Studis Online > Studiengänge > Pflege- und Gesundheitswissenschaften > Management > Gesundheitsmanagement > Erfahrungsberichte
Studierende berichtenGesundheitsmanagement
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Praxisorientiertes Studieren in familiärer Atmosphäre!
LaLeLu, 05.04.2019 (2 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über
Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft / Gesundheitsmanagement (praxisintegrierend) [M.A.]
Betreuung und Lehre
Professoren sehr engagiert und gut erreichbar. Lehrbeauftragte leider nicht immer erreichbar.
Professoren sehr engagiert und gut erreichbar. Lehrbeauftragte leider nicht immer erreichbar.
Ausstattung
Bibliothek und Lehrräume gut ausgestattet. Materialanforderungen in der Regel unkompliziert.
Bibliothek und Lehrräume gut ausgestattet. Materialanforderungen in der Regel unkompliziert.
Organisation
Feste Vorlesungszeiten (Do & Fr). Arbeitsbelastung ausgewogen.
Feste Vorlesungszeiten (Do & Fr). Arbeitsbelastung ausgewogen.
Das Wachstum der HS nagt jedoch etwas an der Herzlichkeit
Seppl, 26.03.2018 (9 Fachsemester; Alter 30 bis 34, im Studium) berichtet über
Betreuung und Lehre
Die Betreuung ist super, aber die Dozenten sollten etwas einheitlicher bewerten.
Die Betreuung ist super, aber die Dozenten sollten etwas einheitlicher bewerten.
Ausstattung
Super online-Bibliothek und inzwischen eine tolle Bibliothek in Bremen.
Super online-Bibliothek und inzwischen eine tolle Bibliothek in Bremen.
Organisation
Besser bzw. flexibler geht es berufsbegleitend kaum. Aber die Seminare sind Geschmacksache.
Besser bzw. flexibler geht es berufsbegleitend kaum. Aber die Seminare sind Geschmacksache.
In Summe ein lohnenswertes Studium!
Pianissimo , 17.03.2018 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2015 abgeschlossen) berichtet über
Hochschule Zittau/Görlitz / Management im Gesundheitswesen [B.A.]
Ausstattung
Im Rahmen meines Studiums konnte ich die Bibliothek zumindest für die Grundlagenfächer nutzen. Für spezifischere Gesundheitökonomische Themen sah es eher dürftig aus. Hörsäle und Seminarräume waren in jedoch in einem modernen und guten Zustand.
Im Rahmen meines Studiums konnte ich die Bibliothek zumindest für die Grundlagenfächer nutzen. Für spezifischere Gesundheitökonomische Themen sah es eher dürftig aus. Hörsäle und Seminarräume waren in jedoch in einem modernen und guten Zustand.
Allgemein zur Hochschule:
Angenehme familiäre Atmosphäre
Angenehme familiäre Atmosphäre
medizin und wirtschaftlichen
aylin6767, 18.06.2017 (5 Fachsemester; Alter unter 18, im Studium) berichtet über
Bergische Universität Wuppertal / Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement [B.Sc.]
Betreuung und Lehre
Dozenten sind immer ansprechbar nach der Vorlesung.
Dozenten sind immer ansprechbar nach der Vorlesung.
Ausstattung
In der Bücherei wird man immer fündig. Hörsäle sind modern und groß.
In der Bücherei wird man immer fündig. Hörsäle sind modern und groß.
Organisation
studiengang schon anspruchsvolle man müsste lämger studieren
studiengang schon anspruchsvolle man müsste lämger studieren
Berufsorientierung
Es ist rein Theorie und wenig praxisorientiert. Kaum praxisorientiert.
Es ist rein Theorie und wenig praxisorientiert. Kaum praxisorientiert.
Hart aber spaßig.
Habibo31, 12.04.2016 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über
Hochschule Koblenz / Gesundheits- und Sozialwirtschaft [B.A.]
Betreuung und Lehre
Die Betreuung ist sehr gut. Der Kontakt zu den Dozenten ist ziemlich einfach und die meisten Inhalte sind aktuell. Das Lehrangebot ist mehr als ausreichend.
Die Betreuung ist sehr gut. Der Kontakt zu den Dozenten ist ziemlich einfach und die meisten Inhalte sind aktuell. Das Lehrangebot ist mehr als ausreichend.
Ausstattung
Die Bibliothek ist sehr gut ausgestattet allerdings sind einige Bücher zu wenig vorhanden. Der Hörsaal ist im guten Zustand wie die anderen räume auch nur stört der Tisch auf der "Bühne" wenn man vorne sitzt.
Die Bibliothek ist sehr gut ausgestattet allerdings sind einige Bücher zu wenig vorhanden. Der Hörsaal ist im guten Zustand wie die anderen räume auch nur stört der Tisch auf der "Bühne" wenn man vorne sitzt.
Ich bin mit dem Studiengang sehr zufrieden.
Studentin2016, 12.04.2016 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Technische Hochschule Rosenheim / Management in der Gesundheitswirtschaft [B.Sc.]
Ausstattung
Besonders im zweiten Semester in Medizintechnik hat man eine große Auswahl an Medizingeräten. Ansonsten eine gemütliche und gut organisierte Bibliothek
Besonders im zweiten Semester in Medizintechnik hat man eine große Auswahl an Medizingeräten. Ansonsten eine gemütliche und gut organisierte Bibliothek
Organisation
Besonders in Vergleich zu den vorherigen Semestern sehr gut organisiert. Gruppeneinteilungen werden schon vorher gemacht, daher muss man sich um nichts kümmern.
Besonders in Vergleich zu den vorherigen Semestern sehr gut organisiert. Gruppeneinteilungen werden schon vorher gemacht, daher muss man sich um nichts kümmern.
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/gesundheitsmanagement/erfahrungsberichte/