Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Betreuung und Lehre
Der Austausch mit den Dozierenden ist unkompliziert. Auf Wünsche und Nachfragen wird schnell eingegangen. Die Studieninhalte sind, aufgrund des relativ neuen Forschungsfeldes, hochaktuell.
Ausstattung
Die Bibliothek ist gut ausgestattet und Lehrbücher für den Studiengang sind in ausreichender Zahl vorhanden.
Lena_Sophie, 06.12.2020 (2 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium)
Betreuung und Lehre
Kommt drauf an.... manche Dozenten aus einigen Fachbereichen sind sehr hilfsbereit, andere dagegen eher demotivierend und einschüchternd.
Ausstattung
Bibliothek und Uni sind wunderbar und haben alles was man zum Studieren braucht.
Organisation
Alles läuft ziemlich chaotisch ab, da der Studiengang nicht online erfasst ist.
Mellyelly91, 04.02.2017 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Berufsorientierung
Nichts sehr praxisnah ausgelegt. Es eignet sich meiner Meinung eher für eine Anstellung in Lehre und Forschung. Im Master habe ich mich nun um orientiert.
Lib , 11.04.2016 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2015 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Natürlich gibt es einige sehr gute Dozenten, aber auch viele die bsw. nichtmal mit den Inhalten der Kurse durchkommen. Ebenso ist es bei der Betreuung. Bei Fragen hört man jedoch meistens ein "Das wird Ihnen schon ein anderer Dozent erklären.".
Allgemein zur Hochschule:
Schöne Uni!
Annaa, 24.02.2016 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) 📝 Eigenen Erfahrungsbericht zu einem Studiengang schreiben