Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Ausstattung
Die Ausstattung ist ganz gut. Es gibt genug Bücher und Materialien, die man im Praxissemester nutzen kann. Zudem ist die Technik gut.
Organisation
Nur teilweise wird man informiert. Oft erfährt man nur durch ältere Studenten wie Anmeldungen für Prüfungen oder Infoveranstaltungen statt finden.
quatschiquatsch, 30.12.2018 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Sehr freundliche Dozenten, die Professoren sind allerdings etwas abgehoben. Alles in allem sind sie jedoch gut über Mail zu erreichen und man kann sie bei Problemen immer ansprechen.
Ausstattung
An der Bibliothek gibt es zwar nichts zu beanstanden, jedoch sind die Lehrräume häufig unzureichend medial ausgestattet und der allgemeine Raumzustand ist auch nicht mehr der beste.
LoLa , 15.11.2018 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2014 abgeschlossen)
Ausstattung
Zahlreiche Bücher in mehreren Bibliotheken vorhanden - einziges Manko ist das Pendeln zwischen den einzelnen Fakultäten
Kathy_Katjusch, 16.08.2018 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Organisation
Die Hochschule könnte allgemein besser organisiert sein.
lil_bit__crazy, 13.07.2018 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die Dozenten der NDL sind leider alle nicht sehr zu empfehlen - jedenfalls diejenigen, die ich hatte. In der SPR kommt es sehr darauf an, mit welchem Professor man sich gut versteht. Da ist es schwer eine pauschale Aussage zu treffen. Die abgeordneten Lehrkräften sind zum Teil richtig gut und zum Teil einfach ungerecht.
lynneess, 22.06.2018 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die Betreuung ist super, in der Lingusitik leicht veraltete Theorien, In der Literaturwissenschaft aktuellste Themen wie z.B Gender
Ausstattung
Gute Bibliothek, aktuellste Software, gute Hörsäle! Manchmal zu große Seminare.
Berufsorientierung
Studium ist wenig praxisorientiert, bietet aber Zeit für eigene Orientierung
Runcorner, 02.05.2018 (10 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die Dozenten sind allesamt sehr bemüht und versuchen stets einem zu Seite zu stehen, natürlich im Rahmen ihrer zeitlichen Möglichkeiten.
Ausstattung
Die Bibliothek ist trotz Renovierung viel zu klein, die Hörsäle veraltet und die Mensa platzt trotz Anbau aus allen Nähten. Der Campus "Holländischer Platz" an sich ist sehr schön, dennoch würde ich mir mehr Modernisierung wünschen, aber das geht natürlich nicht alles von heute auf morgen.Insbesondere das Aufnehmen und Online stellen von Vorlesungen, wie es an anderen Unis längst …
Lou, 13.04.2018 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Ich fühle mich in meinem Studium gut betreut, da die Seminare mit 30 Leuten relativ klein sind und du auch nach der Stunde immer persönlich mit den Dozenten sprechen kannst. In den Vorlesungen ist ein persönlicher Kontakt auf Grund der deutlich größeren Gruppen eher nicht möglich, aber auch nicht notwendig. Falls ein Dozent nicht genug Hilfestellung anbietet, gibt es von der Uni noch ausreichend …
Allgemein zur Hochschule:
Großer Campus, leckere Mensa.
Anna, 10.04.2018 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Berufsorientierung
Auslandaufenthalte sind möglich, Plichtpraktika sind nicht vorgesehen und daher oftmals schwieriger zu bekommen bei den Unternehmen ohne entsprechenden Nachweis der Uni. Im lehramtsstudium sind kutzfristig mehrwöchige Praktika und ein Schulpraxissemester vorgesehen.
wonderbrain, 03.04.2018 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die Betreung an der PH ist im Großen und Ganzen ziemlich gut. Die Dozenten sind oftmals offen für Anregungen oder Fragen und durch die kleine Seminargröße ist dies auch gut machbar. Schade finde ich hier, dass man oft über Entscheidungen, die unseren Studiengang betreffen (also Änderungen im Verlauf) erst spät informiert wird und wir da immer etwas im Dunkeln belassen werden.
Himmel, 26.03.2018 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Ich habe bis zum jetzigen Zeitpunkt nur mit zwei unmöglichen Dozenten Kontakt gehabt. Der Großteil der Lehrenden ist bei Problemen oder Fragen hilfsbereit und schnell zu erreichen. Auch in Sprechstunden werden meist gute Tipps gegeben. Bei den älteren Lehrenden fehlt manchmal der Elan, ich versuche mein Glück meist bei jungen Dozenten/Dozentinnen. Der Lehrerstil ist sehr individuell, aber im größten …
Allgemein zur Hochschule:
Trotz vielen Studenten nicht überlaufen
Jenny, 15.03.2018 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die meisten Studiengänge sind sehr gut aufgebaut, die Dozenten sind allesamt sehr freundlich.
Ausstattung
Katastrophale Ausstattung der Hörsäle und Technik vom letzten Jahrhundert.
Organisation
Auslastung angenehm, über Angebot wird man mäßig informiert.
Berufsorientierung
Hierzu kann ich leider wenig sagen da ich mich nicht damit weiter beschäftigt habe.
Almalive, 17.01.2018 (14 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium)
Betreuung und Lehre
Habe mich gut betreut gefühlt an der Uni.
Allerdings müsste sich die Lehre im Hauptfach noch bessern.
Ausstattung
Gut ausgestattet, habe immer alles gefunden, was ich für das Studium gebraucht habe.
Organisation
Stundenplan ist flexibel gestaltbar und die Uni schickt regelmäßig E-mails über Angebote raus. Mein Studiengang ist nicht in Regelstudienzeit studierbar.
Nika2016, 06.12.2017 (11 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2017 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Weil der Studiengang zulassungsfrei ist, sind die Vorlesungen voller Studenten. Die Dozenten können daher kein individuelles Lernen ermöglichen. Es ist zwar möglich, sie nach der Vorlesung oder per E-Mail anzusprechen, aber qua der schieren Menge an Studenten stellt es eher die Ausnahme dar.
Germanisticus, 03.12.2017 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Man ist ziemlich verloren in diesem großen Studiengang. Wenn man das Pech hat, sich nur Kurse von DOzenten ausgesucht zu haben, die extern sind, kommt man schwer an einen Betreuer für die Bachelorarbeit und man wird einfach immer weiter gereicht. Die Proffessoren sind oft nur durch Sekretärinnen zu erreichen, was auch an der Größe des Studiengangs liegt. Andere Germanisten findet und kennt man …
Allgemein zur Hochschule:
Großstadt Uni
Alex, 29.11.2017 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2015 abgeschlossen)
Ausstattung
Die Bibliothek ist gut ausgestattet. Die Hörsäle und Seminarräume auch. Ich würde mir wünschen, dass man sich Word und Powerpoint kostenlos herubterladen kann. An einigen Unis klappt das.
Organisation
Die Stundenplangestaltung ist relativ flexibel und der Bachelor ist in der Regelstudienzeit zu schaffen. Der Master ist schon ziemlich hart und man hat nach dem 1. Master-Semester keine Semesterferien, weil da für die Lehrämter die Praxisphase anfängt (Mitte Februar), die bis Juni dauert. Man ist dann 3 Tage in der Schule und unterrichtet. Die restliche Zeit kann man mit Seminaren füllen.
Schlecht …
Mascha, 22.11.2017 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Ausstattung
Wir haben eine sehr große Bibliothek und einen Online-Zugriff darauf. Zudem gibt es in nahezu allwnallen Räumen einen Laptopanschluss mit Beamer.
ottee, 29.09.2017 (5 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Ich fühle mich gut betreut und es gibt immer jemand zu dem man gegen kann, wenn man Fragen hat.
Ausstattung
Die Bibliotheken sind super ausgestattet und die Hörsäle zum Großteil in einem guten Zustand.
Organisation
Die Stundenplangestaltung ist sehr flexible und das Studium ist in der Regelstudienzeit machbar.
Lizz, 21.09.2017 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Individuell nach Dozenten, im großen und ganzen aber ok.
Ausstattung
Super moderne Ausstattung, technisch auf dem neusten Stand. 👍🏼
Organisation
Es ist schade, dass man manchmal nicht auf Anhieb einen Platz im Seminar bekommt. Aber die Dozenten machen dann häufig auch mal Ausnahmen...
Futureteacher, 15.09.2017 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die Lehre an der HU ist bei den ProfessorInnen exzellent, sämtlich anerkannte Experten.
Ausstattung
Die Bibliothek ist riesig, außerdem kann man gegen geringe Nutzungsentgelte die Stabi mit zig Millionen Büchern nutzen und die großen Bibliotheken von Freier und Technischer Uni.
Allgemein zur Hochschule:
Internationales Niveau in atemberauberender Stadt
Nickerle, 11.09.2017 (10 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die Dozenten sind nett und zu jeder Zeit hilfsbereit
Ausstattung
Vor allem die Mensa gefällt mir sehr gut! In der Bibo findet man auch schnell alles!
Organisation
Man muss sich ersteinmal reinfinden, wenn dies gelingt, geht der rest von selbst.
Berufsorientierung
Durch das Praktikum gat man die Ideale Einführung !
Corinna1994, 17.03.2017 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die meisten Dozenten sind sehr nett. Es wird natürlich auch Eigeninitiative verlangt.
Ausstattung
Die Uni ist wirklich sehr schön. Als Ersti ist es erstmal so groß. Aber sie hat viel zu bieten!
Organisation
Ich fühle mich gut informiert. Da ich sowieso schon so wissbegierig bin, schaffe ich mir die Infos selber an.
erdbeere1995, 17.03.2017 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2017 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Es gibt kaum eine Betreuung, was ich aber gut finde. Ich finde, wenn man auf sich alleine gestellt ist, lernt man sowieso besser und der Auffassung war ich schon immer! Wenn man allerdings wirklich Hilfe braucht, dann muss man sich auf wirklich trockenen Stoff und Tutoren gefasst machen.
SchlauFuchs, 08.03.2017 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Ab dem 5. Semester ist es in den meisten Veranstaltungen sehr praxisorientiert. Die meisten Dozenten sind nett.
Berufsorientierung
Viele Bereiche des zukünftigen Berufs werden abgedeckt. Immer wieder Beispiele für spätere mögliche Inhalte.
Lindora, 16.12.2016 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Es gibt natürlich auch Ausnahmen (besonders in Mediävistik und Linguistik), aber die Dichte an Dozenten, die man lieber nichts fragt und denen viele am liebsten aus dem Weg gehen ist am Germanistischen Seminar sehr hoch. Insgesamt hat das Seminar, insbesondere Betruung und Lehre, etwas von einem Gymnasium in den 1950er und 60er Jahren: staubig, elitär, autoritär.
Allgemein zur Hochschule:
Schön und altehrwürdig, dabei leider oft staubig und elitär.
JeanPaul, 05.11.2016 (8 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Ganz okay
Die Professoren könnten spannender sein, gerade in EW
Aber viele hochqualifizierte Leute hier
Ausstattung
Sehr gute Mensa und Bib! Da sind immer alle neidisch. Für Naturwissenschaftler ist eigentlich alles auch sehr gut ausgestattet, nur die Geisteswissenschaftler haben hässliche Gebäude
mellow91, 26.08.2016 (10 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2016 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Die Dozenten mit denen ich in Kontakt stand, waren allesamt freundlich und höflich sowie bemüht. Allerdings sind diejenigen, die eine interessante Veranstaltung bieten, dementsprechend "ausgebucht", so dass man nur "massenabgefertigt" wird. Andere Dozenten geben in ihren Veranstaltungen nur unzureichend Tipps, wie zb Arbeiten anzufertigen sind, so dass speziell Erst- und Zweitsemester …
Allgemein zur Hochschule:
Hochschule an sich sicher ok, kommt stark auf das Fach an.
Marina , 21.08.2016 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2013 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Die Lehre an der Uni Bamberg ist im Vergleich zu anderen Unis in Bayern überdurchschnittlich, auch was die Vorbereitungskurse angeht. Sehr gute Betreuung und flexible auf einem abgestimmte Lehre
Berufsorientierung
Berufsorientierung in diesem Studiengang ist mäßig. Es müsste mehr Praxisseminare geben, die auf das spätere Berufsleben vorbereiten.
Sealord, 06.07.2016 (13 oder mehr Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium 2014 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Die RUB ist eine Massenuni und das merkt man auch. Die Seminare sind überfüllt, teilweise steht man draußen auf dem Gang. Die Qualität der Seminare ist jedoch gut - man hat immer gemerkt, dass die Dozenten wissen, wovon sie reden. Darüber hinaus ist das Seminarangebot auch im Vergleich zu anderen Unis sehr hoch - für mich ein deutliches Plus im Bachelor. Die Professoren, die ich näher kennen …
Mandava, 08.06.2016 (8 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2012 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Die Professorinnen in der Stuttgarter NDL sind miserabel, kümmern sich um nichts. Wenn man was braucht oder will, wird man abgewimmelt. die beiden Lehrstuhlinhaberinnen prüfen so gut wie gar nicht, sondern wimmeln Prüfunsgkandidaten ab.
Ausstattung
Die Ausstattung der Bibliotheken ist gut, man fidnet dort rehct viel, v.a. gibt es eine gute Landesbibliothek, die sehr gut bestückt ist.
forti, 29.05.2016 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Ich fühlte mich bei den meisten Dozenten gut aufgehoben. Wir wurden gut betreut und mit Problemen konnten wir zu ihnen kommen.
Ausstattung
Wie an vielen Unis gab es zu wenig Räume und dadruch dann auch zu kleine oder welche ohne Fenster. Die Bibliothek ist gut ausgestattet und wurde teilweise modernisiert.
Schubidu, 12.04.2016 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2012 abgeschlossen)
Ausstattung
Der Campus ist eher nicht so gut ausgestattet. Die Räume sind in den Seminaren immer überfüllt und die Vorlesungsräume sind sehr groß.
Carlotti21, 17.03.2016 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) 📝 Eigenen Erfahrungsbericht zu einem Studiengang schreiben