Wirtschaftsinformatik (praxisintegriert)
praxisintegriert
Wintersemester
Zugangsvoraussetzungen: Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation
6 Semester
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.
Das praxisintegrierte Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik an der FH Münster ist ein Vollzeit- und Präsenzstudium, das eine interdisziplinäre, integrierte und innovative Ausbildung bietet.
Nach Studienabschluss sind Sie in der Lage, betriebliche Informationssysteme zu analysieren und zu entwerfen. Sie beherrschen aktuelle Datenbank- und Programmiersprachen und können Software-Systeme, Web-basierte Systeme sowie Datenbank- und Anwendungssysteme entwickeln, integrieren, testen, bereitstellen, verbessern und warten. Zudem können Sie nach Ihrem Studium betriebswirtschaftliche Strukturen und Prozesse analysieren und gestalten. Sie kennen die dafür notwendigen mathematischen Konzepte (zum Beispiel Analysis, Lineare Algebra) und setzen diese für Anwendungen in der Betriebswirtschaft ein. Weiterhin verfügen Sie über die Kompetenz, Projekte zu planen und zu steuern sowie die Ergebnisse verständlich zu vermitteln. Im Team bringen Sie sich lösungsorientiert ein
Voraussetzungen und Bewerbung
NC | Nein |
Vorpraktikum | Nein |
Weitere Zugangsvoraussetzungen | |
Kombination aus schulnotenbasiertem Punktesystem und Auswahlgespräch. Weitere Informationen zum Eignungsfeststellungsverfahren auf den Internetseiten der FH Münster | |
Bewerbung zum Studiengang | Die Bewerbung für das Eignungsfeststellungsverfahren ist jährlich vom 1.4-15.7. möglich. Erst nach Feststellung der studiengangbezogenen Eignung können Sie Ihre Einschreibung bis zum 15.08. an der FH Münster online beantragen. |
Studiengangsbeschreibung
Inhalte und Studienverlauf
Unser Studiengang Wirtschaftsinformatik gliedert sich in eine Grund-, Aufbau- und Erweiterungsstufe. Jede Phase umfasst zwei Semester, sodass Sie nach drei Jahren Ihren Abschluss in der Tasche haben.
In der Grundstufe erwerben Sie grundlegende informationstechnische und ökonomische Kenntnisse. Typische Fächer sind „Programmierung“, „Web-Entwicklung“ und „Datenbanksysteme“ sowie „Volks- und Betriebswirtschaftslehre“. Zudem bieten wir Ihnen fachübergreifende Module an, in denen Sie die wissenschaftlichen Techniken für Ihr Studium lernen.
Die Aufbaustufe dient der Vertiefung Ihres Wissens. Hier entwerfen Sie Software-Systeme und setzen diese prototypisch um. Darüber hinaus lernen Sie, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu analysieren. Auf Ihrem Studienplan stehen zum Beispiel „Software- und Web-Engineering“, „Betriebliche Anwendungssysteme“ sowie „Rechnungswesen“, „Betriebliche Geschäftsprozesse“ und „Wirtschaftsrecht“. Hinzu kommen Module, in denen Sie Ihre englischen Sprachkenntnisse sowie Ihre Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten erweitern.
In der abschließenden Erweiterungsstufe lernen Sie in Fächern wie „Business Engineering“ und „Projekt-Management“ die anwendungsbezogenen Aspekte der Wirtschaftsinformatik kennen. Zusätzlich können Sie weitere Module aus unserem Wahlpflichtbereich wählen und Ihr Profil so individuell und zielgerichtet schärfen. Nach sechs Semestern beenden Sie das Studium dann mit Ihrer Bachelorarbeit.
Unser Studiengang ist praxisintegriert und beinhaltet zwei Praxisphasen von einmal 11 und einmal 24 Wochen. Das erste Praktikum absolvieren Sie zwischen dem vierten und fünften Semester in einem unserer Partnerunternehmen. Hier gewinnen Sie erste Einblicke in das von Ihnen angestrebte Berufsfeld. In der zweiten Praxisphase im sechsten Semester bearbeiten Sie komplexe Aufgaben dann im Rahmen eines Projektes.
Berufsfelder
Ihre Qualifikationen machen Sie zum gefragten Mitarbeiter für Unternehmen verschiedenster Branchen und aller Größen. Damit eröffnen sich Ihnen nach Studienabschluss zahlreiche Perspektiven für den Berufseinstieg. Sie können als Software-/Web-/Applikations-Entwickler oder als System- oder Datenanalytiker bei Banken und Versicherungen, in Handels-, Energiewirtschafts-, Telekommunikations-, Softwareunternehmen oder bei Internet-Dienstleistern arbeiten oder IT-Berater in einer Unternehmensberatung werden. Auch im öffentlichen Dienst werden Wirtschaftsinformatiker gesucht.
Weitere Infos gibt es auf den Webseiten der FH Münster.
Kontakt
FH Münster
Studiengang Wirtschaftsinformatik
Rena Lauerwald
Tel. 0251 83-655 15
Studienberatung
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Tel. 0251 83-64150
https://www.fh-muenster.de/zsb
Weitere Informationen zum praxisintegrierten Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik erhalten Sie direkt auf der Webseite zum Studiengang.