Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Hochschule Ansbach
„Gesundheit innovieren“
In den weltweit älter werdenden Industriegesellschaften steigt die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen und medizintechnischen Produkten kräftig. Gleiches gilt für den internationalen Handel mit medizintechnischen Produkten. Deutschland hat auf dem expandierenden Weltmarkt dieser Produkte seit langem eine starke Stellung.
Die Anzahl der Unternehmen, die entweder direkt zur Medizintechnikbranche gezählt werden oder im weiteren Sinne als Zulieferindustrie fungieren, wächst ständig und somit auch der Bedarf für hoch qualifizierte Mitarbeitende.
Medizintechnik setzt hier an und hat die Absicht, Absolvierenden anderer Ingenieurwissenschaften eine umfassende und breite Ausbildung anzubieten, um sie für den Einsatz in der Medizintechnikbranche zu qualifizieren.
Damit wird ein konzeptueller Ansatz aufgegriffen, der bereits vor dem Bologna-Prozess gängig war, mittlerweile aber nur noch an wenigen Hochschulen anzutreffen ist: Medizintechnik als Vertiefung und Weiterbildung nach einem grundständigen ingenieurwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Studiengang.
3 Vorteile des Studiengangs
geeignet für Einsteiger aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften ohne medizintechnische Vorbildung
auf die differenzierten Bedürfnisse der Medizintechnikbranche abgestimmt
Projektarbeit als Ergänzung zur Abschlussarbeit
Hochschule Ansbach
Perspektiven
Die Basis der Ausbildung sind ingenieur- und naturwissenschaftliche Module, ergänzt um Module aus dem Bereich der Medizin, der Gesundheitsökonomie und dem Medizinprodukterecht sowie der Betriebswirtschaft. Ziel des Studiums ist es, mit anwendungsbezogener Lehre auf wissenschaftlicher Grundlage in engem Zusammenwirken mit der Industrie Ingenieure für die vielfältigen Einsatzbereiche in der Medizintechnikbranche auszubilden.
Die Absolvierenden sind in der Lage, Managementaufgaben und Führungsverantwortung in Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zu übernehmen.
Qualifikationsvoraussetzungen sind ein einschlägiger Studienabschluss einer Hochschule oder ein anderer gleichwertiger Abschluss, der auf Grundlagen aus der Ingenieur- und Naturwissenschaft aufbaut, z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau, Kunststofftechnik, Mechatronik, Biotechnologie sowie Wirtschaftsingenieurwesen und der mindestens die Regelstudienzeit von sechs Semestern umfasst, sowie einem Prüfungsgesamtergebnis von mindestens 2,8. Nicht qualifizierende Studiengänge kommen aus den Bereichen Medizinische bzw. Biomedizinische Technik.
Im Bewerbungszeitraum erfolgt die Bewerbung direkt über unser Online-Bewerberportal.
Warum an der Hochschule Ansbach studieren?
Hochschule Ansbach
Die Zukunft erfolgreich gestalten und sich dabei zu Hause fühlen: Der Hochschulstandort Ansbach bietet familiäre Atmosphäre und zugleich einen optimalen Einstieg in das Berufsleben. Mit der vielseitigen Auswahl an Studiengängen aus den Studienfeldern Wirtschaft, Medien, Informatik, Technik, Bio- und Naturwissenschaften gehen wir auf die Bedürfnisse und Vorstellungen der Studierenden ein.
Wir legen Wert auf eine exzellente akademische Ausbildung für alle Studierenden. Für uns ist Bildung ein kreativer Prozess, vorhandene Fähigkeiten können im regen Austausch mit Kommiliton*innen und Professor*innen stetig vertieft und erweitert werden.
Von Ansbach in die Welt. Ein Studienaufenthalt oder ein berufsbezogenes Praktikum im Ausland gehören inzwischen zum Anforderungsprofil der meisten Führungspositionen. Wir raten deshalb den Studierenden, unsere Möglichkeiten zu nutzen, sich auf ein Studiensemester an einer der zahlreichen Partnerhochschulen oder ein studienbezogenes Praktikum bei einer internationalen Firma einzulassen.
Die drei Fakultäten Wirtschaft, Technik und Medien ermöglichen unseren über 3.100 Studierenden eine persönliche und erfolgreiche Studienzeit. Das Studienangebot beinhaltet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis.
Die Hochschule live erleben!
Studieninteressierte haben verschiedene Möglichkeiten, sich direkt vor Ort ein Bild von unserer Hochschule zu machen:
Wenn Sie sich für ein Studium an der Hochschule Ansbach interessieren, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Die Studienberatung der School of Business and Technology steht Ihnen ganzjährig mit Rat und Tat zur Seite:
Weitere Informationen zum Master-Studiengang Medizintechnik erhalten Sie auf der Webseite der Hochschule.
Ende des Studienprofils
Werbehinweis: Mit dem vorangehenden Studienprofil bietet Studis Online Hochschulen und Unis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil verantwortet die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.