Nachhaltige Sozialpolitik lohnt sich inhaltlich!
Erfahrungsbericht von Steppenwolf, 20.02.2018
Alter (bei Studienbeginn): 21 bis 25 Jahre
Zum Zeitpunkt des Berichts 1 Fachsemester studiert
Beginn des Studiums: 2017, studierte noch bei Abgabe des Berichts
Bericht für den Studienort Sankt Augustin
Bitte immer daran denken: Erfahrungsberichte sind subjektive Schilderungen – ob die Aussagen für Euch in gleicher Weise zutreffen, solltet Ihr gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achtet auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.
Studieninhalt
Nachhaltige Sozialpolitik umfasst einen bunten Mix aus vwl, recht, Kommunikationswissenschaft, Soziologie und die Sozialpolitik
Betreuung und Lehre
Betreuung erfolgt vor allem durch die engagierten Professoren
Ausstattung
Ausreichend und zweckmäßig. Hörsäle sind groß und zahlreiche vorhanden, die Bibliothek ist modern gestaltet und organisiert, umfasst allerdings keinen großen Bestand
Organisation
Regelmäßig und umfangreiche Benachrichtigung. Die Stundenpläne werden pünktlich und realistisch organisiert. Die Arbeitsbelastung ist überschaubar
Berufsorientierung
Wenig (der neu Akkreditierung geschuldet). Praxisanwendungen gibt es derzeit nicht. Internationale Beziehungen müssen noch aufgebaut werden.
Zu diesem Studiengang gibt es einen weiteren Erfahrungsbericht:
Grundsätzlich gut, enttäuschende BA-Note