Hart aber spaßig.
Erfahrungsbericht von Habibo31, 12.04.2016
Alter (bei Studienbeginn): 18 bis 20 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 3 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: Schon etwas her (2015), studierte noch bei Abgabe des Berichts
Bericht für den Studienort Remagen
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Das Studium umfasst ziemlich viele und interessante Fächer nur sind viele Dozenten weniger nett.
Erwartet habe ich das man etwas mehr im Bereich Gesundheit macht als im sozialen Bereich was nicht der Fall ist.
Betreuung und Lehre
Die Betreuung ist sehr gut. Der Kontakt zu den Dozenten ist ziemlich einfach und die meisten Inhalte sind aktuell. Das Lehrangebot ist mehr als ausreichend.
Ausstattung
Die Bibliothek ist sehr gut ausgestattet allerdings sind einige Bücher zu wenig vorhanden. Der Hörsaal ist im guten Zustand wie die anderen räume auch nur stört der Tisch auf der "Bühne" wenn man vorne sitzt.
Organisation
Man bekommt die wichtigen Dinge per Mail geschickt. Die Stundenplan Gestaltung ist sehr unflexibel, da der Stundenplan mehr als nur vollgepackt ist. Das Studium ist in der Regelstudienzeit meines Erachtens nach nicht studierst. Es herrscht eine sehr hohe Arbeitsbelastung.
Berufsorientierung
Das Studium ist ziemlich praxisorientierte und es werden berufsmesse Tage veranstaltet usw...
Das Studium bezieht sich zu 90% auf Deutschland.