1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

Beste Zeit meines Lebens, jederzeit wieder.

Nina, 28.03.2020 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über

Hochschule Schmalkalden / Wirtschaftsrecht [LL.B.]

Betreuung und Lehre  
Super Betreuung, Dozenten immer erreichbar, viel Nähe aufgrund der geringen Studentenanzahl. Man kennt sich. Lehrangebot absolut ausreichend und sehr aktuell. Hoher Praxisbezug. Anschaulich vermittelt.
Ausstattung  
Höhrsäle und Seminarräume modernisiert und top Zustand. Bibliothek ist ein moderner Glasbau, super Lernatmosphäre. Bücher leider unterirdisch veraltet. Zudem schnell vergriffen. Nur zum Lernen gut, LIteratur muss man sich woanders beschaffen (Jena, Würzburg, online, etc.).

Wirtschaft und Jura kombiniert

Er30072, 16.10.2019 (10 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Westfälische Hochschule / Wirtschaftsrecht [LL.B.]

Betreuung und Lehre  
Weil es eine kleine Hochschule ist sehr gut, die Proffs sind relativ hilfsbereit und offen. Dies gilt auch für die Lehrkräfte und das Dekanat.
Ausstattung  
Modern und übersichtlich ausgestattet, die Mittel sind begrenzt bei der Masse der Studenten aber bei einer kleinen HS ist das normal denke ich.

Privat und beruflich ein lohnender Studiengang!

WRLLB, 17.06.2019 (8 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium bereits 2014 abgeschlossen) berichtet über

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin / Wirtschaftsrecht [LL.B.]

Betreuung und Lehre  
Alle waren immer in den Sprechstunden oder per Mail erreichbar.
Ausstattung  
Altbau in Berlin Karlshorst der aber renoviert wurde. In jedem Raum Projektor und Beamer verfügbar, sowie Tafeln. Bibliothek verfügt über alle wichtigen Literatur inklusive aller denkbaren juristischen Fachzeitschriften im Abo. Plätze sind eigentlich immer vorhanden.
Allgemein zur Hochschule:
War eine tolle Zeit!
 

Sehr gutes Studium, aber extrem schwer!

Planlos95, 26.07.2018 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Hochschule Osnabrück / Wirtschaftsrecht [LL.B.]

Betreuung und Lehre  
Man wird von einigen gut betreut, jedoch gibt es wie in jeder Hochschule Dozenten, die nichtmal auf die Mails antworten.
Ausstattung  
Super Ausstattung! Habe noch nie eine bessere gesehen und das nicht nur in der Bibliothek!
Organisation  
Alles gut organisiert bis jetzt nie irgendwelche Probleme gehabt
Allgemein zur Hochschule:
Sehr gut bereue es nicht!
 

Studiengang super, jedoch Umsetzung katastrophal!

Elias, 20.06.2018 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Frankfurt University of Applied Sciences / Wirtschaftsrecht – Business Law [LL.B.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten lesen meistens nur von den Folien ab und sind leider sonst auch nicht sehr kompetent. Ich musste mir wirklich fast alles selber zuhause beibringen.
Ausstattung  
Die Bib ist ziemlich alt und spährlich ausgestattet. Die Räume sind wie normale Klassenräume, allgemein ist der Zustand sehr marode und schlecht.

Ich liebe es an der Ostfalia RPP zu studieren.

Wiebke, 01.04.2018 (3 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften / Recht, Personalmanagement und -psychologie [LL.B.]

Betreuung und Lehre  
Das Wahlpflichtfachangebot ist im rechtswissenschaftliche Bereich sehr groß und das ist auch gut so, weil in diesem Studiengang benötigt man mind. ein rechtswissenschaftliches WPF, 2 rechtliche oder 1 rechtliches + 1 wirtschaftliches/anderes (wären auch mögliche Kombinationen). Was viele nicht Bedenken, dass eine Sprache ab dem 4. bestandenen Kurs auch angerechnet werden kann! Besonders interessant …
Allgemein zur Hochschule:
Das Angebot ist ausbaufähig, aber liebenswert!
 

Rundum gelungenes, aber sehr anspruchsvolles Studium

Lena, 27.03.2018 (9 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über

Technische Hochschule Aschaffenburg / Betriebswirtschaft und Recht (Studium mit vertiefter Praxis) [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten sind alle sehr nett und bei Fragen kann man sich jederzeit an sie wenden. Meist antworten sie auch auf E-Mails recht zügig
Ausstattung  
Die Bibliothek ist mittlerweile sehr gut sortiert und hat viele Online-Materialien.
Organisation  
Die Informationen könnten besser gestreut werde . Meist erhält man zwar Info wer falsch geparkt hat, aber keine zusätzliche Erinberung sich für Prüfungen anzumelden.

Praxisorientiert, international und fair!

Narin, 20.09.2017 (9 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über

Hochschule Mainz / Wirtschaftsrecht [LL.B.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten sind sehr kompetent und hilfsbereit. Die Dozenten sind wahre Praktiker und bringen Ihre langjährige Berufserfahrung gut in die Vorlesung mit ein. Zwischen Studenten und Lehrenden herrscht eine familiäre Atmosphäre.
Ausstattung  
Die Bibliothek ist –was die Literatur angeht- leider noch ausbaufähig. Die von den Dozenten empfohlenen Lehrbücher finden sich in einem Semesterapparat, so hat man die wichtigsten Bücher beim Lernen in der Bib immer parat. Für die Wirtschaftsrechtler gibt es mehrere juristische Datenbanken, die beim Verfassen von Hausarbeiten nicht wegzudenken sind.

Eher enttäuscht

Lucinda, 18.06.2017 (2 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Hochschule Mainz / Wirtschaftsrecht [LL.B.]

Betreuung und Lehre  
Das Lehrangebot ist im Hinblick auf die Tutorien bei weitem nicht genug, da sich die Studenten mehr Tutorien wünschen würden, weil es eben oft "krankt", da einige Dozenten lediglich ihre Power Point Folien ablesen.
Organisation  
Das Studium ist selten in der Regelstudienzeit machbar, da man keine Möglichkeit hat, nicht bestandene Prüfungen im gleichen Semester zu wiederholen. Desweiteren gibt es oft keine Auskunft über Ausfall der Veranstaltungen oder Verlegungen oder es werden ausfallende Veranstaltungen nicht nachgeholt.
Allgemein zur Hochschule:
Mensa so la la
 

Gute Zusammenfassung aus BWL und Jura

meinkeinnix, 09.04.2017 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Hochschule Mainz / Wirtschaftsrecht [LL.B.]

Betreuung und Lehre  
Lässt sich eigentlich nicht pauschal sagen, viele Dozenten geben sich viel Mühe und sind auch nach den Vorlesungen für Fragen offen, andere arbeiten lediglich ihre Zeit ab
Ausstattung  
Zu wenige Säle, Bib ist nicht gut ausgestattet, Erscheinungsbild der HS an sich ist sehr gut, jedoch praktisch eher schlecht
Allgemein zur Hochschule:
Joh ist ok
 

Zukunftsorientiert mit Abstrichen

Biniab, 07.02.2017 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2016 abgebrochen) berichtet über

Umwelt-Campus Birkenfeld / Wirtschafts- und Umweltrecht [LL.B.]

Organisation  
Ab und an wird man bei einer Frage an mehrere Stellen verwiesen, die einen wieder zurückverweisen

Hohe Arbeitsbelastung, interessanter Stoff

KelTee, 20.07.2016 (8 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über

Universität Siegen / Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht [LL.B.]

Ausstattung  
Gute Bibliothek, meist genug Bücher. Zu wenig Platz in der Bibliothek, oftmals kein Schließfach vorhanden, was darin resultiert, dass man seine Sachen unbeaufsichtigt im Flur liegen lassen muss oder die Bibliothek gar nicht betreten darf.Hörsäle besonders in den BWL-Veranstaltungen überfüllt, Zustand jedoch in Ordnung.

Wirtschaftsrecht in Mainz - eine Perspektive für die Zukunft

Florian, 19.07.2016 (9 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2016 abgeschlossen) berichtet über

Hochschule Mainz / Wirtschaftsrecht [LL.B.]

Betreuung und Lehre  
Die Betreuung ist super, die Dozenten haben alle teils jahrelange Berufserfahrung, somit wird in den Vorlesungen stets Theorie mit Praxis verbunden und anschaulich dargestellt. Die Vorlesungen sind vom Anspruch her unterschiedlich, je nach Rechtsgebiet fallen die Vorlesungen leichter bzw. schwieriger aus.

Gute Hochschule, Website ist jedoch etwas unübersichtlich

evkaa, 12.07.2016 (7 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen / Wirtschaftsrecht [LL.B.]

Betreuung und Lehre  
Alles im allen sind die Profs eigentlich bis auf ein paar Ausnahmen sehr nett und verständnisvoll. Man kann immer Fragen stellen. Bei manchen Profs hapert es mit den Skripten, aber wenn man sie nett anspricht, lässt sich da immer etwas machen.

Macht Spaß

Mami88, 18.04.2016 (6 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über

Rheinische Fachhochschule Köln / Wirtschaftsrecht [LL.B.]

Betreuung und Lehre  
Die Dozenten sind mit einem per Du und sind auch gerne nach der Vorlesung für Fragen offen und tauschen auch Handynummern.

Für meine Interessen könnte es nicht besser sein

Eve, 12.04.2016 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Technische Hochschule Aschaffenburg / Betriebswirtschaft und Recht [B.A.]

Betreuung und Lehre  
Optimal ! Sehr kleine und überschaubare Hochschule. Anzahl der Studenten in der Vorlesung überschaubar und angemessen. Kann sich direkt in der Vorlesung an Porf. wenden bei Fragen etc. oder nach der Vorlesung und in den Sprechstunden. Tutorien werden angeboten.
Allgemein zur Hochschule:
Angenehmes Studieren
 

Gute Idee zw. Jura und BWL, Umsetzung könnte besser sein

Chris, 04.04.2016 (7 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2015 abgeschlossen) berichtet über

Universität Osnabrück / Wirtschaftsrecht [LL.B.]

Betreuung und Lehre  
Generell gute Betreuung und wie wahrscheinlich überall gute und weniger gute Professoren. Ingesamt aber gut.
Ausstattung  
Keine Beanstandung, große Räume auf dem neusten Stand. AGs in guter Lerngröße. Hier ist alles sehr gut geregelt.
Organisation  
Absprache zwischen dem Fachbereich Wiwi und Jura könnte deutlich besser sein. Ansonsten gute Idee des Studiengangs. Mehr Wiwi könnte eingearbeitet werden.




©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/wirtschaftsrecht/erfahrungsberichte/