Studis Online > Studiengänge > Kulturwissenschaften > Erfahrungsberichte
Studierende berichtenKulturwissenschaften
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Es war hart & einsam & hatte Burnout-Potenzial
Artaud, 28.08.2021 (13 oder mehr Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über
FernUniversität in Hagen / Kulturwissenschaften (Teilzeit) [B.A.]
Betreuung und Lehre
Die Mitarbeiter wechseln sehr häufig (gerade in Literatur). Das war für mich im Rahmen meiner Bachelorarbeit schwierig, da ich so gut wie niemanden kannte und dennoch einen Betreuer wählen musste. Die meisten Lehrkräfte fand ich fair und kollegial, manche aber sehr willkürlich. Ich musste mir wirklich alles selbst beibringen. Es gibt keine Seminare oder dergleichen. Die Informationen werden hauptsächlich …
Die Mitarbeiter wechseln sehr häufig (gerade in Literatur). Das war für mich im Rahmen meiner Bachelorarbeit schwierig, da ich so gut wie niemanden kannte und dennoch einen Betreuer wählen musste. Die meisten Lehrkräfte fand ich fair und kollegial, manche aber sehr willkürlich. Ich musste mir wirklich alles selbst beibringen. Es gibt keine Seminare oder dergleichen. Die Informationen werden hauptsächlich …
Empfehlenswert :)
BB8 , 28.12.2018 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2015 abgeschlossen) berichtet über
Leuphana Universität Lüneburg / Kulturwissenschaften [B.A.-Major]
Betreuung und Lehre
Die Betreuung ist super, da die Seminare meistens recht klein sind. Es gibt auch Sprechstunden-Angebote für die Besprechung von Hausarbeiten, die ich zwar selten genutzt habe, aber wenn ich es tat, lief die Kommunikation reibungslos.
Die Betreuung ist super, da die Seminare meistens recht klein sind. Es gibt auch Sprechstunden-Angebote für die Besprechung von Hausarbeiten, die ich zwar selten genutzt habe, aber wenn ich es tat, lief die Kommunikation reibungslos.
Ausstattung
Perfekt. Als ich dort studiert habe, gab es dieses neue Protz-Gebäude noch nicht, da war auch schon alles in Ordnung :-) - Mir hat jedenfalls nie etwas gefehlt. Habe oft die Arbeitsplätze und den Druckservice genutzt. Schön ist, dass man hier zwischen Windows und Mac-Plätzen wählen kann (jedenfalls war es so bis 2015, wie es heute ist, weiß ich nicht).
Perfekt. Als ich dort studiert habe, gab es dieses neue Protz-Gebäude noch nicht, da war auch schon alles in Ordnung :-) - Mir hat jedenfalls nie etwas gefehlt. Habe oft die Arbeitsplätze und den Druckservice genutzt. Schön ist, dass man hier zwischen Windows und Mac-Plätzen wählen kann (jedenfalls war es so bis 2015, wie es heute ist, weiß ich nicht).
Abwechslungsreiche interdisziplinäre Inhalte
Resi-Prok, 07.12.2018 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über
Universität Leipzig / Kulturwissenschaften [M.A.]
Organisation
Es gibt dauerhaft die Möglichkeit auf Rücksprache mit den Prüfungsamt, Dozent*innen und Studienbüro. Schon bei der Einführungsveranstaltung wird erklärt, dass die Regelstudienzeit nicht eingehalten werden muss/sollte, sodass sich die Arbeitsbelastung angenehm aufgeteilt werden kann.
Es gibt dauerhaft die Möglichkeit auf Rücksprache mit den Prüfungsamt, Dozent*innen und Studienbüro. Schon bei der Einführungsveranstaltung wird erklärt, dass die Regelstudienzeit nicht eingehalten werden muss/sollte, sodass sich die Arbeitsbelastung angenehm aufgeteilt werden kann.
Allgemein zur Hochschule:
dynamischer, abwechslungsreicher Uni Alltag
dynamischer, abwechslungsreicher Uni Alltag
Allen in Allem hat es Spaß gemacht!
KuWi1, 12.02.2018 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über
Universität Koblenz / Kulturwissenschaft [B.A.]
Betreuung und Lehre
Es gibt sehr gute Dozenten, die immer ein offen Ohr haben und wirklich kompetent sind. Aber leider auch welche, die da nicht so eine gute Figur machen...
Es gibt sehr gute Dozenten, die immer ein offen Ohr haben und wirklich kompetent sind. Aber leider auch welche, die da nicht so eine gute Figur machen...
Ausstattung
Die Bibliothek an der Uni Koblenz ist winzig, allerdings gibt es auch die Möglichkeit bei der Partner-Uni in Landau Bücher zu bestellen. Was ich übrigens ständig machen musste... Ansonsten fehlt es dem Institut an Geldern, aber man kann sagen, dass die Dozenten wirklich das Beste daraus machen!
Die Bibliothek an der Uni Koblenz ist winzig, allerdings gibt es auch die Möglichkeit bei der Partner-Uni in Landau Bücher zu bestellen. Was ich übrigens ständig machen musste... Ansonsten fehlt es dem Institut an Geldern, aber man kann sagen, dass die Dozenten wirklich das Beste daraus machen!
Schöner kleiner interessanter Studiengang
Harry, 11.04.2016 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2014 abgeschlossen) berichtet über
Bauhaus-Universität Weimar / Medienwissenschaft [B.A.]
Betreuung und Lehre
Kleine Uni bedeutet auch eine familiäre Situation. Man hat zwar auch große Veranstaltungen aber mit Dozenten kann man schnell Kontakt aufnehmen.
Kleine Uni bedeutet auch eine familiäre Situation. Man hat zwar auch große Veranstaltungen aber mit Dozenten kann man schnell Kontakt aufnehmen.
Ausstattung
In jedem Raum befindet sich ein PC. Die Bib ist sehr umfangreich und zur Not kann auch die Bib der Uni Jena und Erfurt mitgenutzt werden.
In jedem Raum befindet sich ein PC. Die Bib ist sehr umfangreich und zur Not kann auch die Bib der Uni Jena und Erfurt mitgenutzt werden.
Allgemein zur Hochschule:
Schöne kleine Uni
Schöne kleine Uni
Ein Studium, das Spaß macht!
leila100, 11.04.2016 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2015 abgeschlossen) berichtet über
Europa-Universität Flensburg / Kultur - Sprache - Medien [M.A.]
Betreuung und Lehre
Die meisten Dozenten gehen sehr gut auf die Bedürfnisse der Studierenden ein. Bei der Suche nach einem Thema für die Masterarbeit war mein Betreuer sehr hilfsbereit und kooperativ. Natürlich gibt es -wie immer- auch Ausnahmen. Aber ich bin immer der Meinung: Es ist das, was du draus machst. Wenn du bei einer Vorlesung vor Langeweile einnickerst, dann wechsel doch einfach den Kurs ;)
Die meisten Dozenten gehen sehr gut auf die Bedürfnisse der Studierenden ein. Bei der Suche nach einem Thema für die Masterarbeit war mein Betreuer sehr hilfsbereit und kooperativ. Natürlich gibt es -wie immer- auch Ausnahmen. Aber ich bin immer der Meinung: Es ist das, was du draus machst. Wenn du bei einer Vorlesung vor Langeweile einnickerst, dann wechsel doch einfach den Kurs ;)
Allgemein zur Hochschule:
Top Hochschule mit großem Angebot.
Top Hochschule mit großem Angebot.
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/kulturwissenschaften/erfahrungsberichte/