Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Betreuung und Lehre
Die Studierendenanzahl ist eher niedrig, das Verhältnis Student-Dozent also sehr gut. Allen Dozenten ist der gute Austausch und Kontakt wichtig.
Ausstattung
Viele Räume, gute Ausstattung darin, Wünsche werden auch erhört.
Organisation
Habe alles in Regelstudienzeit geschafft, viele legen ein Semester im Ausland ein und brauchen dann ein Semester länger
InSAR, 29.11.2018 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Generell gut. Die Dozenten sind durchweg kompetent (zumindest die, die ich bisher hatte), erklären überwiegend gut und praxisnah. Auf Grund der eher geringen Studentenzahl sind die Professoren oftmals auch direkt ansprechbar, ansonsten jedoch auf jeden Fall ihre Mitarbeiter. Das Studenten/Dozenten-Verhältnis ist eher so, wie man es an einer FH erwarten würde, was ich persönlich als positiv einstufe. …
H123456789, 11.05.2017 (4 Fachsemester; Alter 30 bis 34, im Studium)
Betreuung und Lehre
Die Vorlesungen und Lehrveranstltungen sind mit 20-40 Leuten im fortgeschrittenen Bachelor-Studium im Vergleich zu anderen Studiengängen beinahe als initim zu bezeichnen. Ein unabstreitbarer Vorteil dieses Studienganges!
Ausstattung
Die Messtechnik ist state of the art und wird von eigenem Personal gut gepflegt.
PCs gibt es ebenfalls zu genüge; bei manchen Praktika, bei denen man mit Sogtwarelösungen verschiedenster Art Projekte bearbeitet bzw. Daten auswertet, hapert es mit der Anzahl an verfügbaren Lizenzen, aber mit einer guten Absprache mit seinen Kommllitonen klappts immer irgendwie.
Der Geodät, 28.05.2016 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) 📝 Eigenen Erfahrungsbericht zu einem Studiengang schreiben