Bachelor [Teilfach]; Lehramt an Sonder/Förderschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien
Übersichten: Alle Fächer für das Lehramt an Sonder/Förderschulen, Lehramt an Gemeinschaftsschulen und Lehramt an Gymnasien an dieser Hochschule.
6 Semester
55 ECTS
Herbstsemester 🍂
Das Teilfach gehört zum Studiengang Bildungswissenschaften, in dem zwei Teilstudiengänge (Fächer) und obligatorisch der Teilstudiengang Pädagogik & Bildung studiert werden.
Vollzeitstudium in Präsenz.
https://www.uni-flensburg.de/studium-lehre/studienangebotStudienfach-Übersicht der Europa-Universität Flensburg
NC/Zulassungsbeschränkung(ohne Gewähr)
Die Verfahrensergebnisse im WiSe 2022/23
Hauptverfahren (14.11.2022)✓
Grenznote: 3,2
Wartezeit: 4 Semester (3,3)
Die Verfahrensergebnisse im WiSe 2021/22
Hauptverfahren (03.12.2021)✓
Grenznote: 3,3
Wartezeit: 0 Semester (3,3)
FAQ zu diesem Studiengang
Bei erfolgreichem Studienabschluss wird dir ein Bachelor [Teilfach]; Lehramt an Sonder/Förderschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien verliehen.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Ein Semester umfasst 6 Monate, die gesamte Studiendauer soll also 3 Jahre betragen.
Der Studiengang kann in Flensburg studiert werden.
Die Vorlesungen und anderen Lehrformate werden in Deutsch angeboten.
Gesundheit und Ernährung kann an der Europa-Universität Flensburg als Vollzeitstudium in Präsenz studiert werden.
Der Studiengang startet nur zum Herbstsemester.
Fachgruppe
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Gesundheitswissenschaften: Studiengänge, Finanzierung, Berufschancen
Gerade jetzt in der Corona-Zeit haben Gesundheitswissenschaftler*innen eine Menge zu tun: Sei es in der Erforschung der Verbreitung des Virus oder in deren Eindämmung. Das Fach Public Health, wie es auch genannt wird, bietet durch seinen interdisziplinären Ansatz viele berufliche Möglichkeiten. Erfahrt hier mehr über die Studienmöglichkeiten und die Perspektiven nach dem Studium.