1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

Integriertes Studium mit Entscheidungsfreiheit

Maximilian, 08.06.2020 (4 Fachsemester; Alter 26 bis 29, Studium 2020 abgeschlossen) berichtet über

Verkehrsingenieurwesen [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Da es nur wenige Studierende gibt ist die Betreuung echt gut. Sowohl die Verwaltung als auch die Dozenten nehmen sich Zeit und sind kompetent.
Ausstattung  
Räume sind zwar etwas veraltet, aber eigentlich ist das alles noch gut. Es gibt Druckräume in denen man seine 15 € Druckguthaben verwenden kann, Lernräume, eine große Bibliothek (zudem hat quasi jedes Institut auch noch seine eigene), anständige Mensen und offene PC-Räume.

Würde es nicht wieder tun.

Tammy, 12.11.2019 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Medienwissenschaften [B.A.(2Fach)]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten der HBK sind sehr darauf bedacht Fragen zu beantworten und auch weiterzuhelfen. Die Dozenten der TU allerdings lassen die Studierenden in den meisten Fällen im Regen stehen. Konzepte werden von Semester zu Semester geändert und machen den Studieren das Wiederholen nicht bestandener Klausuren schwer. Je nach Institut wird aber auf Wünsche und Anregungen eingegangen und diese auch offen …

Anstrengend aber lohnend

Maexis, 24.02.2019 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Wirtschaftsinformatik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Teilweise inkompetente Professoren, es gibt Vorlesungen, da ist man bei nicht-Anwesenheit besser aufgehoben.
Ausstattung  
Die Ausstattung ist ganz gut - aber es hilft immer sich eigenes Material mitzunehmen.
Organisation  
Ist gut geregelt - man kann sich alles selber zusammenstellen.

Unglaublich interessant und sehr viele Freiheiten.

Albert Einstein, 20.02.2019 (3 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Messtechnik und Analytik [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten sind meiner Erfahrung nach alle überaus nett und sehr hilfsbereit. Die Vorlesungen sind wirklich gut, man merkt, dass die Dozenten sich für ihre Themen interessieren und die Lehre nicht als lästige Pflicht sehen. Hat man Probleme oder Fragen zum Studium kann man sich an den Studiengangskoordinator wenden, der ebenfalls sehr nett ist und einem immer (zumindest ist das mein Eindruck) …

Es ist eine durchschnittlich gute, technische Universität.

NormalerMaschbauer, 21.12.2018 (9 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Maschinenbau [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Lehre ist denke ich mal leicht überdurchschnittlich. Betreuung ist relativ gut.
Ausstattung  
Bibliothek ist nicht so schön und es gibt gerade so genug Lehrräume, verteilt auf verschiedene Einrichtungen.
Berufsorientierung  
Für mich geht es zu wenig in die Breite im technischen Bereich.

Sehr abwechslungsreich, mit einem breiten Arbeitsfeld.

LalyaRose, 28.11.2018 (5 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über

Erziehungswissenschaft [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Das empfinde ich als sehr gemischt, es gibt sehr bemühte Dozenten. Dort ist es auch immer schwer in die Seminare oder VL zu kommen. Es gibt auch Dozenten, wo man das Gefühl hat das der Lernerfolg der Studierenden egal ist.
Ausstattung  
Die Bibliothek ist umfangreich. Die Hörsäle sind ok aber es gibt durchaus bessere/ modernere.

Sehr vielseitig, gut zur Orientierung, viele Möglichkeit zur

MeWi, 14.04.2018 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Medienwissenschaften [B.A.(2Fach)]

Betreuung und Lehre  
Jeder Prof/Dozent ist anders. Manche sind super engagiert und hilfsbereit und andere etwas weniger. Aber ich hatte bisher bei allen den Eindruck, dass sie in ihrem Bereich sehr kompetent sind und eine Leidenschaft für ihr Thema haben.
Ausstattung  
Unterschiedlich. Manche Räume und Gebäude sind modern und gut ausgestattet. Andere nicht. Aber alles was man braucht, bekommt man irgendwie.

Lehramt für Musik und Mathe

MarieP., 13.04.2018 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Musikpädagogik [B.A.(2Fach), B.A.-Lehramt an GS, H+R]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten sind sehr nett und freundlich. Man kann sie jederzeit ansprechen, wenn es Probleme gibt, zudem sind sie immer hilfsbereit und bemüht Lösungen für die Probleme zu finden
Ausstattung  
Die Überäume sind leider etwas klein, aber man hat alles, was man braucht. Die Bibliothek ist sehr gut ausgestattet

Interessant, breit gefächert, gute Atmosphäre

Maximilian, 29.01.2018 (9 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Verkehrsingenieurwesen [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Der Studiengang wird nur von wenigen gewählt. Daher gibt es einer leichte Überbetreuung. Die aktuelle Besetzung im Prüfungsamt und in den Instituten ist sowohl fachlich als auch sozial sehr kompetent.
Ausstattung  
Die Ausstattung mancher Räume ist vielleicht etwas veraltet (Stühle/Bänke, Gebäude), aber die Rechner sind gut, man hat überall WLAN und Platz ist in allen Räumen (fast immer) genug.

Das Chemiestudium ist hart aber interessant

Starlight22, 27.11.2017 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Chemie [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten sind immer ansprechbar. Das ganze Material zur Vorlesung wird auch elektronisch gestelllt.
Organisation  
Der Zeitplan des Studiums ist sehr strikt. In Regelstudienzeit kaum machbar. Es fallen teilweise Klausuren und Praktika in dieselbe Zeit.

Ohne Fleiß kein Preis

Basti, 21.09.2017 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Luft- und Raumfahrttechnik [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Vorlesungen werden hauptsächlich von Professoren gelesen. In den Grundlagen die alle hören kommt man nicht so gut an sie heran. In den spezialisierten Fächern mit Exkursionen kann man aber sehr gut ins Gespräch kommen. Die WiMis die die Lehre betreuen sind meist sehr motiviert

Theoretisch, Realitätsgetreu, SEHR spannend

Daffnyto, 16.08.2017 (4 Fachsemester; Alter 30 bis 34, im Studium) berichtet über

Sport [M.Edu.; LA GS, H+R]

Betreuung und Lehre  
Betreut fühle ich mich an der Uni Braunschweig sehr gut, da viele Dozenten auf die Wünsche eingehen und vor allem die Reflexion von Inhalten unterstützen. In den Klausuren allerdings wird oftmals genau das erwartet, was beigebracht wurde und der Spielraum für Kritik bzw. kritischem Hinterfragen innerhalb einer Diskussion in der Klausur ist teilweise schwer.

Lange Eingewöhnung durch studieren an 3 Instituten parallel

Maren, 27.02.2017 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über

Biologie und ihre Vermittlung [2-Fach-BA; LA H+R]

Betreuung und Lehre  
Total fachabhängig. Man hängt immer zwischen den Fächern, da man jedes fach an einem anderen Institut studiert. Und die Kommunikation zwischen den Instituten hat noch nie geklappt. In den einzelnen Instituten ist die Betreuung sehr unterschiedlich. In den Naturwissenschaften sehr persönlich und meist gut organisiert, in Mathe ok und in den Erziehungswissenschaften nur auf explizite Anfrage überhaupt …

Klare Empfehlung für Elektrotechnik an der TU BS!

Murmi, 31.01.2017 (8 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2015 abgeschlossen) berichtet über

Elektrotechnik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung war ausgezeichnet. Trotz hoher Studentenanzahl fanden Dozenten und WiMis immer Zeit, um individuelle Probleme zu lösen. Der Kontakt erfolgte durchweg sehr schnell, einfach und herzlich. Dozenten sind um kontinuierliche Verbesserung der Lehre bemüht. Neue Medien und "Unterrichtstechniken" werden ausprobiert und in den Lehrbetrieb eingebunden. Tutorien, zusätzliche Lehrangebote, …

Viel Perspektive und sehr interessant

fitim, 15.08.2016 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Kraftfahrzeugtechnik [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Super Vorbereitung auf das Berufsleben durch Labore, Studienarbeiten, etc.. Individuelle Beratung der Hiwis
Ausstattung  
Einige Institute weisen neue Ausstattung in Laboren auf, andere wiederum sind "in die Jahre gekommen"
Organisation  
Sehr viele Wahlmöglichkeit bezüglich Fächerwahl. Daher eine individuelle Vertiefung/Spezialisierung möglich.
Allgemein zur Hochschule:
Vielfältiges Angebot aus allen Bereichen
 

Gute Idee, tolle Erfahrung

Major.Slogan, 26.03.2016 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2012 abgeschlossen) berichtet über

Wirtschaftsinformatik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Beides ganz gut eigentlich, man kann sich nicht beschweren.
Ausstattung  
Viel Räume zum Lernen, z.B. in Grotrian, auch bis 23:00 auf, auch am Sonn- und Feiertagen.
Organisation  
Alles perfekt, genauso muss es sein und nicht anders! Prüfungsämter haben immer ein offenes Ohr und Verständnis.




©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/hochschulen/tu-braunschweig/erfahrungsberichte/