Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Betreuung und Lehre
Durch die niedrige Studierendenzahl sind die Kurse relativ klein. Das sorgt dafür, dass man ein gutes und persönliches Verhältnis zu den Dozierenden aufbauen kann. Die Dozierenden sind immer (!) gut erreichbar und geben sich Mühe individuell zu beraten und betreuen. Auch bei Fragen zum Studium allgemein helfen sie gerne weiter. Außerdem gehen sie in den Seminaren auf Vorstellungen der Studierenden …
Allgemein zur Hochschule:
Hier wird jeder geschätzt!
pogeoaktown, 13.10.2020 (5 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Dozenten sind alle nett und Bodenständig bis auf eine Außnahme. Tutoren haben uns gut eingewiesen.
Nicolas1999, 21.08.2019 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Dozenten sehr kompetent und freundlich. Telefonische Erreichbarkeit war nicht immer leicht aber Sprechstunden immer vorhanden.
Ausstattung
Super Ausstattung in den Räumen und sehr große Bibliothek.
Organisation
Die Organisation und Planung war immer sehr top. Sehr flexible Stundenplan Gestaltung.
Diamonte, 29.07.2019 (8 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
-den Studenten werden sehr viele Freiheiten gelassen
-->keine Anwesenheitspflicht
-sehr viele Studenten in Vorlesungen
-->deswegen anonyme Atmosphäre, auf der anderen Seite kann man auch viele neue Bekanntschaften machen
Ausstattung
-Sehr gut ausgestattete Bibliothek, die zuletzt neu renoviert wurde
urdd93, 29.04.2019 (9 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2017 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Einige Dozenten sind wirklich bemüht und nehmen einen Studenten wahr- und nicht nur seine Matrikelnummer. Allerdings muss man nicht glauben, dass man in der Soziologie grosse Hilfe erwarten darf. In der Ethnologie beispielsweise waren die Dozenten viel persönlicher aufgestellt.
Asdfg, 29.03.2019 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2018 abgeschlossen)
Organisation
Über Angebote wird man von der Hochschule gut informiert. Es gibt oft Veranstaltungen, die von höheren Semestlern organisiert werden. Die meisten Studenten laut Erfahrungsberichten das Studium in der Regelstudienzeit.
Berufsorientierung
Im 4. Semester wird empfohlen ein Auslandssemester zu machen. Die Hochschule hat einige Partnerunis in Europa und außerhalb. Ich finde jedoch trotzdem, dass die Auswahl zu wenig ist. Viele Studenten verreisen daher auf eigener Initiative und organisieren sich ihr Auslandssemester selber.
rabeageorgii, 16.01.2019 (1 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Man fühlt sich im Studium nicht nur wie eine Nummer. Die Professoren kennen ihre Studenten oft bei Namen. Es herrscht eine freundschaftliche Atmosphäre und es gibt genug Platz für eigene Ideen.
Ausstattung
Sehr schöne moderne Bib. Traumhafte Kneipe mit dem Blick über das Bergische Land. Asta-Ebene mit tollen Veranstaltungen für Politikinteressierte.
azalea, 06.06.2018 (10 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Ich finde schon, dass die Lehrenden einen guten Job machen. Manche Professorin redet etwas zu schnell zum Mitschreiben, aber sonst geht es.
Ausstattung
Die Ausstattung könnte natürlich etwas besser sein, ist aber in Ordnung.
Organisation
Die Studienorganisation ist bis jetzt ganz gut gewesen.
sowi, 14.02.2018 (1 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium)
Betreuung und Lehre
Ich fühle mich gut betreut. Nur die Prüfungsämter sind manchmal schwierig und die ständigen Änderungen der Prüfungsordnungen erschweren den Alltag.
Ausstattung
Super Ausstattung der Bibliotheken. Viele Online-Zugriffe möglich. Die Räume werden ständig erneuert...
SoWi-Hilde, 17.05.2017 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Massenveranstaltungen ahoi, Dozenten sind oft methodisch auch nicht auf der Höhe leider... Muss besser werden, wirds aber wahrscheinlich nicht. Geld verschwindet oft in der Lehre fürs Gender Mainstreaming statt echter Wissenschaft
Ausstattung
Ist ansich ok, man kommt damit klar, die FB-Bibliothek ist ganz gut ausgestattet und die Uni durch die ganze Stadt verteilt, hatte von zu Hause aus Uni-wlan, weil ein Unigebäude nebenan war^^
Allgemein zur Hochschule:
Alte Uni, Marburg muss man aber mögen
V.o.x.x., 20.02.2017 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgeschlossen)
Betreuung und Lehre
Es gibt Sprechzeiten in denen man die Dozenten erreichen kann. Sie antworten auch schnell auf Emails.
Fuölmpn, 26.01.2017 (3 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Ausstattung
An sich gibt es wenig zu beanstanden, außer dass manche Seminarräume keine Beamer haben.
Organisation
Der Stundenplan kann meist flexibel gestaltet werden, manche Semester haben bessere Seminare zu bieten, andere weniger. Zu schaffen ist es auf jeden Fall, auch in der Regelstudienzeit.
sowief13, 30.11.2016 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
Selbst wenn man ziemlich offen auf alle Menschen zugeht hat man bei den Siegernen echt zu kämpfen dies ist leider auch bei den Studenten so. Schafft man es nicht zu Beginn des Studiums eine Gruppe aufzubauen wird es mit fortschreitender Zeit immer schwerer.
Maxi_2014, 15.11.2016 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium)
Betreuung und Lehre
die dozentInnen sind allesammt ganz nett und hilfsbereit. Vielseitiges Lehrangebot ist gegeben und gut umgesetzt.
autumns_monologue, 09.08.2016 (2 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgebrochen)
Betreuung und Lehre
Der Studiengang besitzt einen eigenen Studiengangskoordinator, der allzeit als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Emails werden von Dozenten so schnell wie möglich beantwortet. Dozenten sind in der Regel sehr kompetent und engagiert.
Ausstattung
Die Fachbereichsbibliothek (Sozial- und Wirtschaftswissenschaften) ist sehr gut ausgestattet und bietet Lernplätze.
cinnamonpancake, 29.06.2016 (6 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium)
Betreuung und Lehre
Lässt etwas zu wünschen übrig. Manche Dozenten sind sehr engagiert, andere gar nicht. Wenn man Fragen hat, steht man oft recht allein da.
Organisation
Die Organisation ist gerade zu Semesterbeginn meistens eine ziemliche Katastrophe. Es werden spontan Veranstaltungszeiten geändert. Ein täglicher Blick ins LSF ist unerlässlich.
Anthetis, 16.04.2016 (4 Fachsemester; Alter 30 bis 34, im Studium)
Betreuung und Lehre
Zwar gibt es gerade in den Anfangssemestern auch einige relativ große Veranstaltungen, trotzdem erschien mir die Betreuung recht gut. DozentInnen und TutorInnen waren gut zu erreichen, beantworteten Mails schnell und hatten ihre Sprechstunden gut organisiert.
Die meisten Lehrenden waren sehr kompetent und begegneten Studierenden freundlich und interessiert.
Allgemein zur Hochschule:
viel Kontakt zwischen den Fakultäten
Hobbes, 16.02.2016 (6 Fachsemester; Alter 30 bis 34, Studium 2015 abgeschlossen) 📝 Eigenen Erfahrungsbericht zu einem Studiengang schreiben