Studis Online > Studiengänge > Sozialarbeit, Sozialwesen > Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession > Erfahrungsbericht
Studierende berichtenSoziale Arbeit als Menschenrechtsprofession
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Spannende Inhalte, Teilweise zu viel. Wenig Kommunikation.
JUB, 27.03.2018 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Hochschule Düsseldorf / Empowerment Studies [M.A.(weiterbild.)]
Betreuung und Lehre
Die Betreuung schwankt sehr von DozentIn zu DozentIn sowohl persönlich als auch per Mail. Lehre und Inhalte sind meist auf dem aktuellen Stand und es werden weiterführende Lehrangebote/ Texte vermittelt.
Die Betreuung schwankt sehr von DozentIn zu DozentIn sowohl persönlich als auch per Mail. Lehre und Inhalte sind meist auf dem aktuellen Stand und es werden weiterführende Lehrangebote/ Texte vermittelt.
Ausstattung
Leider fehlen in bestimmten Fächern Standardlehrbücher in ausreichender Stückzahl (bspw. zu Qualitativen Methoden).
Leider fehlen in bestimmten Fächern Standardlehrbücher in ausreichender Stückzahl (bspw. zu Qualitativen Methoden).
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/soziale-arbeit-als-menschenrechtsprofession/erfahrungsberichte/