Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Niederlande-Deutschland-Studien an der WWU Münster
Die Beziehungen zwischen Deutschland und den Niederlanden sind sehr eng und werden stetig ausgebaut. Genau deshalb besteht eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften, die über grenzüberschreitende Kenntnisse und Fertigkeiten sowie sprachliche und interkulturelle Kompetenzen verfügen. Ein Studium der Niederlande-Deutschland-Studien bereitet auf eine Vielzahl beruflicher Tätigkeiten auf dem deutschen, niederländischen, grenzüberschreitenden oder internationalen Arbeitsmarkt vor.
Bachelor Niederlande-Deutschland-Studien
Wie gestaltet sich die europäische Zusammenarbeit konkret? Warum sind gerade die Beziehungen zwischen den Niederlanden und Deutschland so besonders eng? Welche Chancen ergeben sich daraus für junge Menschen? Finde es heraus: Entscheide dich für den Bachelor Niederlande-Deutschland-Studien an der Uni Münster!
Bei uns kannst du:
wichtige Kenntnisse und Kompetenzen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft erlangen
die Niederlande, Deutschland und Europa aus einer multidisziplinären Perspektive betrachten (Geschichte, Kultur, Politik, Wirtschaft und Kommunikation)
die niederländische Sprache erlernen und ein Auslandssemester in den Niederlanden verbringen
im grenzüberschreitenden Praktikum Berufserfahrungen sammeln
eine persönliche Studienatmosphäre in Münster erleben
Mit dem Abschluss des Bachelorstudiengangs Niederlande-Deutschland-Studien ergeben sich zahlreiche spannende Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Durch die immer engere Verzahnung zwischen Deutschland und den Niederlanden wird die Nachfrage nach Experten für grenzüberschreitende Austauschprozesse zukünftig weiter wachsen. Viele unserer Absolventen sind in diesen Bereichen bzw. bei diesen Arbeitgebern tätig:
Wirtschaftsunternehmen
Journalismus
Marketing und Public Relations
Politik- und Unternehmensberatung
Kulturorganisationen
europäische Einrichtungen
wissenschaftliche Forschung
Parteien, Parlamente und Regierungen
Verlage, Bibliotheken und Übersetzerbüros
Tourismusbüros
Auslandssemester
Der Auslandsaufenthalt ist für das 5. Semester geplant und fest in das Studienprogramm integriert – es geht also keine Zeit verloren! Dabei arbeiten wir eng mit unseren Partneruniversitäten zusammen: die Radboud Universiteit Nijmegen, die VU Amsterdam, die Erasmus Universiteit Rotterdam und die Universiteit Utrecht. Gefördert wird das Auslandssemester durch das Erasmus-Programm der EU.
Praktikum
Auch das Praktikum ist fest in das Studienprogramm integriert, damit du unkompliziert grenzüberschreitende Berufserfahrungen sammeln kannst. Diese werten wir gemeinsam in einem Workshop aus und bereiten so früh den Übergang zwischen Studium und Beruf vor.
Bewerbungsverfahren & Zulassung
Der Bachelorstudiengang Niederlande-Deutschland-Studien ist zulassungsfrei, auch Niederländischkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wenn du Fragen zum Bachelor Niederlande-Deutschland-Studien hast oder ein persönliches Gespräch wünschst, melde dich gerne bei unserem Studienkoordinator Dr. Markus Wilp:
Das ZNS ist Teil der Universität Münster. Es befasst sich in Lehre, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit mit den Niederlanden und Deutschland sowie den Beziehungen und Austauschprozessen zwischen beiden Ländern. Dabei arbeitet das ZNS mit verschiedenen universitären und außeruniversitären Partnern in den Niederlanden und Deutschland zusammen, enge Beziehungen bestehen unter anderem zur Radboud Universiteit Nijmegen.
Mehr Infos zur Arbeit des ZNS findest du auch bei:
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Niederlande-Deutschland-Studien erhältst du auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.