Studierende berichtenChemie
Das Studium ist toll, hat wenig mit Job danach zu tun
Universität des Saarlandes / Chemie [M.Sc.]
Das kann ich aktuell nicht beurteilen. Die Betreuung durch den Prof und generell fand ich Ende der 90 her eine Katastrophe. Ich fand es auch schade, dass den Profs die Zukunft der Studierenden egal war. Hauptsache der Lehrstuhl war voll. Dass die Leute arbeitslos nach dem Studium waren war vielen egal.
Fast nur gute Profs, Austattung recht neu
Karlsruher Institut für Technologie / Chemie [B.Sc.]
Profs sind bis auf wenige ausnahme echt gut. Betreuer in Abschlussarbeiten sind meist kompetent
Bib ist groß, hat die meisten Bücher die ihr braucht
Eigentlich weiß grad keiner bei Abschlussarbeiten welche unterlagen man braucht. Neues System....
hart,aber macht Spaß
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / Chemie [B.Sc.]
Tutorate vorhanden. Nicht alle Dozenten sind leicht ansprechbar, da auch beschäftigt. Fragen an den Tutor. Lehre und Forschung sind aktuell und auf dem neuesten Stand. Mehr Tutore wären wünschenswert, aber das Geld fehlt.
Praktika vorhanden, Laborbedarf vorhanden, große Ub,aber auch viele kleine von den einzelnen Fak.
Man findet viele Freunde mit den man viel Spaß hat
Freie Universität Berlin / Chemie [B.Sc.]
Nach all den Jahren kann ich mich in diesem Punkt nicht über die FU beschweren. Klar gibt es einige Dozenten, die man lieber meiden sollte. Aber selbst da sind sich nicht alle einig. OC bei Tzschuke ist sicherlich eine Herausforderung genauso wie Thermodynamik bei Risse, aber auch alles machbar. In den Praktika ist man sehr gut betreut und im Gegensatz zu der TU hat man nie ein Problem ein Praktikumsplatz …
Irgendwie Berlin, irgendwie auch nicht...
Schöne Zeit, ungewisse Zukunft
Universität des Saarlandes / Chemie [M.Sc.]
Die Betreung und Lehre war gut. Ich mochte so gut wie jeden Dozenten und Professor. Klar sind immer mal wieder welche darunter, die etwas eigen sind, aber im Großen und Ganzen war sozial und menschlich gesehen, das Chemiestudium doch schön.
Die Ausstattung hängt meiner Meinung nach extrem von den Arbeitskreisen ab. Manche haben mehr, manche haben weniger. Bibliothek war eigentlich immer gut ausgestattet und man fand, was man benötigt. Generell ist es gut geregelt, dass es eine eigene Naturwissenschaftliche Bibliothek gibt (Neben der SULB und diversen anderen Bibliotheken). Zugriff auf Paper wurden gefühlmäßig leicht verringert. Benötigte …
Chemie/Biochemie -Arbeitslosigkeit vorprogrammiert
Ludwig-Maximilians-Universität München / Chemie und Biochemie [B.Sc.]
Mittelmäßig; Die meisten Vorlesungen kann man sich sparen. Altklausuren reichen aus.
Sehr gut. Bei der Ausstattung kann man sich nicht beklagen.
Teilweise sehr gut durchorganisiert, bei Wahlfächern in Richtung Pharmazie weiß das STusek teilweise selbst nicht bescheid..
Anspruchsvoll, aber Interessant-Ist die Mühe wert!
Universität Stuttgart / Chemie [B.Sc.]
Ich denke dass unsere Dozenten ihr bestes geben, aber so wirklich die Möglichkeit für Feedback hat sich noch nicht ergeben. Das Lernangebot ist sehr umfangreich.
Die Bücherei umfasst cirka 10.000 Bücher, die Standart lehrbücher sind meinstens alle ausgeiehen. allerdings ist die Software auf dem neusten Stand. Allgemein kann man sagen dass die Uni in einem sehr guten Zustand ist.
Chemiestudium an der Uni Köln
Universität zu Köln / Chemie [B.Sc.]
Habe mich gut betreut gefühlt. Fand das Lehrprogramm auch gut und konsequent durchgezogen.
Die Labore sind gut ausgestattet. Einiges wurde gestellt, vieles musste man sich selbst anschaffen. Die Fakultät ist nicht grad die größte und modernste, so auch die Hörsäle und die Bibliothek. In der Fakultätsbibliothek findet man zwar die Fachbücher in höherer Stückzahl, aber in die Unibib hat man mehr Auswahl.
Das Chemiestudium ist hart aber interessant
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig / Chemie [B.Sc.]
Die Dozenten sind immer ansprechbar. Das ganze Material zur Vorlesung wird auch elektronisch gestelllt.
Der Zeitplan des Studiums ist sehr strikt. In Regelstudienzeit kaum machbar. Es fallen teilweise Klausuren und Praktika in dieselbe Zeit.
Forschungsorientiert, Qualitativ aber Menschlich
Universität Bielefeld / Chemie [B.Sc.]
Doktoranden und Masteranden sind alle extrem freundlich und freuen sich über Nachfragen, auch Dozenten sind sich nicht zu Schade und halten im Schnitt gute bis sehr gute Vorlesungen. Assistenten in den Praktika sind sehr kompetent, motivieren für das weitere Studium.
An sich toller Studiengang aber zeitlich klappt das garnicht
Freie Universität Berlin / Chemie [B.Sc.]
Es fühlt sich alles an wie ein Fernstudium :D ich erarbeite mir wirklich alles allein zu Hause und komme damit überhaupt nicht llar
Analytik und Technik - Lehre mit Anspruch
Hochschule Reutlingen – Reutlingen University / Angewandte Chemie [B.Sc.]
Im Vergleich zur Uni hatte ich hier eine klare Trennung zwischen Professoren und Studierenden. Wenn man Hilfe brauchte wurde einem auch geholfen. Wer allerdings keine eigene Leistung aufbrachte (z.B. ein Thema nicht bearbeitete und daraus keine Fragen formulierte, sondern auf gut Glück Hilfe oder Babysitting erwartete) ging leer aus. Die Lehrinhalte waren gut, da es sich um ein Grundlagenstudium …
Profesionelle FH mit günstiger Lage und gutem Essen
Sehr spannend
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen / Chemie [B.Sc.]
Ja alles Super hätte ich mir besser gar nicht vorstellen können, selbstständiges Arbeiten gefällt mir
Ist ganz okay, könnte besser sein, Labor ist super midern
Ja auf jeden Fall ist es machbar, mam muss sich bloß ranhalten
Sehr viel Praxis, da sehr viele Praktika, zunehmend mehr Englisch spürbar
Super Studiengang. Genau nach meinen Erwartungen.
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg / Chemie [B.Sc.]
Wie gesagt finde ich die Art der Dozenten sehr angenehm. Sie sind nicht zu streng, lassen den Kommilitonin aber auch nicht so viel "Freilauf", dass sie Unannehmlichkeiten bereitet oder die Vorlesungen stören.
Zufrieden, stressig, viele brechen ab
Universität Konstanz / Chemie [BA-Lehramt an Gym]
Sehr gut, bin zufrieden, sehr bemüht, immer Hilfe verfügbar.
Gut, gibt es nicht viel zu sagen. Bücherei gut ausgestattet
Überhaupt nicht flexibel, alles vorgegeben, Kombination mit 2. Fach schwierig
Bisher nichts in Anspruch genommen, gibt aber eine International School of Education für Fragen.
Vollkommen zurfrieden
Sehr anstrengend aber auch sehr spannend
Humboldt-Universität zu Berlin / Chemie [B.A.-Lehramt an RS, HS, Gym]
Jeder Dozent ist unterschiedlich, das lässt sich nicht verallgemeinern. Manche stellen sich stur und andere sind wieder hilfsbereit.
Man findet alles was man braucht. Haltet euch nicht an die empfohlenen Bücher es sind meistens nicht die besten.
Versucht euch an Leute zu wenden die schon studiere . Bei sovielen Studenten kann man leider nicht jedem helfen. Also sucht euch Hilfe aus höheren Semestern
Eine der besten Hochschulen
Westfälische Hochschule / Chemie [B.Sc.]
Die Betreuung am Standort in Recklinghausen ist einmalig gut! Wenn Probleme auftauchen kann man jederzeit mit einem der Professoren oder wissenschaftlichen Mitarbeitern reden. Zudem hat man die Möglichkeit bei Problemen auch die jeweilige Fachschaft aufzusuchen.
Bin zufrieden, ich liebe es hier.
Technische Universität Bergakademie Freiberg / Chemie [B.Sc.]
...ist die beste. Es gibt, glaub ich, keine andere Uni in dem ganzen Deutschland, wo die Studenten so betruet werden, wie hier. (Chemiker- Stammtisch in der AMe power!)
Für die Chemiker- alles da. Tolle neue Labore, wo alles vorhanden ist.... in der Bibo sind auch genügend Sachen zu finden.
Ist empfehlenswert.
Anstrengend trotz großem Interesse
Universität Stuttgart / Chemie [B.Sc.]
Für Probleme im Studium gibt es einen eigenen Ansprechpartner, den sogenannten Studienlotsen. Hier wird einem jederzeit geholfen. Die Professoren und Dozenten sind dagegen leider wenig ansprechbar und oft abgehoben. Leider halten sie ihre Vorlesung auch häufig zu ihren Forschungsthemen, anstatt die eigentlichen Inhalte zu erklären (die dann in der Prüfung abgefragt werden). In den Laboren wird …
Heruntergekommen...
©2022 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/chemie/erfahrungsberichte/