Chemiestudium an der Uni Köln
Erfahrungsbericht von Emmake, 17.12.2017
Alter (bei Studienbeginn): 18 bis 20 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 4 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: Schon etwas her (2014), Studium 2016 abgebrochen
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Das Studium an sich war sehr interessant und mit den zahlreichen Praktika auch sehr abwechslungsreich. Ich persönlich fand es aber sehr anstrengend. Wer von der Schule direkt in dieses Studium wechselt, wird schnell überfordert sein. Man hat in einer Woche 10 Fristen einzuhalten und darf nix versäumen oder schleifen lassen. Wer hier unvorbereitet erscheint, der wird auch mal aus dem Labor geschmissen. Alles in allem ein sehr strammes Programm.
Betreuung und Lehre
Habe mich gut betreut gefühlt. Fand das Lehrprogramm auch gut und konsequent durchgezogen.
Ausstattung
Die Labore sind gut ausgestattet. Einiges wurde gestellt, vieles musste man sich selbst anschaffen. Die Fakultät ist nicht grad die größte und modernste, so auch die Hörsäle und die Bibliothek. In der Fakultätsbibliothek findet man zwar die Fachbücher in höherer Stückzahl, aber in die Unibib hat man mehr Auswahl.
Berufsorientierung
Auch wenn das Studium an einer Hochschule sehr theorielastig ist, ist es beim Fach Chemie ganz anders. Man steht viel im Labor und muss viele Praktika absolvieren.