Nicht wie erwartet
Erfahrungsbericht von Mizzi, 16.06.2016
Alter (bei Studienbeginn): 26 bis 29 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 4 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: Schon etwas her (2014), studierte noch bei Abgabe des Berichts
Bericht für den Studienort Münster
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Das erste Semester ist sehr auf das Thema Netzwerkaufbau durch Case Management geprägt. Während auch im zweiten Semester noch Netzwerke ein Thema spielen, nimmt es danach deutlich ab. Das Forschungsprojekt (2 + 3 Semester) nimmt sehr viel Zeit in Anspruch.
Betreuung und Lehre
Einige Dozenten sind gut erreichbar, andere dagegen antworten sehr spät oder gar nicht auf E-Mails. Außerhalb der Sprechzeiten sind einige auch gar nicht ansprechbar. Dafür ist aber der Studiengangskoordinator immer ansprechbar (auch außerhalb seiner Sprechzeiten) und versucht bei Problemen zu vermitteln und eine Lösung zu finden.
Ausstattung
Die Bibliothek hat oftmals zu wenig Exemplare eines Buches. Dieses ist dann aber häufig in der ULB oder an einer der FH Bibliotheken verfügbar. An manche benötigte Software kommt man nur schwer ran.