Digital Responsible Leadership
Wintersemester, vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständige Senatsverwaltung.
24 Monate Vollzeitstudium oder flexible Dauer mit Anrechnung und Anerkennung bereits erbrachter Leistungen
120 ECTS
Modernes semi-virtuelles Studium: Online-Studium kombiniert mit Präsenzveranstaltungen am Campus
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.

Als digitale Leader eine nachhaltige Zukunft gestalten
Lerne die Bedeutung von Leadership unter den Anforderungen der Digital Economy kennen und verbinde betriebswirtschaftliche Managementkompetenzen mit einem zeitgemäßen Führungsstil für ein moralisch und ethisch verantwortungsvolles Mitarbeitenden- und Unternehmensmanagement. Das Studium "Digital Responsible Leadership" an der privaten "DBU Digital Business University of Applied Sciences" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Das Studium wird als Vollzeit- und Teilzeitstudium angeboten.
Inhalte
Dein Master-Studium Digital Responsible Leadership (M.Sc.). In 16 Modulen und einer Abschlussarbeit zum Master.
Einführung in Digital Responsible Leadership und Digital Ethics
Grundlagen der digitalen Ökonomie & digitalen Transformation
Advanced Research Methods
Digital Leadership: Mitarbeitendenführung im digitalen Zeitalter
Data Governance, Analytics & Data Driven Decision Making
Problem Solving & Critical Thinking
Digital Policy & Compliance
Schwerpunktmodul 1
Corporate Digital and Social Responsibility Management
Digital Wellbeing
Leading Digital Change & Transformation
Schwerpunktmodul 2
Responsible Leadership & Nachhaltigkeit
Schwerpunktmodul 3 – Forschungsprojekt
Wahlpflichtmodul
Kolloquium & Schreibwerkstatt
Masterarbeit
Wahl der Schwerpunkte
Du wählst aus vier Schwerpunkten einen Schwerpunkt für dein Studium aus.
Schwerpunktmodule:
Einführung Innovationsmanagement
Verantwortungsvolles Innovationsmanagement und digitale Produktentwicklung
Forschungsprojekt
Schwerpunktmodule:
Digital Marketing
Responsible Digital Marketing
Forschungsprojekt
Schwerpunktmodule:
Human Resource im digitalen Zeitalter
Responsible Human Resources-Management and Digital Team Building
Forschungsprojekt
Schwerpunktmodule:
Einführung Artificial Intelligence
Ethische Fragestellungen & Artificial Intelligence
Forschungsprojekt
Wahlpflichtmodule
Zusätzlich kannst du ein Wahlpflichtfach wählen (Auszug; Angebot variiert):
Einführung Künstliche Intelligenz
Cybersecurity in Operational Technology
Cyber Resilience
Design Thinking Methods: Product Development & Service Design
Studienvoraussetzungen
Hochschulreife oder einen Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte sowie ein abgeschlossenes erstes Hochschulstudium (i.d.R. Bachelorabschluss) im Umfang von 180 ECTS Kreditpunkten aus den Bereichen:
Wirtschaftswissenschaften
Sozialwissenschaften
Rechtswissenschaften
Anrechnung deiner Vorbildung
Du hast schon ein Master-Studium (angefangen)? Oder du hast umfangreiche Berufserfahrung in einem Fachgebiet? Schick uns deine Unterlagen und Zeugnisse. Im Idealfall kannst du deine Erfahrung mit in dein Studium einbringen.
Individueller Semesterplan
Du hast Lust zu studieren, weißt aber nicht, wie du Familie und/oder Job plus Studium vereint bekommst? Gerne arbeiten wir mit dir einen individuellen Studienplan aus, mit dem du beides unter einen Hut bekommst.
Gebühren & Finanzierung
Gut investiert – Zukunft macht sich bezahlt
Masterstudium
Studiengebühren Master Vollzeit in 24 Monaten monatlich 620 Euro
Studiengebühren Master Teilzeit in 48 Monaten monatlich 350 Euro
An der DBU bestimmst du dein Tempo – mit unserem Vollzeit- und Teilzeitstudienmodell. Ein Vollzeitstudium ist als Investition in die Zukunft auch immer eine Herausforderung. Deshalb haben wir für unsere Bachelor- und Masterstudiengänge zusätzliche Teilzeitprogramme entwickelt, die dir mit flexiblen Laufzeiten in jeder Lebensphase mehr finanzielle Freiheit bieten. Auf das Studium angerechnete Leistungen verkürzen die Studiendauer – dadurch reduziert sich die Gesamtgebühr. Unterbrechungen des Studiums sind problemlos möglich. In dieser Zeit zahlst du keine Studiengebühren. Studiengebühren sind i.d.R. steuerlich absetzbar.
Studienfinanzierung
Mit dem Studium an der DBU investierst Du in Deine Zukunft. Vielleicht benötigst Du zu Beginn jedoch finanzielle Unterstützung. Dazu gibt es vielfältige Möglichkeiten. Sprich Deine Studienberatung dazu an, sie hilft Dir, die passende Möglichkeit für Dich zu finden.
DBU — DEINE HOCHSCHULE
Die Wirtschaftshochschule für das digitale Zeitalter
Unser Bildungsangebot – heute schon die Kompetenzen für morgen lernen
Wir bieten jungen und interessierten Menschen eine zukunftsfeste Wirtschaftsausbildung und Unternehmen den Schlüsselfaktor einer erfolgreichen digitalen Transformation: digital kompetente Mitarbeiter*innen. Unsere Studienangebote sind inhaltlich und konzeptionell auf die Bedürfnisse der Wirtschaft im digitalen Zeitalter ausgerichtet. Sie verbinden eine wissenschaftliche Ausbildung mit einer berufspraktischen Orientierung.
Kontakt
Du hast Fragen? Unsere Studienberaterinnen haben die passenden Antworten.
Deine Studienberaterinnen helfen dir gerne weiter und beantworten dir alle Fragen rund um Studium, Studienwahl, Karriereoptionen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Weitere Informationen zum Master-Studiengang Digital Responsible Leadership erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.