Pädagogik mit Schwerpunkt Bildungsforschung und Bildungsmanagement
Insgesamt war es ein breitgefächertes Studium.
Erfahrungsbericht von Mamamia, 07.05.2018
Alter (bei Studienbeginn): 21 bis 25 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 4 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: Schon etwas her (2015), Studium 2017 abgeschlossen
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Insgesamt sind die Studieninhalte sehr umfangreich.
Sinnhaftigkeit steht und fällt mit den Dozenten. Besonders gut gefallen haben mir Methoden und Theorien sowie Beratungsmethoden und das Philosophienebenfach.
Betreuung und Lehre
Viele Dozenten sind nahbar und halten Lehre und Inhalte auf aktuellem Stand.
Ausreißer gibt es aber wie überall. Zwei Vorlesungen waren wirklich super langweilig und einfach aus alten Semestern übernommen.
Ausstattung
Die Bibliothek ist gut ausgestattet.
Hörsäle und Seminarräume sind in gutem Zustand.
Organisation
Regelstudienzeit ist kein Problem. Arbeitsbelastung angemessen. Studenplangestaltung sehr flexibel.
Berufsorientierung
Unbedingt alle Angebote nutzen und ausschöpfen. Z.B. das Mentorangebot ist sehr empfehlenswert