Angewandte Therapiewissenschaft
01. Oktober (Wintersemester)
8 Semester (ausbildungsbegleitend)
(180 ECTS)
Duales Studium (ausbildungsbegleitend).
Es fallen Studiengebühren an.
Studienort Hamburg in Anerkennung
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Ausbildungsbegleitend studieren Sie an der IB Hochschule den akkreditierten Bachelor-Studiengang Angewandte Therapiewissenschaft: Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie. Das Besondere an dem Studienangebot ist seine Interdisziplinarität: Während Ihr Blick durch Ihre Ausbildung bzw. durch Ihre berufliche Tätigkeit als Ergotherapeut, Physiotherapeut oder als Logopäde (m/w) auf einen dieser Therapieberufe konzentriert ist, eröffnet Ihnen dieser begleitende Studiengang die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit allen drei Gesundheitsfachberufen.
Im Studiengang Angewandte Therapiewissenschaft vertiefen und erweitern Sie Ihr Wissen innerhalb eines genau abgestimmten Wechselspiels zwischen Berufspraxis und Wissenschaft. Wir vermitteln Ihnen die Fähigkeit, im Umgang mit Patienten allumfassende Strategien für die Behandlung zu entwickeln, Therapieprozesse auf der Grundlage wissenschaftlich gestützter Erkenntnisse zu analysieren und damit hoch effektiv therapeutisch zu arbeiten.
Schwerpunkte
Wissenschaftliche Handlungskompetenz
Evidenzbasierte Praxis/Clinical Reasoning u.a.
Aktuelle Forschungsfragen und Ethik
Gesundheitswissenschaften/Public Health
Psychologie, Soziologie und Pädagogik im Gesundheitswesen
Gesundheitsmanagement
Studienorganisation
Studienmodus:
Als Auszubildender (m/w) in den Fächern Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie erlangen Sie in Angewandter Therapiewissenschaft parallel zu Ihrer berufspraktischen Ausbildung zusätzlich einen akademischen Abschluss und erhöhen somit Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Sie verbringen in den ersten drei Jahren zunächst nur ein Studienwochenende pro Semester an der IB Hochschule und werden schrittweise an das Hochschulstudium herangeführt. Ab dem 7. Semester folgt eine Intensivstudienphase, während der Sie bereits als ausgebildeter Therapeut praktizieren können. Aufgrund der intensiven Zusammenarbeit mit unserer Schwesterorganisation, der IB Medizinischen Akademie, sowie anderen Schulen für Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie bieten wir Ihnen eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis.
Perspektiven
Der akademische Abschluss des Bachelor of Science (B.Sc.) in Angewandter Therapiewissenschaft: Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie eröffnet Ihnen über die Therapeutentätigkeit hinaus Karrierewege in Wissenschaft, Forschung und Lehre oder in leitenden Tätigkeiten in Therapie- und Gesundheitseinrichtungen. Unsere Absolventen arbeiten z.B. im öffentlichen Gesundheitsdienst, in Kliniken und Reha-Zentren, in Berufsverbänden oder in Bildungseinrichtungen. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Gesundheitsförderung, im Qualitätsmanagement, in der Patientenedukation oder im Bereich Case Management.
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulzugangsberechtigung (allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife, oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem dem angestrebten Studiengang fachlich ähnlichen Beruf und drei Jahre entsprechende Berufserfahrung)
erfolgreiches Aufnahmegespräch
Zudem benötigen Sie...
ein ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung für den jeweiligen Beruf
ein polizeiliches Führungszeugnis
den Nachweis einer mit dem Studium beginnenden Ausbildung in einem der drei Therapiefachberufe Logopädie, Physiotherapie oder Ergotherapie
Studiengebühren
(Stand 07/2023)
Ausbildungsbegleitend:
36 Raten à 245 € + 12 Raten à 395 €.
Das gesamte achtsemestrige Studium kostet 13.560 € zzgl. Immatrikulationsgebühr von 330 € und Prüfungspauschale von 690 € (einmalig).
Reduzierte Studiengebühren für Schüler der IB Medizinischen Akademie ab WS 2014/15:
36 Monate (Semester 1-6): 165 € anstatt 245 € (80 € Nachlass pro Monat).
12 Monate (Semester 7-8): 345 € anstatt 395 € (50 € Nachlass pro Monat).
Daraus ergeben sich: 36 Raten à 165 € + 12 Raten à 345 € und eine Ersparnis von insg. 3.480 €.
Das gesamte Studium kostet 10.080 € zzgl. Immatrikulationsgebühr von 330 € und Prüfungspauschale von 690 € (einmalig).
Haben Sie an der IB Medizinischen Akademie eine Ausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen, erhalten Sie bei erfolgreicher Absolvierung des Studiums eine Gutschrift von 10% der gesamten Studiengebühr.
Finanzierung
Das Studium ist über BAföG, Studienkredit, Bildungskredit und Stipendien finanzierbar.
Mehr zu Studienfinanzierungsmöglichkeiten
Über die IB Hochschule
Als Schwester der IB Medizinischen Akademie mit über 100 Schulen im Gesundheitswesen ist die IB Hochschule richtungsweisender Bildungsakteur im aktuellen Akademisierungsprozess der Gesundheitsfachberufe.
Ihre zukunftsweisenden Studiengänge im Bereich der Therapieberufe, der Medizinischen Radiologie-Technologie, Health Care Education/Gesundheitspädagogik und Angewandte Psychologie entstehen im aktiven Dialog mit Kliniken, Ärzten, Berufsverbänden und Bildungspolitik. Die IB Hochschule engagiert sich für die Etablierung des praktischen therapeutischen Handelns auf akademischem Niveau u.a. in Zusammenarbeit mit der Alice-Salomon-Hochschule Berlin und in bundesweiten Arbeitsgruppen des Hochschulverbunds Gesundheitsfachberufe (HVG e.V.).
Über die Studieninhalte hinaus fördert die IB Hochschule die Durchlässigkeit zwischen der beruflichen und der hochschulischen Bildung durch ihre speziellen Studienstrukturen. Fast die Hälfte aller Studierenden ist in einem berufsbegleitenden Studiengang eingeschrieben. Mehr als 20 Prozent absolviert in einem ausbildungsbegleitenden oder in einem Vollzeitstudiengang zeitgleich eine Ausbildung in einem der Therapiefachberufe. Erfolgsgarant für die Studierenden ist die hervorragende Zusammenarbeit mit der IB Medizinischen Akademie und die sehr gute Studienorganisation mit Anrechnungsmöglichkeiten von beruflichen Kompetenzen, die vor dem Studium erworben wurden.
Die IB Hochschule steht in der langen Tradition des Internationalen Bundes e. V. (IB), dem bereits 1949 gegründeten freien Träger für Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit. Die zentrale Idee des IB ist die Wahrung der demokratischen Grundrechte und der Menschenwürde. Einer seiner Gründungsväter, Carlo Schmid, ist Mitgestalter des deutschen Grundgesetzes. An über 300 Orten setzen sich rund 12.000 Mitarbeiter in 700 Sozial- und Bildungseinrichtungen aktiv für die Ideen des IB ein.
Kontakt und Information
IB Hochschule
Breitenbachstr. 23
13509 Berlin
Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Angewandte Therapiewissenschaft: Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.