Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Sozialraumentwicklung und -organisation (Fernstudium)
ortsunabhängig
5 Semester
90 ECTS
Sommersemester ☀️
Das Studium besteht aus Präsenzmodulen - im ersten Studienjahr am Wiesbadener Campus Kurt-Schumacher-Ring, im zweiten Studienjahr an der Hochschule Fulda - sowie Online-Modulen.
Eine mindestens 15-stündige und in der Regel höchstens 30-stündige studienbegleitende Berufstätigkeit in einem für den Schwerpunkt Sozialraumentwicklung und -organisation einschlägigen Berufsfeld der Sozialen Arbeit ist Voraussetzung.
https://www.hs-rm.de/de/studium/studienangebot/alle-studiengaenge/Studienfach-Übersicht der Hochschule
Fachgruppe
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Studienführer Soziale Arbeit
Das Feld der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik und des Sozialwesens ist unglaublich vielfältig. Wer gerne mit Menschen arbeitet und wen skurrile Situationen nicht abschrecken, ist hier an der richtigen Adresse. Das Studium bildet Berufsgeneralisten aus, SpezialistIn wird man erst im Anschluss an das Studium. Somit wird eine ganze Menge mehr gefordert, als nur Enthusiasmus und die Freude am Problemlösen.