Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Die Zukunft kommt. Mit Sicherheit.
Informationen durch Zeit und Raum transportieren
Ob E-Mobilität, vollautomatisierte Werkshallen oder Smart Home Technologien – sensible Informationen schnell und zuverlässig zu transportieren, ist eine bedeutende Aufgabe, vor der die Gesellschaft der Zukunft steht. Die Digitalisierung der Welt bietet daher vielfältige berufliche Chancen für Spezialisten im Ingenieurwesen.
Der Ingenieur-Studiengang Bachelor Elektrotechnik & Informationstechnik qualifiziert Sie für Aufgaben in Unternehmen der Informations- und Automatisierungstechnik, im Automotive-Bereich oder bei der Elektrokonstruktion im Anlagenbau. Neben Grundlagen der Elektrotechnik und der Physik vermittelt Ihnen der Studiengang zusätzlich Fachwissen in der Informatik, der Industriellen Informationstechnik, sowie in der Digital- und Mikroprozessortechnik. So können sich Ingenieure der Elektrotechnik & Informationstechnik zum Beispiel mit der Verbesserung von Akkulaufzeiten im Bereich der E-Mobilität beschäftigen. Fachlich ergänzt wird Ihr Profil durch Wissen aus den Bereichen Service Engineering, Energietechnik und der Betriebswirtschaftslehre.
Praktische Übungseinheiten und Studienprojekte fördern während des gesamten Studiums die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten sowie kreative, wissenschaftsbasierte Lösungen zu entwickeln, und erleichtern das Verständnis komplexer Inhalte.
Nach Abschluss des Studiums können Sie als Ingenieur Ihr Wissen bei der Planung und Steuerung von Automatisierungssystemen einbringen, oder entsprechende Steuerungsprogramme für elektrische Anlagen entwickeln.
Sie beenden Ihr berufsbegleitendes Bachelor-Studium in Elektrotechnik & Informationstechnik mit dem akademischen Grad Bachelor of Engineering (B.Eng.).
Dieses Studienfach kann in verschiedenen Varianten studiert werden: berufsbegleitend und im dualen Studium (ausbildungsbegleitend).
Berufsbegleitend
Neben dem Beruf zu studieren ist zweifellos eine organisatorische Herausforderung. Die FOM hat daher Studienzeitmodelle entwickelt, die sich auf die unterschiedlichen zeitlichen Bedürfnisse der Studierenden einstellen. Insbesondere für Pendler und Berufstätige mit unregelmäßigen Arbeitszeiten unter der Woche bietet diese Variante den Vorteil, an den Vorlesungen teilzunehmen und die Fahrtzeiten zum Studienort zu reduzieren.
Duales Studium: Studium und Ausbildung kombinieren
Beste Startchancen für Ihr Berufsleben sichern Sie sich mit dem Dualen Studium an der FOM Hochschule. Kombinieren Sie eine Ausbildung, ein Praktikum, ein Traineeship oder ein Volontariat im Unternehmen mit einem Bachelor-Studium. So sammeln Sie Berufserfahrung, erreichen Ihren Hochschulabschluss, verdienen eigenes Geld und werden zur attraktiven Nachwuchskraft.
Zu den grundsätzlichen Zulassungsvoraussetzungen zählen die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder gleichwertig anerkannte Vorbildung. Zudem wird eine aktuelle Berufstätigkeit vorausgesetzt – dazu zählen Voll- oder Teilzeittätigkeiten, betriebliche Ausbildungen, Traineeprogramme oder Volontariate. Weitere Informationen finden Sie hier.
Studiengebühren
48 Monatsraten à 350 Euro oder Einmalzahlung 16.800 Euro (Stand: 02/2019). Weitere Informationen zu den Studiengebühren finden Sie hier.
Die FOM Hochschule
Die 1991 von Verbänden der Wirtschaft gegründete staatlich anerkannte gemeinnützige FOM Hochschule verfügt 29 Hochschulzentren in Deutschland. Als praxisorientierte Hochschule für Berufstätige fördert die FOM den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Unternehmen. Dabei sind alle Studiengänge der FOM auf die Bedürfnisse von Berufstätigen und Auszubildenden zugeschnitten.
Die FOM ist eine der größten privaten Hochschule Deutschlands. Sie ist vom Wissenschaftsrat, dem wichtigsten wissenschaftspolitischen Beratergremium in Deutschland, akkreditiert. Getragen wird die FOM durch die gemeinnützige Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft.
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Elektrotechnik & Informationstechnik erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.