sehr künstlich, 23 Studenten, tolle Betreuung, sehr familiär
Erfahrungsbericht von Lemonaid+, 13.08.2017
Alter (bei Studienbeginn): 18 bis 20 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 8 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: Schon etwas her (2013), Studium 2017 abgeschlossen
Bericht für den Studienort Alfter bei Bonn
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
viel "alte schule", computer Programme kommen zu kurz
Betreuung und Lehre
alle duzen sich, sehr individuelle Betreuung, sehr großes Lehrangebot
Ausstattung
eigener Arbeitsbereich im Atelier (24h), Werkstatt 24h , viele Geräte die man sich leihen kann.
Organisation
Viel Selbstorganisation, Wartezeit bei Benotung,...
Berufsorientierung
Sehr praxisnah, im ersten Semester den ersten "Job" gehabt, mit Unterstützung der Dozenten
Hochschule und Hochschulleben: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft [Alfter bei Bonn]
Familiäre Atmosphäre
Campusatmosphäre
Familiär, Fachübergreifend. Es gibt zwei Campi, der eine ist von den Künstlerischen Fächern bewohnt, der andere von BWL Architektur und den Pädagogischen.
Mensa
Super Essen, Immer was Veganes, Vegetarisches, Fleischgericht, 1-2 Suppen und Salat
Hochschulsport
großes Angebot, Kooperation mit der Uni Bonn, Volleyballfeld direkt am Atelier. Bolzplatz um die Ecke
Stadt und Umland: Alfter bei Bonn
Sehr kleine Stadt, aber Bonn+Köln sind nah!
Atmosphäre
Alfter an sich ist sehr klein, aber mit sehr vielen WGs besiedelt. Bonn und Köln sich aber super nah
Lebenshaltungskosten
Miete ist relativ hoch. Bei Bauernhöfen Gemüse kaufen lohnt sich sehr.