Erstes Sortierkriterium ist hier eine Vergabenote, die sich aus der Abiturnote und einer Notenverbesserung um 0,1 pro Wartesemester ergibt. Es werden maximal sieben Wartesemester berücksichtigt und damit ist eine Notenverbesserung um maximal 0,7 möglich.
FAQ zu diesem Studiengang
Erfahrungsberichte 💬
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
An sich insgesamt ein schönes Studium.
von EncWinter am 24.07.2017 (6 Fachsemester, Alter 18 bis 20, im Studium)
Ganzen Erfahrungsbericht lesen
Anspruchsvoll und zeitintensiv, aber spannend!
von wishalloy am 12.04.2016 (2 Fachsemester, Alter unter 18, im Studium)
Ganzen Erfahrungsbericht lesen
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Biomedizin: Studieninhalte, Finanzierung, Berufschancen
Biologie oder Medizin? Wie wäre es mit Biomedizin? Wer sich insbesondere für die kleinteilige Molekularbiologie und Zellbiologie interessiert, dem sei dieser Studiengang ans Herz gelegt.