Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Nanotechnologie studieren an der TU Bergakademie Freiberg
Warum Nanotechnologie studieren?
Im Fokus der Nanotechnologie steht die Erforschung kleinster Partikel, ihre Eigenschaften, ihre Herstellung und Anwendung. Der Diplom-Ingenieur „Nanotechnologie“ ist in der Lage, vielfältige Fragestellungen zu Nanosystemen zu erfassen und eigenständig weiter zu entwickeln. Nanotechnologen sind überall gefragt: Sei es in der Medizintechnik, der Halbleiterindustrie, im Bereich Kommunikationselektronik oder der Energie- und Umweltbranche.
Studienkonzept
Der Diplomstudiengang „Nanotechnologie“ vermittelt breite physikalische, chemische und materialwissenschaftliche Grundlagen insbesondere zu nanoskopischen Systemen sowie Kenntnisse zur Herstellungstechnologie von Nanomaterialien und deren technische Anwendungen. Im Hauptstudium erweitern unsere Studierenden ihr Wissen zu Nanomaterialien und nanoelektronischen Bauelementen und können sich je nach persönlicher Neigung und beruflichem Interesse in verschiedenen Vertiefungsrichtungen fachlich qualifizieren (z. B. Biosensorik, Nanoanalytik oder Nanopartikel und ‐fluide).
Das Studium in Freiberg zeichnet sich durch eine sehr gute Betreuung, moderne Ausstattung und einem hohen Praxisbezug durch Forschungskooperationen mit Industriepartnern aus. Darüber hinaus wird im Studium ein besonderes Augenmerk auf die Fähigkeiten zur selbständigen Erarbeitung neuer Lösungen, auch in Forschergruppen, gelegt.
Vier Kernfelder – Geo, Material und Werkstoffe, Energie und Umwelt – geben der 1765 gegründeten Universität ihr besonderes Profil. Als Ressourcenuniversität setzen wir uns für eine nachhaltige und effiziente Stoff-und Energiewirtschaft ein. Die persönliche Betreuung der Studierenden, die engen Kontakte zu Unternehmen sowie die starke Nachfrage nach Freiberger Absolventen belegen: Ein Studium in Freiberg ist genau richtig! Kurze Wege zu den Unigebäuden, ein umfassendes Sportangebot und günstige Lebensunterhaltungskosten machen Freiberg zu einem attraktiven Studienstandort.
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.