In der Interviewserie zu Menschen und ihrer Berufsfindung sprach Simone Gölz mit einem promovierten Bauingenieur über seinen Werdegang und die beruflichen Perspektiven in diesem Bereich.
Bei Forstwirt denken die meisten wohl an einen Job als Förster. In Wirklichkeit jedoch werden das die wenigsten Forstwirte. In der Interviewserie zu Menschen und ihrer Berufsfindung sprach Simone Gölz mit einer Diplom-Forstwirtin über die Berufs-Chancen - die nicht nur im Wald liegen ...
Projektmanagement spielt in unterschiedlichsten Berufsfeldern eine wichtige Rolle, sei es in der Forschung, in der Logistik oder im IT-Bereich. Doch welche Anforderungen werden an Projektmanager gestellt und wie kann der Einstieg in diesen Beruf gelingen? In der Interviewserie zu Menschen und ihrer Berufsfindung sprach Simone Gölz mit Daniel Kalt über seinen Hintergrund und seine persönlichen Erfahrungen als Projektmanager in der Softwareentwicklung.
Simone Gölz sprach für Studis Online in der Interviewserie zu Menschen und ihrer Berufsfindung mit einem Hauptkommissar über seinen Berufsweg und Möglichkeiten des Einstiegs in eine Laufbahn bei der Polizei.
Wie sieht der Tagesablauf eines Rechtsanwalts aus? Welche Voraussetzungen sollte man für diese Tätigkeit mitbringen? Diese und andere Fragen werden im Interview von Simone Gölz mit dem Rechtsanwalt Thomas Schmidt beantwortet.
Wie betreibt man Stratigraphie? Und worum geht es bei der ökotoxikologischen Sedimentklassifizierung? Geologie ist eine Wissenschaft mit vielfältigen Facetten. Ob in der Forschung, bei Behörden oder in der Wirtschaft: Für GeologInnen gibt es viele Möglichkeiten, ihren Beruf auszuüben. Dass sie dabei mehr als "Steinklopfer" sind, zeigt Simone Gölz mit dem Geologen Dr. Emil Gölz in der Interviewserie zu Menschen und ihrer Berufsfindung.
In der Architektur lassen sich künstlerische und mathematische Begabung vereinen, die Kunst braucht die Mathematik und die Mathematik braucht die künstlerische Kreativität. Was entsprechend Interessierte und angehende ArchitektInnen dabei erwartet, erfahrt Ihr im Interview zwischen einer Architektin und Simone Gölz.
„Physio, massieren und so, oder?“ Dieser Satz begegnet einem als PhysiotherapeutIn immer wieder. Doch eigentlich ist das nur ein kleiner Teil dieser Arbeit. Im Interview mit einer Physiotherapeutin und Simone Gölz aus der Studis Online-Serie zu Menschen und Ihrer Berufsfindung erfahrt Ihr mehr über dieses Berufsfeld und mögliche Spezialisierungen.
Wirtschaftsmessen stellen Unternehmen eine Plattform für Businesskontakte zur Verfügung. Messemanager gestalten die geeignete Umgebung für diese Kontaktfindung mit. Was in diesem Berufsfeld vorausgesetzt und welche Anforderungen gestellt werden, beschreibt der Produktmanager der Orgatec, einer Messe rund um Büroausstattung. Das Interview ist Teil der Serie bei Studis Online zu Menschen und Ihrer Berufsfindung von Simone Gölz.
Nach dem Studium stehen PädagogInnen verschiedenste Berufsperspektiven offen. Einen jener möglichen Wege beschreibt ein selbständiger Diplom-Pädagoge in der Interview-Serie bei Studis Online zu Menschen und Ihrer Berufsfindung von Simone Gölz.