Wer nach dem Studium wieder in die Schule (zum Arbeiten) möchte, sucht sich am besten einen Lehramtsstudiengang an einer Universität (oder Pädagogischen Hochschule). An den meisten Hochschulen wurde schon auf das Bachelor-/Master-System umgestellt: Meist wird eine lehramtsorientierte Fächerkombination (je nach Schultyp) auf Bachelor studiert (Regelstudienzeit sind sechs Semester). Anschließend ist ein (meist) viersemestriger Master of Education nötig; und dann noch das Referendariat.
Manche Hochschulen beginnen direkt von Anfang an mit Didaktik, manche erst im Master. An einigen Hochschulen werden auch sogenannte polyvalente Bachelor angeboten. Die Idee: die Entscheidung, auf Lehramt zu studieren, wird erst mit dem Master nach dem Bachelor getroffen. Selbst das (alte) Lehramtsmodell mit dem Staatsexamen (Regelstudienzeit: sieben bis zehn Semester), auf welches das Referendariat direkt anschließt, existiert noch.
Hinweis zu den hier beworbenen Studienangeboten Studis Online bietet den Hochschulen die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen ein Entgelt mit ausführlicheren Informationen als den von uns recherchierten Basisinformationen vorzustellen.