1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

Ist schon ein mehr als okayer Laden.

Pustekuchen, 04.04.2018 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über

Betriebswirtschaftslehre [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Da es sich um eine Fachhochschule handelt, ist das Studium schon eher praktisch orientiert. Ausgenommen natürlich die Standard- Pflicht Bestandteile im Studium (Mathe, Personal, Wertschöpfungsmanagement). Aber hat man es wie gesagt da einmal durch geschafft, beginnen die praxisnahen Teile: In den Vertiefungsmodulen werden Exkursionen in Unternehmungen angeboten. Im Fach Marketing besuchten wir …
Allgemein zur Hochschule:
Relativ neue Gebäude, übersichtliche Größe
 

Grundstudium schwer und überfüllt, Hauptstudium toll

Kikuy, 18.04.2017 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Betriebswirtschaftslehre [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Es gibt immer zwei Arten von Professoren. Tolle und nicht so beiesterte. Man muss sich für das bestimmte Fach interessieren um mit dem Professor klar zu kommen. Viele sind aber sehr freundlich. Mir ist aufgefallen, dass im Hauptatusium die profs viel engagierter sind dem Studenten zu helfen.

Super gut strukturiert!

Jan24, 24.10.2016 (1 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Maschinenbau [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Das Studium an der Fachhochschule ist stark verschult, was sich auch ganz klar in der Vorlesung der Professoren wiederspiegelt, die einen sehr engen Bezug zu den studierenden aufbauen. Dadurch ist sehr effektives Lernen möglich!
Berufsorientierung  
Das Studium an der Fachhochschule ist stark praxisorientiert, was sich auch ganz klar in der Erfahrung der Professoren wiederspiegelt, die einen sehr engen Bezug zu ansäßigen Industrieunternehmen haben.

Guter Studiengang mit kleinen Mängeln.

Ballhupe, 12.04.2016 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2015 abgeschlossen) berichtet über

Bauingenieurwesen [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Insgesamt sehr klein und daher äußerst familiär. Also einfacher Zugang bzw. Kontakt zu Dozenten möglich und kleine Vorlesungen. Gerade im späteren Studienverlauf nur ca. 20 Studenten pro Kurs, also sehr gut.
Ausstattung  
Gesamte IT ist eine Katastrophe und bricht insbesondere zu Klausurzeiträumen gerne mal zusammen. Das ist der Zeitpunkt, an dem man viele benötigten Informationen auffinden können muss, aber nicht kann. Auch sonst äußerst fehleranfällig. Räume sind meist schlecht und alt ausgestattet, wodurch viele Dozenten selber einen kleinen Beamer in die Seminarräume tragen müssen um ihre Präsentationen …
Allgemein zur Hochschule:
Die Hochschule der langen Gesichter
 

Super Studiengang jedoch zu theorielastig

jason005007, 25.02.2016 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Informatik [B.Sc.]

Ausstattung  
In der Mensa gibt es genügend Platz für jeden, für WLAN ist auch gesorgt außer in den Vorlesungsräumen hat man kein Netz.




©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/hs-bochum/erfahrungsberichte/