1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü
Studis Online > Studiengänge > Architektur > Erfahrungsberichte
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

Sehr schönes, intensives und vielseitiges Studium

Leo, 25.02.2022 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Universität Stuttgart / Architektur und Stadtplanung [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die TutorInnen sind in der Regel ziemlich fit in ihrem Gebiet und sehr engagiert. Die Profs sind sehr unterschiedlich. Es gibt sehr engagierte, die viel Zeit investieren und sehr präsent sind, andere kennt man nur vom Namen auf der Tafel im Foyer. Insgesamt aber alles auf einem sehr hohen Niveau und den Anforderungen an die Studierenden auch gerecht werdend.

Im großen und ganzen in Ordnung

Architekt , 04.08.2019 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über

Fachhochschule Aachen / Architektur [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Ich fühlte mich gut betreut. Man hatte immer einen Ansprechpartner zu dem man immer hin konnte falls offene Fragen da waren.

I love it! - „weniger ist mehr „- mies van der Rohe

Kamilla, 29.11.2018 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH) / Architektur [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Da es eine FH ist und keine Uni ist, ist es durchaus leichter mit den Dozenten in Kontakt zu kommen. Meistens bleiben diese noch etwas im Raum, wo sich dann noch Zeit findet schnelle Sachen zu klären. Bei längeren Anliegen, schreibt man den Dozenten am besten eine Mail, welche ( meistens schnell ) beantwortet werden. Inhaltlich würde nichts dagegen sprechen, wenn die Dozenten etwas neuere Auflagen …
Allgemein zur Hochschule:
Place to be !!
 

Man sollte es sich gut überlegen.

biluahm, 02.07.2018 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2017 abgebrochen) berichtet über

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen / Architektur [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Nicht sehr nette Dozenten, aber manche Gruppenleiter sind sehr hilfreich.
Ausstattung  
Ganz ok. Aber man sollte damit rechnen 150 euro für Material auszugeben.
Organisation  
Nicht so gut, niemand weiss wohin man gehen muss, Emails kommen zu spät etc.
Berufsorientierung  
Sehr praxisorientiert, man baut die ganze Zeit Modelle. Mindestens 3 Abgaben pro Woche,

Im Studium viel "Entwerfen", im Job kaum "Entwerfen"

Archtam, 14.05.2018 (8 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium bereits 2011 abgeschlossen) berichtet über

Frankfurt University of Applied Sciences / Architektur [M.A.]

Organisation  
Die Organisation war recht gut. Man bekommt schulartige Stundenpläne. Jedoch gibt es soweit ich mich erinnere keine Anwesenheitspflicht.
Berufsorientierung  
Ich bin diplomierte Architektin und untersuche seit längerem die synergetischen Zusammenhänge zwischen Erkrankung bzw. Genesung und umgebenden Raum. Leider gibt es zu diesem Themenschwerpunkt keine Weiterbildungsmöglichkeiten als Architektin.

Alles in allem ganz in Ordnung

Hanule, 23.02.2018 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Fachhochschule Potsdam / Architektur und Städtebau [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Kommt auf die Professoren an. Sonst ganz in Ordnung.
Ausstattung  
Zu dürftig. Vieles fehlt oder muss man selber anschaffen.
Organisation  
Katastrophal... vieles durcheinander und zu spät. Vorherige Planungen werden durcheinander gebracht.
Berufsorientierung  
Sehr stark ... oldschool. Persönlich einfach nicht meins.
Allgemein zur Hochschule:
In Ordnung
 

Interessant

Alina12, 26.01.2018 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Hochschule Darmstadt / Architektur [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Geht so. Die Professoren lassen sich kaum blicken. und in den ersten zwei Semestern bist du denen egal.
Ausstattung  
Super. Wirklich gut. Genug PC räume vorhanden und auch die Bib ist super ausgestattet.
Organisation  
Chaotisch. sehr chaotisch. Vorallem das erste Semester.
Berufsorientierung  
fehlt mir. Wird zu kurz gehalten. Es wird auch nicht gerne gesehen wenn man nebenbei arbeitet.
Allgemein zur Hochschule:
*Daumen hoch*
 

Hallo Studium-->Tschüssle Freizeit

Liz, 20.09.2017 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Universität Stuttgart / Architektur und Stadtplanung [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Du hast weniger mit den Dozenten zu tun, sondern mit Betreuern, die euch zugeteilt werden. Manchmal gibt es auch Meinungsverschiedenheiten zwischen den Betreuern :/. Ab dem 2.Semster arbeitet ihr eher in Gruppen, also brauchst du zuverlässige Personen mit den du zurecht kommen solltest.

Scheiße. Wurde niemanden raten.

Mariia, 19.08.2017 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über

Universität Stuttgart / Architektur und Stadtplanung [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die ganze Universität Stuttgart wie eine große Bibliotheik. Studenten stellen kaum fragen, weil sie denken, dass ihre fragen dumm sind. Das Studium ist sehr anonym, mestens sind alle Kommunikativ unkompetenz. Dozentinnen sind nicht ansprechbar, Emails sind notmalerweise nicht beantwortet. Man muss da Bachelor machen, weil wenn du nur zum Master Studium gekommen bist, auch dazu Ausländer, nimmt kein …

sehr künstlich, 23 Studenten, tolle Betreuung, sehr familiär

Lemonaid+, 13.08.2017 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft / Architektur [B.A.]

Betreuung und Lehre  
alle duzen sich, sehr individuelle Betreuung, sehr großes Lehrangebot
Ausstattung  
eigener Arbeitsbereich im Atelier (24h), Werkstatt 24h , viele Geräte die man sich leihen kann.
Organisation  
Viel Selbstorganisation, Wartezeit bei Benotung,...
Berufsorientierung  
Sehr praxisnah, im ersten Semester den ersten "Job" gehabt, mit Unterstützung der Dozenten
Allgemein zur Hochschule:
Familiäre Atmosphäre
 

Es ist alles individuell und man entscheidet für sich selbst

KB1995, 23.05.2017 (1 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Technische Universität München / Architektur [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Die sind sehr nett. Wenn jemand Hilfe braucht, sind die immer verfügbar, etwas zu empfehelen
Ausstattung  
Es ist alles gut organisiert sowohl Computer als auch Bücher
Organisation  
Es gibt immer interessante Angebote. Und das Studium ist angenehm
Berufsorientierung  
Sehr praxisorientiert, was es mir sehr wichtig ist
Allgemein zur Hochschule:
Es gibt viel zu tun, aber man macht das und mit Motivation
 

interessant

schatz, 15.03.2017 (3 Fachsemester; Alter 30 bis 34, im Studium) berichtet über

Technische Universität Dresden / Architektur [Dipl.]

Betreuung und Lehre  
OK, aber es gibt auch viele Studenten. Sie versuchen ihr bestes.
Ausstattung  
OK, nicht faszinierend. Aber es geht noch. Es ist wie andere Unis
Organisation  
ok, die Studentenwerk bis jetzt waren ganz ok. Hilfreich
Berufsorientierung  
manche Praxisorientierung vorlesungen. Theorie ist auch sehr wichtig

Bisher die Beste Inhalt einer Universität

dadee jackee, 20.02.2017 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg / Architektur [M.A.]

Betreuung und Lehre  
Ausgezeichnet, viel besser als Beuth in Berlin oder FH Dortmund.
Ausstattung  
Super, unglaubliche Ateliers und Werkstätten aller Art
Organisation  
Sehr gut auch exzellente Workshops und Konferenzen, usw.
Berufsorientierung  
Nicht schlecht, ist das Beste, was ich an professioneller Anleitung gehabt habe.

Studiengang hat gefallen.

liliputz123, 30.12.2016 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2014 abgeschlossen) berichtet über

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen / Architektur [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung war sehr gut. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Organisation  
Ich habe gute Angebote von der Hochschule bekommen. Das Studium ist auch in der Regelstudienzeit studierbar.
Berufsorientierung  
Der Studiengang ist praxisorientiert und hat beim Berufseinstieg geholfen.

Zeitintensiv aber erfüllend

Plusmacher, 29.11.2016 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Technische Universität Berlin / Architektur [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Fachgebiete sind immer über Mail aber auch persönlich zu erreichen und hilfsbereit. Die Betreuung innerhalb der Kurse war auch immer gut. Persönliche Differenzen kann es natürlich immer mal geben.
Ausstattung  
Ausstattung ist nicht schlecht aber viele der Maschinen in der Werkstatt sind schon alt und mittlerweile auch ungenau. Dazu kommt, dass die Werkstatt viel zu klein für all die Studenten ist. Gleiches gilt für das Budget.
Allgemein zur Hochschule:
Hohes Niveau
 

Gut, wenn man selbst engagiert ist!

KyraM, 28.07.2016 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über

Fachhochschule Münster / Architektur [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Alle Dozenten sind immer leicht zu erreichen. In den Korrekturen wird man meistens vom Prof persönlich betreut.
Ausstattung  
Super Bibliothek, aber leider zu wenig Arbeitsplätze in Studios und zu wenig Computer in der Prüfungsphase.

War mir etwas zu technisch

vivipi, 29.06.2016 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2015 abgeschlossen) berichtet über

Technische Hochschule Lübeck / Architektur [B.A.]

Ausstattung  
Leider ist die Bücherei des Campus in Lübeck hauptsächlich auf Naturwissenschaften und Medizin ausgelegt. Für Architektur gibts es etwa zwei Regale mit mittelmäßig guten Büchern. Es gibt kleine Arbeitsplätze, die man sich mieten kann semesterweise, sind aber auch recht wenige und somit auch schwer zu bekommen. Es ist alles noch ein wenig improvisiert. Da Bauwesen nur ein kleiner Fachbereich …

Sehr anstrengend aber abwechslungsreich

Tannäää, 19.06.2016 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Fachhochschule Münster / Architektur [M.A.]

Ausstattung  
Jeder der thesis schreibt hat einen studioplatz sicher. Da kann man gut arbeiten. In den PC Pools sind für jede menge Computer die mit der wichtigen Software ausgestattet sind.

Freies Studieren möglich, zu wenig Praxisbezug.

Cweb1, 17.05.2016 (12 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2014 abgeschlossen) berichtet über

Technische Universität Berlin / Architektur [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Geht manchmal chaotisch zu, das mag sich mittlerweile allerdings geändert haben. Zu meiner Zeit war der Bachelor und Master nach in der Pilotphase, so dass sich die Studienordnung jedes Semester änderte.
Ausstattung  
Zustand der Studios mangelhaft, es gibt nicht genug Studioplätze für alle Studenten. Viele Studenten haben damals zuhause gearbeitet.




©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/architektur/erfahrungsberichte/