Interessant, macht Spaß. Bin froh, es zu studieren.
Erfahrungsbericht von LuckyKathi2016, 16.07.2016
Alter (bei Studienbeginn): 21 bis 25 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 2 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: Schon etwas her (2016), studierte noch bei Abgabe des Berichts
Bericht für den Studienort Bochum
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Sehr gut, praxisnah, interessant. Durch verschiedene LV's kann man sich Schwerpunkte legen. Gewöhnungsbedürftig sind auf die Dauer die geliebten Power-Point Folien der Dozenten. Ansonsten fühle ich mich in meinem Studium sehr wohl.
Betreuung und Lehre
Die Dozenten sind sehr nett, kompetent und verständnisvoll. Haben auch ein offenes Ohr, falls es etwas zu klären gibt.
Ausstattung
Barrierefrei, kleine Hochschule -einfach niedlich- :-)
Nur zu wenig Toiletten für gehandicapte Studis
Bibliothek gut, nur zu Semesterbegin / Prüfungsphasenanfang kriegt man kaum wichtige Bücher!
Organisation
Vorallem die Erstellung eines Stundenplans, macht man den am Anfang des Semesters immer wieder neu! Es ändert sich zu Anfang ununterbrochen etwas.
Berufsorientierung
Das International-Office bietet Kooperation zu weltweiten Partnerhochschulen.
Sehr praxisnah. Dank vieler praxiskennender Dozenten
Hochschule und Hochschulleben: Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe [Bochum]
Kleine Hochschule mit familiärer Atmosphäre
Campusatmosphäre
Super nette und hilfsbereite Kommilitonen. Kleine Hochschule mit familiärer, vertrauensvoller Atmosphäre.
Auch zwischen Dozenten und Kommilitonen.
Mensa
Die meisten Gerichte sind in Ordnung.
Die Preise sind auch in Ordnung
Zu diesem Studiengang gibt es weitere 2 Erfahrungsberichte: