210 ECTS
Winter- und Sommersemester
Vollzeitstudium in Präsenz.
NC/Zulassungsbeschränkung(ohne Gewähr)
Die Verfahrensergebnisse im WiSe 2025/26
Hauptverfahren✓
Allen BewerberInnen wurde ein Studienplatz angeboten (aber vermutlich hat nur ein Teil ihn wirklich angenommen)!
Eine Bewerbung war bis zum 15.07.2025 möglich.
Die Verfahrensergebnisse im WiSe 2024/25
Hauptverfahren✓
Allen BewerberInnen wurde ein Studienplatz angeboten (aber vermutlich hat nur ein Teil ihn wirklich angenommen)!
Eine Bewerbung war bis zum 15.07.2024 möglich.
Die Verfahrensergebnisse im WiSe 2023/24
Hauptverfahren✓
Allen BewerberInnen wurde ein Studienplatz angeboten (aber vermutlich hat nur ein Teil ihn wirklich angenommen)!
Eine Bewerbung war bis zum 15.07.2023 möglich.
Folgende Studienvarianten sind möglich:
Soziale Arbeit
7 Semester
Soziale Arbeit (Teilzeit)
14 Semester
Erfahrungsberichte 💬
von Scheftal am 09.05.2024
Alter 18 bis 20 Jahre
Alter 18 bis 20 Jahre
Als Student an meiner Hochschule habe ich mich oft frustriert gefühlt, besonders wegen der Unorganisiertheit der IT und der Hochschulleitung. Von Anfang an wurden wir nicht wirklich über die kommenden Jahre aufgeklärt, insbesondere nicht zum neuen Semester. Das führte dazu, dass wir am Ende vor vielen Fragen standen, insbesondere bezüglich der Unterlagen, die wir nach Abschluss unserer Bachel…
von Anita L. am 08.02.2018
Alter 26 bis 29 Jahre
Alter 26 bis 29 Jahre
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Soziale Arbeit
Das Feld der Sozialen Arbeit ist unglaublich vielfältig. Wer gerne mit Menschen arbeitet und wen herausfordernde Situationen nicht abschrecken, ist hier – vielleicht – an der richtigen Adresse. Das Studium bildet Berufsgeneralisten aus, Spezialist:in wird man erst im Anschluss an das Studium. Somit wird eine ganze Menge mehr gefordert, als nur Enthusiasmus und die Freude am Problemlösen.