1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü

Soziale Arbeit


Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen. Achtet auch auf das Datum – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

Theoriefundiert und Praxisnah

Erfahrungsbericht von vanr, 06.04.2018

Studieninhalt

Inhalte sind unter anderem: Sozialarbeitswissenschaft, Gesellschafts- und humanwissenschaftliche Perspektiven (Politik, Soziologie, Medizin, Psychologie), Juristische Perspektiven, Gemeinwesenarbeit, Soziale Gruppenarbeit und Soziale Einzelhilfe und Sozialmanagement außerdem können Vertiefungsmodule und Begleitstudien gewählt werden.

Spannend finde ich vorallem die Humanwissenschaften (Psychologie & Medizin, sowie Sozialmanagement)
Meiner Meinung nach wird der Fokus zu sehr auf Beratungsgespräche gelegt.

Inhaltlich fehlt mit der Umgang mit Krisensituationen (Selbstmordgedanken, Kindeswohlgefährdung)

Im großen und ganzen finde ich mich weder über-noch unterfordert.

Betreuung und Lehre

Da die Hochschule sehr familiät ist, kommt man mit den Dozierende auch schneller & leichter in Kontakt. Lehrer und Inhalte sind für mich auf dem neusten Stand.
Das Lehrangebot ist auch ausreichend.
Dozierende gehen meinstens auf Wünsche der Studierende ein.

Ausstattung

Die Bibliothek ist sehr gut ausgestattet, leider sind alle Bücher nur 1 oder 2 mal vorhanden.
Der Zustand der Hörsäle ist sehr gut. Es gibt viele Seminarräume.
Jeder hat Zugriff auf benötigte Software.

Zu den Zuständen von Laboren kann ich nichts sagen

Organisation

Ich werde sehr gut über interne und externe Angebote der Hochschule informiert.
Die Studenplanorganisation ist sehr flexibel.
Das Studium ist in der Regelstudienzeit zu schaffen.

Die Arbeitsbelastung wächst mit den Semestern.

Berufsorientierung

Das Studium ist sehr praxisorientiert. Viele der theoretischen Inhalte werden auch auch sofort in der Praxis erprobt. In den ersten Semestern besteht das Studium aus 1/4 Praxisanwendung.

Das CareerCenter bietet sehr gute Unterstützung und die Hochschule sehr international aufgestellt.

Über vanr
Alter bei Studienbeginn:
18 bis 20 Jahre
Beginn des Studiums:
2016
Status:
studierte bei Abgabe des Berichts


Weitere Erfahrungsberichte

Für den Bachelor of Arts Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg gibt es 2 weitere Erfahrungsberichte.

Empfehlenswertes Studium, aber nicht perfekt

von Sonnenblume am 05.04.2018 (6 Semester, Alter (bei Studienbeginn) 18 bis 20, im Studium)

Könnte besser sein, für Leute aus großer Stadt nicht gut

von perserkätzchen am 17.05.2016 (2 Semester, Alter (bei Studienbeginn) 21 bis 25, im Studium)

Teile auch du deine Erfahrungen mit anderen und berichte selbst über dein Studium.

Als Dankeschön verlosen wir unter allen, die in der Zeit vom 7. Juli bis 7. September 2025 einen Erfahrungsbericht über ihr Studium bei uns schreiben, einen SodaStream Wassersprudler mit Glas- und Plastikflasche.

Die Gewinnerinnen oder Gewinner benachrichtigen wir automatisch per E-Mail. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele.






©2025 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/soziale-arbeit/hs-coburg-10388/eb-1314/