Studis Online > Studiengänge > Physik > Umweltwissenschaften > Umweltphysik > Erfahrungsbericht
Studierende berichtenUmweltphysik
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Dort studieren, wo Wissenschaft entsteht
Pgild, 16.11.2017 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel / Biological Oceanography [M.Sc.]
Betreuung und Lehre
Da der Studiengang direkt am GEOMAR stattfindet, kommt man in den Genuss, mit zum Teil sehr renommierten Wissenschaftlern zusammen zu arbeiten. Durch die kleinen Gruppen von maximal 20 Leuten ist es auch möglich, individuell betreut zu werden.
Da der Studiengang direkt am GEOMAR stattfindet, kommt man in den Genuss, mit zum Teil sehr renommierten Wissenschaftlern zusammen zu arbeiten. Durch die kleinen Gruppen von maximal 20 Leuten ist es auch möglich, individuell betreut zu werden.
Ausstattung
Wir profitieren stark davon, am Institut und nicht an der Uni zu sein: Moderne Labore, Forschungsschiffe, eine eigene Bibliothek - da mangelt es an nichts. Einzig und allein ein Aufenthaltsort für die ganzen Studierenden wäre noch wünschenswert.
Wir profitieren stark davon, am Institut und nicht an der Uni zu sein: Moderne Labore, Forschungsschiffe, eine eigene Bibliothek - da mangelt es an nichts. Einzig und allein ein Aufenthaltsort für die ganzen Studierenden wäre noch wünschenswert.
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/umweltphysik/erfahrungsberichte/