Ökotrophologie: Studiengänge, Inhalte, Chancen, Gehalt
Das Studium der Ökotrophologie stellt eine bunte Mischung aus Naturwissenschaften, Ernährung und Ökonomie dar – AbsolventInnen stehen viele Bereiche offen.
Wo kann man Ökotrophologie / Haushalts- und Ernährungswissenschaften studieren?
Ökotrophologie / Haushalts- und Ernährungswissenschaften kann in insgesamt 22 Städten studiert werden, u.a. in Bremen, Dresden, Hamburg, Kiel, München, Münster und Stuttgart.
Ähnliche Studiengänge
Ernährungstherapie
Gehört zur Fachgruppe
Haushalts- und Ernährungswissenschaften
Hinweis: Fachgruppe meint hier die Studis Online-interne Gruppierung, um verwandte Studiengänge und -fächer leichter finden zu können. Die Fachgruppen sind wiederum Teil einer großen Studienrichtung. Eine Übersicht aller Studienrichtungen ist hier zu finden. Sie sind nicht mit den Fachbereichen der jeweiligen Hochschule zu verwechseln!
Studis berichten
Empfehlenswert, zufrieden, hoffentlich 2021 mehr zu erfahren
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel / Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften [M.Sc.]
Man weiß von allem etwas, aber nichts genau!
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel / Ökotrophologie [B.Sc.]
Sehr guter Studiengang
Hochschule Albstadt-Sigmaringen / Lebensmittel, Ernährung und Hygiene [B.Sc.]
©2022 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/oekotrophologie-haushalts-und-ernaehrungswissenschaften/studiengaenge/