Studis Online – Die schlauen Seiten rund ums Studium https://www.studis-online.de/Studiengaenge/Soziale-Arbeit-und-Migration-Integrationsmanagement/ib-hochschule-26929/
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Studieren an der IB Hochschule
Das Anforderungsprofil eines Sozialarbeiters (m/w/d) wächst angesichts der Herausforderungen der modernen Gesellschaft wie internationale und nationale Auseinandersetzungen, Armuts- und Kriegsfolgen-Wanderungen.
Sie absolvieren ein Studium mit dem Fokus auf integrierende Soziale Arbeit. Hierbei steht die Arbeit mit Personen und Gruppen im Vordergrund, die von sozialer Exklusion betroffen oder bedroht sind. Neben Fach-, Methoden-, Sozial- und Kommunikationskenntnissen werden Ihnen grundlegende Management- und Beratungskompetenzen vermittelt. Im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit - Integrationsmanagement lernen Sie integrative Systeme zu gestalten, organisieren und steuern. Sie werden befähigt, in allen Feldern der Sozialarbeit und Sozialpädagogik als anerkannte Fachkraft zu arbeiten und selbstsicher in multiprofessionellen Teams zu agieren.
Schwerpunkte
juristische und betriebswirtschaftliche Grundlagen
Sozialpolitik und Arbeit von sozialen Institutionen
Entwicklungs- und Lernpsychologie
Grundlagen der Sozialpädagogik, Sonderpädagogik
Interkulturelle Kommunikation
Praktika
Mit einem Praktikum im 4. Semester, einer vorgeschobenen Case Study mit Partnerorganisationen und Praxismodulen in den höheren Semestern erwartet Sie ein Studium mit hoher Praxisorientierung.
Berufsperspektiven und Tätigkeitsfelder
Als Absolvent (m/w) erlangen Sie den akademischen Abschluss Bachelor of Arts. Auf Antrag bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft kann Ihnen zudem die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w) erteilt werden. Zu Ihren Tätigkeitsbereichen gehören Sozial-, Integrations- und Inklusionsarbeit, Jugendhilfe und Migrationsberatung. Diese führen Sie zu Anstellungsmöglichkeiten bei:
integrativen Kindertagestätten, Heimen und Schulen,
Unternehmen und Bildungsorganisationen.
Ein weiterführender Master kann angeschlossen werden.
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulzugangsberechtigung (allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife, oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem dem angestrebten Studiengang fachlich ähnlichen Beruf und drei Jahre entsprechende Berufserfahrung)
erweitertes Führungszeugnis
erfolgreiches Aufnahmegespräch
Studiengebühren
Die monatliche Studiengebühr beträgt 490 € pro Monat (2.940 € pro Semester).
Das gesamte Studium kostet 17.6400 € zzgl. Immatrikulationsgebühr von 330 € und Prüfungspauschale von 690 € (einmalig) + 645 € Prüfungspauschale für die staatliche Prüfung (einmalig).
Finanzierung
Das Studium ist über BAföG, Studienkredit, Bildungskredit und Stipendien finanzierbar.
Als Schwester der IB Medizinischen Akademie mit über 100 Schulen im Gesundheitswesen ist die IB Hochschule richtungsweisender Bildungsakteur im aktuellen Akademisierungsprozess der Gesundheitsfachberufe.
Ihre zukunftsweisenden Studiengänge im Bereich der Therapieberufe, der Medizinischen Radiologie-Technologie, Health Care Education/Gesundheitspädagogik und Angewandte Psychologie entstehen im aktiven Dialog mit Kliniken, Ärzten, Berufsverbänden und Bildungspolitik. Die IB Hochschule engagiert sich für die Etablierung des praktischen therapeutischen Handelns auf akademischem Niveau u.a. in Zusammenarbeit mit der Alice-Salomon-Hochschule Berlin und in bundesweiten Arbeitsgruppen des Hochschulverbunds Gesundheitsfachberufe (HVG e.V.).
Über die Studieninhalte hinaus fördert die IB Hochschule die Durchlässigkeit zwischen der beruflichen und der hochschulischen Bildung durch ihre speziellen Studienstrukturen. Fast die Hälfte aller Studierenden ist in einem berufsbegleitenden Studiengang eingeschrieben. Mehr als 20 Prozent absolviert in einem ausbildungsbegleitenden oder in einem Vollzeitstudiengang zeitgleich eine Ausbildung in einem der Therapiefachberufe. Erfolgsgarant für die Studierenden ist die hervorragende Zusammenarbeit mit der IB Medizinischen Akademie und die sehr gute Studienorganisation mit Anrechnungsmöglichkeiten von beruflichen Kompetenzen, die vor dem Studium erworben wurden.
Die IB Hochschule steht in der langen Tradition des Internationalen Bundes e. V. (IB), dem bereits 1949 gegründeten freien Träger für Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit. Die zentrale Idee des IB ist die Wahrung der demokratischen Grundrechte und der Menschenwürde. Einer seiner Gründungsväter, Carlo Schmid, ist Mitgestalter des deutschen Grundgesetzes. An über 300 Orten setzen sich rund 12.000 Mitarbeiter in 700 Sozial- und Bildungseinrichtungen aktiv für die Ideen des IB ein.
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.