Architektur
Wintersemester
6 Semester
180 ECTS
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.

Entwerfen, Planen, Konstruieren, Bauen, Erhalten, Sanieren – das sind Schlüsselbegriffe innerhalb der Architektur, die sich mit Wohnhäusern, öffentlichen Gebäuden, Industriebauten oder komplexen städtebaulichen Anlagen beschäftigt. Im sechssemestrigen Studiengang Architektur mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) setzen sich Studierende in einer breiten Grundlagenausbildung sowohl mit gestalterischen und kunstgeschichtlichen Fragen als auch mit Baukonstruktion, Bauphysik oder Bauzeichnen auseinander.
Rechtliche und ökologische Aspekte kommen hinzu. Daneben werden die angehenden Architektinnen und Architekten auch befähigt werden, die Bedürfnisse späterer Auftraggeber und die Besonderheiten der Gebäude-Umgebung zu erkennen und optimal in die Arbeit einfließen zu lassen. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Architektur.
Aufbau

Studienverlauf
Qualifikationen und Kompetenzen für diese Tätigkeitsfelder vermitteln die Module des Bachelor-Studiengangs. Diese Studiumseinheiten können Seminare und Vorlesungen, Projektphasen oder experimentelles Arbeiten einschließen.
Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch. Der Bachelor-Abschluss ist berufsbefähigend, ermöglicht aber auch den Übergang in Master-Studiengänge.
Perspektiven
Architektinnen und Architekten arbeiten
in Architekturbüros
in der Bauverwaltung (Bau-, Vertrags- und Planungsrecht)
bei Baugesellschaften und in Unternehmen der Bauindustrie
in Baufirmen z.B. als Bauleiter mit Personalverantwortung
im Bereich Multimediagestaltung, Animation und Video
Aufbauend auf den Bachelor-Abschluss sind folgende Master-Studiengänge möglich:
Voraussetzungen
Der Studiengang Architektur (B.Eng.) ist zulassungs-beschränkt (NC). Als Zulassungsvoraussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse:
allgemeine Hochschulreife
fachgebundene Hochschulreife
Fachhochschulreife
Teil der Zugangsvoraussetzungen ist ein Praktikum. Bitte informieren Sie sich auf der Website des Fachbereichs.
Eine detaillierte Darstellung der Zulassungsvoraussetzungen finden Sie in den Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung (BBPO).
Kontakt
Jan Wißmann
studentische Studienberatung
Julia Lemke
Fachbereichssekretariat
Claudia Montes
Fachbereichssekretariat
Student Service Center
Schöfferstraße 3 (Besuchsadresse)
Haardtring 100 (Postadresse)
64295 Darmstadt
Weitere Informationen zum Studiengang Architektur erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.