wirklich glücklich mit den Professoren bin (besonders mit denjenigen, mit denen man im Studienverlauf öfter zu tun hat - zum Glück!). Ich hatte bisher auch nie Probleme einen Dozenten persönlich nach der Vorlesung oder sonst per Mail zu erreichen und meine Fragen zu klären.
Bei den Dozenten unterscheidet sich das natürlich von Fach zu Fach. Im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass ich wirklich glücklich mit den Professoren bin (besonders mit denjenigen, mit denen man im Studienverlauf öfter zu tun hat - zum Glück!). Ich hatte bisher auch nie Probleme einen Dozenten persönlich nach der Vorlesung oder sonst per Mail zu erreichen und meine Fragen zu klären.
Allgemein zur Hochschule:
Schöner Campus, große Vielfalt
Schöner Campus, große Vielfalt
Praxisorientiert, vielfältig, tech./wirt.lastig
Madzed98, 08.10.2017 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2017 abgebrochen) berichtet über
Industrial Engineering [B.Sc.]
Ausstattung
Universität ist sehr neu (Gründung 2009), Equipment daher auf aktuellen Standards basierend. Trägt zu einem frohen und offenen, modernen Studentenleben bei.
Universität ist sehr neu (Gründung 2009), Equipment daher auf aktuellen Standards basierend. Trägt zu einem frohen und offenen, modernen Studentenleben bei.
Berufsorientierung
Da es eine Fachhochschule ist, gibt es deutlich praxisorientierten Unterricht. Studiengang komplett auf Englisch, daher sehr internationale Ausrichtung der kompletten Einrichtung (ca. 100 Nationen bilden mit die größte Nationalitätenvielfalt an einer Hochschule in Deutschland). Auslandssemester wie ein Auslandspraktikum sind im 6. Semester möglich, Kooperationen z.B. mit der California State Uni. …
Da es eine Fachhochschule ist, gibt es deutlich praxisorientierten Unterricht. Studiengang komplett auf Englisch, daher sehr internationale Ausrichtung der kompletten Einrichtung (ca. 100 Nationen bilden mit die größte Nationalitätenvielfalt an einer Hochschule in Deutschland). Auslandssemester wie ein Auslandspraktikum sind im 6. Semester möglich, Kooperationen z.B. mit der California State Uni. …
Toller Einblick in die internationale Poltik und Wirtschaft
Hakan, 11.09.2017 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
International Relations [B.A.]
Betreuung und Lehre
Es ist alles sehr persönlich. Unter den Studierenden als auch mit den Professoren oder anderen Angestellten. Jeder ist bemüht eine angenehme Atmosphäre zu erschaffen und die Hochschule weiter zu entwickeln. Das Engagement sowohl seitens der Studierenden als auch der Hochschule ist sehr hoch.
Es ist alles sehr persönlich. Unter den Studierenden als auch mit den Professoren oder anderen Angestellten. Jeder ist bemüht eine angenehme Atmosphäre zu erschaffen und die Hochschule weiter zu entwickeln. Das Engagement sowohl seitens der Studierenden als auch der Hochschule ist sehr hoch.
Allgemein zur Hochschule:
International und offen.
International und offen.
Sehr chaotisch, sehr hart, interessant
Lars, 15.08.2017 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Science Communication and Bionics [B.A.]
Betreuung und Lehre
Die Organisation ist Chaos. Trotz der kleinen Studentenzahlen sind die meisten Professoren mit allem ausser der Studentenbetreuung beschaeftigt - Forschungsprojekte, Konferenzen, Ruf aufpolieren... Noten werden spaet eingetragen (also drei bis vier Semester spaeter) und Kursinhalte auch mal schnell ueberworfen, wenn am Ende des Semesters festgestellt wird, dass hier noch 10% fehlen oder der Dozent …
Die Organisation ist Chaos. Trotz der kleinen Studentenzahlen sind die meisten Professoren mit allem ausser der Studentenbetreuung beschaeftigt - Forschungsprojekte, Konferenzen, Ruf aufpolieren... Noten werden spaet eingetragen (also drei bis vier Semester spaeter) und Kursinhalte auch mal schnell ueberworfen, wenn am Ende des Semesters festgestellt wird, dass hier noch 10% fehlen oder der Dozent …
Sehr interessant, aber viel zu überfrachtet.
Zustel, 11.04.2016 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2014 abgebrochen) berichtet über
Betreuung und Lehre
Ich fühlte mich oftmals alleine gelassen, besonders vom Mathe-Professor. Die Professoren in Bio und Chemie hingegen waren sehr hilfsbereit und immer freundlich.
Ich fühlte mich oftmals alleine gelassen, besonders vom Mathe-Professor. Die Professoren in Bio und Chemie hingegen waren sehr hilfsbereit und immer freundlich.
Ausstattung
Als ich angefangen hatte war die Hochschule gerade mal 3 Jahre alt und daher hervorragend ausgestattet mit modernster Laborausrüstung, brandneuen Hörsälen und Computerarbeitsplätzen. Eines der Highlights war auch die Mensa, immer leckere, günstige und abwechslungsreiche Gerichte, nur der Platz war manchmal etwas knapp.
Als ich angefangen hatte war die Hochschule gerade mal 3 Jahre alt und daher hervorragend ausgestattet mit modernster Laborausrüstung, brandneuen Hörsälen und Computerarbeitsplätzen. Eines der Highlights war auch die Mensa, immer leckere, günstige und abwechslungsreiche Gerichte, nur der Platz war manchmal etwas knapp.
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/hs-rhein-waal/erfahrungsberichte/