Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
BKA
Für diesen Studiengang ist eine Bewerbung direkt bei einer Einstellungsbehörde notwendig. Im Folgenden stellt sich das Bundeskriminalamt als eine dieser Behörden vor.
Anwärterinnen und Anwärter für den Dualen Studiengang Verwaltungsinformatik (m/w/d)
Standort: BKA Wiesbaden
Art des Studiums: Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 11.10.2020
Studienbeginn: 01.04.2021
Informationstechnik ist heute mehr denn je unverzichtbare Grundlage einer erfolgreichen Verwaltung und Polizeiarbeit. Ihr Stellenwert wird auch in Zukunft weiter steigen. Unterstütze als Regierungsinspektoranwärter/in im Fachbereich Verwaltungsinformatik bei abwechslungsreichen und vielfältigen Aufgaben in den IT-Bereichen des Bundeskriminalamtes unter Einsatz modernster Technologien bei kriminalpolizeilichen Zentralstellenaufgaben im nationalen und internationalen Kontext.
Es stehen mehrere Studienplätze zur Verfügung – mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!
Deine Aufgaben:
Du unterstützt bei der Entwicklung, dem Aufbau und dem Betrieb der IT- Infrastruktur
Du unterstützt bei der Planung, Steuerung und Kontrolle von IT-Projekten
Du unterstützt bei der Integration von innovativer IT in den Arbeitsumgebungen
Du unterstützt beim Einsatz und der Entwicklung von IT-Fachverfahren
Du unterstützt bei der Erstellung/Anpassung von Dokumentationen
Das bringst Du mit:
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne des Artikels 116 GG
Zum Zeitpunkt deiner geplanten Einstellung hast du das 42. Lebensjahr noch nicht
vollendet.
Ein Mindestmaß an gesundheitlicher Eignung
On Top:
Grundkenntnisse im Umgang mit moderner Informationstechnik
Interesse an den rechtlichen Rahmenbedingungen von Verwaltungsprozessen
Mathematisches und analytisches Denkvermögen
Ausdruckfähigkeit sowie ein gutes Allgemeinwissen
Englischkenntnisse
Motivation zur Teamarbeit
BKA
Bundeskriminalamt – Dein zukünftiger Arbeitgeber
Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei.
Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert – und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen.
Das bieten wir Dir:
Ein duales hochwertiges Studium: Die Regelstudienzeit umfasst 36 Monate. Nach bestandener Abschlussprüfung erwirbst Du den akademischen Grad „Diplom Verwaltungswirt/in – Schwerpunkt Verwaltungsinformatik (FH)“.
Anwärterbezüge nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) während Deines dreijährigen Studiums; derzeit 1.511,86 € Brutto, gegebenenfalls zuzüglich Familienzuschlags.
Persönliche Betreuung durch das Team der Ausbildungsleitung und fachliche Betreuung durch qualifizierte und erfahrene Ausbilder/innen vor Ort während der gesamten Studienzeit.
Ein interessantes Arbeitsumfeld in einer oberen Bundesbehörde.
Ein angenehmes betriebliches Umfeld mit zahlreichen Gesundheits- und
Sportangeboten.
Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe in der Laufbahn des gehobenen
nichttechnischen Verwaltungsdienstes (Besoldungsgruppe A9 BBesG).
Karriere: Beförderungsmöglichkeiten innerhalb der Laufbahn bis zur
Regierungsoberamtsrätin/zum Regierungsoberamtsrat (A13 BBesG); diverse Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Weitere Informationen zum Diplom-Studiengang Verwaltungsinformatik erhalten Sie auf der Webseite des Studiengangs. Beim Bundeskriminalamt bewerben Sie sich für diesen Studiengang über das Bewerbungsportal des BKA – nächster Bewerbungsschluss ist der 11.10.2020 für ein Studienbeginn zum 01.04.2021!
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.