Sozial- und Gesundheitsmanagement (berufsbegleitend)
5 Semester
90 ECTS
Sommersemester ☀️
Zugangsvorausetzung ist eine zweijährige hauptberufliche Tätigkeit im Bereich Gesundheitswesen möglichst in Leitungsfunktion.
Die Präsenzveranstaltungen finden während des Semesters jeweils ganztägig an den Freitagen sowie in einer Blockwoche pro Semester von Montag bis Freitag statt.
FAQ zu diesem Studiengang
Bei erfolgreichem Studienabschluss wird dir als Hochschulabschluss ein Master of Business Administration (MBA) verliehen.
Die Regelstudienzeit beträgt 5 Semester. Ein Semester umfasst 6 Monate, die gesamte Studiendauer soll also 2 Jahre und sechs Monate betragen.
Der Studiengang kann in Hamburg studiert werden.
Die Vorlesungen und anderen Lehrformate werden in Deutsch angeboten.
Sozial- und Gesundheitsmanagement kann an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg als berufsbegleitendes Studium studiert werden.
Der Studiengang startet nur zum Sommersemester.
Fachgruppen
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Studienführer Gesundheitsmanagement
Wie kann ich Kosten ohne Qualitätsverlust in der medizinischen Versorgung senken? Das ist eine der zentralen Fragen, mit der sich GesundheitsmanagerInnen auseinandersetzen. Falls du in einer wachstumsstarken Branche arbeiten möchtest, ist der Studiengang Gesundheitsmanagement vielleicht etwas für dich.
Sozialmanagement studieren
Soziales und Management – ist das überhaupt miteinander verträglich? Ja, denn auch soziale Einrichtungen, Verbände oder Bereiche des Gesundheitswesens benötigen eine Führung. Im Sozialmanagement-Studium lernst du, effizient zu wirtschaften und trotzdem die Qualität einer Einrichtung zu bewahren.