Soziale Arbeit
Eine FH, die ihrem super Ruf gerecht wird.
Erfahrungsbericht von Blue Moon, 16.06.2016
Alter (bei Studienbeginn): 18 bis 20 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 4 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: Schon etwas her (2014), studierte noch bei Abgabe des Berichts
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Das Studium ist eine interessante Mischung aus vielen Bereichen. So überwiegen im 1. Semester Geschichte, Ethik, Recht und Pädagigik, später kommen Gender, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Politik... dazu. Auch einen Einblick in Organisationsformen der Einrichtungen bekommt man. Durch drei Praktikas, davon ein ganzes Semester und die entsprechende Leitung kann erworbenes Wissen, auch gerade im Berich Habdlungslehre, vertieft werden. Die Vielfältigkeit bietet für jeden interessante Bereiche, gerade da Dizenten und Vorlesungen frei gewählt werden.
Betreuung und Lehre
Die meisten Dozenten sind leicht erreichbar und haben immer ein offenes Ohr wenn es Probleme mit Hausarbeiten etc. gibt. Lehrbeauftragte sind leider oftmals nur schlecht erreichbar.
Ausstattung
Die Bibliothek hat viele Fachbücher und ist durch die verschiedenen Fachbereiche der FH interessant bestückt. Auch der Theologische Bereich ist wirklich groß.
Die Räume sind leider schon etwas älter und meist mit Teppich. Jedoch sind sie für die Bedürfnisse der FH ausreichend.
Es besteht die Möglichkeit verschiedene Empirische Programme zu nutzen.
Organisation
Die Angebote der FH werden gut kommuniziert. Jeder kann einen eigenen Stundenplan so zusammenstellen wie er möchte, diese Möglichkeit ist super!
Das Studium ist in den 7 Semesterb ohne großen Arbeitsaufwand zu machen.
Berufsorientierung
Es gibt viele Erasmusstudenten und viele gehen während des Studiums auch für eine Zeit ins Aisland, diese Möglichkeitek werden immer gut kommuniziert. Es gibt ein dreiwöchiges; studienbegleitendes Praktikum, ein Praxissemester und noch ein Praxisprojekt, alles wird gut begleitet und man fühlt sich gut betreut. Das Career Center ist immer offen bei Fragen.
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/soziale-arbeit/ksh-muenchen-20522/eb-342/