Artikel kommentieren
Künstliche Intelligenz ist keine Höllenkunst: ChatGPT im Studium sinnvoll nutzen
ChatGPT: Horrorsoftware für die Bildung? Prof. Holger K. von Jouanne-Diedrich ist der neuen KI gegenüber optimistisch gesonnen: Er würde seine Studis sogar dazu ermutigen, ChatGPT für Hausarbeiten zu nutzen – vorausgesetzt, sie arbeiteten trotzdem wissenschaftlich sauber.
Wichtig sei vor allem, der KI begreiflich zu machen, was man eigentlich von ihr wolle.
Hinweis: Studis Online behält sich vor, Einträge zu entfernen. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn andere beleidigt werden, der Eintrag Werbung enthält oder völlig am Thema vorbei geht.
Wer sich im Forum von Studis Online registriert hat, kann hier sein Username und Passwort eingeben, dann wird der Eintrag sofort angezeigt (wärst Du im Forum aktuell angemeldet - was durch ein Cookie erkannt wird - würdest Du hier sogar automatisch erkannt).
Es können auch ohne Anmeldung Kommentare geschrieben werden, dann kann der verwendete Nickname jedoch nicht geschützt werden und somit auch von anderen verwendet werden.