80 % der Studienplätze werden nach dem Ergebnis eines hochschuleigenen Auswahlverfahrens vergeben. In dieser Quote wird der Abinote ein Punktwert zugewiesen, der mit der Anzahl ggf. gesammelter Wartesemester (bis zu 7) verbessert werden kann.
Erstes Sortierkriterium ist hier eine Vergabenote, die sich aus der Abiturnote und einer Notenverbesserung um 0,1 pro Wartesemester ergibt. Es werden maximal sieben Wartesemester berücksichtigt und damit ist eine Notenverbesserung um maximal 0,7 möglich.
FAQ zu diesem Studiengang
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Wirtschaftswissenschaften studieren
Du interessierst dich für das Studienfach Wirtschaftswissenschaften? - In diesem Beitrag ist das Wichtigste für dich zusammengefasst. Du erfährst, welche Inhalte das Studium vermittelt, erhältst wertvolle Informationen über die Berufschancen und bekommst auch Tipps, welche Alternativen es zum Studium der Wirtschaftswissenschaften gibt.