4 Semester
120 ECTS
Wintersemester ❄️
Folgende Studienvarianten sind möglich:
Economics
Econometrics, Economic History and History of Economic Thought, Environmental Economics, Growth Economics, Industrial Organization and Competition Theory, Innovation Economics, International Trade and Labour Economics, Markets and Consumption, Money and Employment, Public Economics
Vollzeitstudium in Präsenz.
Vorlesungen vollständig englischsprachig.
Economics (Doppel-Abschluss/Liège)
(Vertiefungen): Economic Analysis and Public Governance, Economics and Finance
Studienprogramm in Kooperation mit der HEC Management School der Universität Liège.
Das erste Studienjahr wird in Hohenheim und das zweite Studienjahr in Liège absolviert. Das Studium wird vollständig in Englisch angeboten. Französisch-Kenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Auslandssemester bzw. -aufenthalt im Studium integriert.
Vollzeitstudium in Präsenz.
Vorlesungen vollständig englischsprachig.
Vollzeitstudium in Präsenz.
Economics (Doppel-Abschluss/Pavia)
(Vertiefungen): Finance, International Economic Integration, Industrial Organization and Market Strategies
Studienprogramm in Kooperation mit der Università di Pavia (Italien)
Das erste Studienjahr wird in Hohenheim und das zweite Studienjahr in Pavia absolviert. Das Studium wird vollständig in Englisch angeboten. Italienisch-Kenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Auslandssemester bzw. -aufenthalt im Studium integriert.
Vollzeitstudium in Präsenz.
Vorlesungen vollständig englischsprachig.
Vollzeitstudium in Präsenz.
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Mehr als Zahlen: Wirtschaft studieren
Wirtschaft prägt unser Leben – vom Kaffeepreis bis zur Weltpolitik. Im Studium lernst du, wie Märkte funktionieren, warum Menschen wirtschaftliche Entscheidungen treffen und wie Unternehmen erfolgreich werden. Hier erfährst du, welche Inhalte dich erwarten, welche Karrierewege offenstehen und welche Alternativen es gibt.