Betriebswirtschaftslehre online
jederzeit
6 Semester
180 ECTS
Berufsbegleitendes Fernstudium
Prüfungszentren: Frankfurt, München, Hamburg, Monheim, Leipzig, Brechen, Stuttgart, Konstant, Erfurt, Nürnberg, Lübeck, Berlin, Hannover, Freiburg, Wels (Österreich)
Es fallen Studiengebühren an.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Sie möchten einen ersten akademischen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre erwerben und dabei trotzdem berufstätig bleiben? Dann schätzen Sie bestimmt die örtliche und zeitliche Flexibilität des von uns neu entwickelten Online-Fernstudiums in Betriebswirtschaftslehre, das Sie in sechs Semestern zum akademischen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) führt.
Experten, die über soziale und fachliche Kompetenzen verfügen, werden in unterschiedlichen Branchen über alle Unternehmensbereich eingesetzt, um Veränderungen des Wettbewerbsumfelds einer globalisierten Wirtschaft bewältigen zu können. Wer in seine Weiterbildung investiert, signalisiert zudem die Bereitschaft, mehr Verantwortung zu übernehmen und sich auch in seiner Freizeit zu engagieren. Viele Arbeitgeber unterstützen diese Bereitschaft durch die Beteiligung an den Studiengebühren.
Neben einer fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung erhalten Sie eine hervorragende Betreuung und eine moderne Lernumgebung mit Online-Vorlesungen und Übungen, Online-Repetitorien und fakultativen Seminaren. Selbstverständlich sind die Inhalte Ihres Studiums attraktiv und hochaktuell.
Möchten Sie sich in der Betriebswirtschaft und mit einem innovativen, flexiblen und didaktisch hochwertigen Online-Fernstudium weiterbilden und dabei einen akademischen Abschluss erwerben?
Dann ist der Studiengang Betriebswirtschaftslehre online (B.A.) genau das Richtige für Sie!
Vorteile einer Weiterbildung an der Allensbach University:
Sie entwickeln sich persönlich weiter und vertiefen Ihre fachlichen Qualifikationen!
Sie schaffen damit die Voraussetzungen für einen beruflichen Aufstieg!
Sie studieren berufsbegleitend, komplett online und ohne Präsenzpflicht!
Sie studieren an einer staatlich anerkannten Hochschule!
Sie absolvieren einen Studiengang, der durch ACQUIN oder ZEvA und ZFU akkreditiert ist!
Sie erweitern Ihr Netzwerk durch das Kennenlernen Ihrer Kommilitonen, Dozenten und Professoren!
Sie entwickeln und trainieren Ihr Selbstmanagement sowie selbstständiges Lernen!
Sie können die Studiengebühren steuerlich absetzen!
Studienaufbau und Lehrinhalte
Das Online-Fernstudium „Betriebswirtschaftslehre“ umfasst sechs Semester, in denen Sie zunächst Module zu den allgemeinen und speziellen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und zu den quantitativen Entscheidungsgrundlagen absolvieren.
Im dann anschließenden Teil werden Sie sich mit den Zusammenhängen von Markt und Wettbewerb sowie mit den Gestaltungsbereichen des Informations- und Wertschöpfungsmanagements beschäftigen.
Mit den Schwerpunkten der Betriebswirtschaftslehre spezialisieren Sie sich dann in innovativen sowie sehr attraktiven Bereichen von Betriebswirtschaft und Management. Dazu gehören
- Digital Business Management,
- Arbeits- und Organisationspsychologie (Wirtschaftspsychologie),
- Energie- und Umweltmanagement,
- Unternehmensberatung und Consulting,
- Marketing Intelligence,
- Handel und Digital Commerce und
- Sportbusiness Management.
Eine Besonderheit ist der anspruchsvolle Integrationsbereich, in dem Sie in allen Phasen des Studiums Ihre Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Wichtige inhaltliche und didaktische Elemente sind
ein Einführungsprojekt mit Gruppenarbeit,
ein Seminar zur Vertiefung der im ersten Studienabschnitt gelernten Inhalte,
eine Projektarbeit in der Gruppe gemeinsam mit Kommilitonen/innen und
eine berufspraktische Phase zur Anwendung des Gelernten und zur Reflexion in der Praxis.
Den Abschluss des Studiums bildet dann die Bachelorarbeit, in der Sie nachweisen, dass Sie eine konkrete Problemstellung unter Einsatz der im Studium erworbenen Kompetenzen und wissenschaftlichen Methoden einer Lösung zuführen können. Bei der Abschlussarbeit werden Sie von den Lehrenden der Hochschule intensiv betreut und angeleitet.
Für Ihre Berufstätigkeit ist auch die Möglichkeit wichtig, wesentliche Teile Ihres Studiums in Ihre Arbeitsumgebung integrieren zu können. Dies gilt vor allem für Haus-, Seminar- und Projektarbeiten.
Wie ist Ihr Studium organisiert?
Damit Sie Ihr Fernstudium flexibel mit Ihrer Berufstätigkeit kombinieren können, bieten wir Ihnen bundesweit Prüfungszentren in den folgenden Regionen an: Monheim (bei Düsseldorf), Frankfurt a.M., Hamburg, Leipzig, Erfurt, Limburg, Nürnberg, München, Stuttgart und Konstanz. Sie entscheiden selbst, wo und wann Sie welche Prüfung ablegen. Jede Prüfung kann an mindestens 6 möglichen Terminen pro Jahr abgelegt werden.
Darüber hinaus werden in Konstanz in ausgewählten Modulen auch Präsenzseminare angeboten. Darin vertiefen Sie Ihr Wissen, werden optimal auf die Prüfungen vorbereitet und können sich mit Ihren Kommilitonen austauschen. Wenn Sie nicht persönlich teilnehmen können, stehen Ihnen ortsunabhängig die Online-Seminare zur Verfügung.
In unserem Online-Campus haben Sie stets die Möglichkeit, mit Ihren Betreuern zu kommunizieren, Aufgaben einzureichen, sich mit Kommilitonen auszutauschen oder auch in Online-Bibliotheken für Ihre wissenschaftlichen Arbeiten zu recherchieren. Sie können sich zu Klausuren und Seminaren anmelden, Ihre Noten einsehen und Übungsklausuren runterladen.
Ihr Studium auf einen Blick
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Alternativ: Berufliche Qualifikation plus berufliche Fortbildung oder Eignungsprüfung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg. Eine Zulassung ist auch bei abgeschlossenem Erststudium oder einem erfolgreich absolvierten ersten Studienjahr an einer Hochschule in einem anderen Bundesland möglich.
Studiendauer: 36 Monate, 180 ECTS (Regelstudienzeit)
Eine kostenfreie Verlängerung der Studiendauer um bis zu 18 Monate ist möglich, sodass das Studium je nach individueller Zeitplanung in 36 bis 54 Monaten absolviert werden kann.
Die Regelstudienzeit von 3 Jahren (6 Leistungssemester) entspricht einem Vollzeitstudium, die Studiendauer kann sich bei einem berufsbegleitenden Studium daher entsprechend verlängern.
Studienbeginn: jederzeit
Studienabschluss:
Nachdem Sie alle Prüfungsleistungen erfolgreich erbracht haben, verleiht Ihnen die Hochschule den akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.), welcher Sie auch zur Aufnahme eines Masterstudiums an unserer Hochschule berechtigt. Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Bachelor-Studiums haben Sie 180 ECTS erworben.
Studiengebühren
325,- EUR monatlich
11.700,- EUR gesamt (zahlbar über 36 Monate)
(Stand: 05/2017)
Es gibt eine Vielzahl von finanziellen Vorteilen zur Finanzierung Ihres Fernstudiums.
Details haben wir für Sie auf unserer Homepage zusammengestellt.
Hochschulzertifikate als gezielte akademische Fortbildung
Sie möchten (noch) kein Studium beginnen, aber sich trotzdem weiterbilden? Dann können Sie auch mit einem Hochschulzertifikat starten.
Hochschulzertifikate basieren auf einzelnen Modulen aus den Bachelor- bzw. Masterstudiengängen. Diese können entsprechend angerechnet werden, falls Sie später ein Bachelor- oder Masterstudium absolvieren möchten. Sie erhalten auch für jedes Modul ECTS-Credits und einen entsprechenden Leistungsnachweis.
Bewerbung
Noch Fragen?
Kontaktieren Sie unsere Studienberatung:
+49 (0)7533 919 23 -86
Wir beraten Sie gerne!
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre online erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.