1 b
Die schlauen Seiten rund ums Studium
Menü
Bitte immer daran denken: Ob die Aussagen für dich in gleicher Weise wie für die/den Autor:in des Erfahrungsberichts zutreffen, solltest du gut prüfen und die Situation berücksichtigen, in der die/der SchreiberIn war. Achte auch darauf, ob und wann das Studium abgeschlossen wurde – vielleicht hat sich in der Zwischenzeit schon etwas geändert.

Forderndes FH-Niveau mit sehr moderner Ausstattung

TommyStrife, 11.01.2023 (1 Fachsemester; Alter 30 bis 34, im Studium) berichtet über

Hochschule Hamm-Lippstadt / Angewandte Informatik und Soziale Medien [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Also bei der Betreuung machen die Dozenten alles richtig. Die Vorlesungen sind mal mehr, mal weniger trocken. Dozentabhängig. Aber unterm Strich steht jeder mit Rat und Tat zur Seite. Sowohl nach der Vorlesung, als auch bei den Übungen. Selbst per Mail sind sie gut erreichbar und helfen in ihrem Rahmen so gut sie können.

Regelstudienzeit so gut wie unmöglich

Fun Ghoul, 04.02.2020 (15 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium 2018 abgeschlossen) berichtet über

Westfälische Hochschule / Medieninformatik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Professoren sind leicht ansprechbar und bieten Sprechstunden an.
Ausstattung  
Zustand der Hochschule ist tiptop. Lehrbücher in der Bibliothek oft bis 2067 ausgeliehen an Mitarbeiter. PCs sind auch auf dem neuesten Stand.
Organisation  
Das Studium schaffen unter 10% in Regelstudienzeit, da der Workload sehr massiv ist. Es gibt tolle Angebote und Kurse der Hochschule (Bewerbungscoaching etc.). Stundenplangestaltung ist nur flexibel wenn man sich schnell in Sekunden in den Wunschkurs einträgt.
Allgemein zur Hochschule:
Sehr modern und familiär, es fehlt jedoch an Campusleben.
 

Professoren und Lehre sehr gut. Organisation grottenschlecht

Durch Starter, 13.11.2019 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2019 abgeschlossen) berichtet über

Hochschule Düsseldorf / Medieninformatik [M.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Die Professoren sind engagiert. Im Vergleich zur Rhein Waal – ich habe von RheinWaal nach dem Bachelor gewechselt zum Master, muss man sagen, dass Rhein Waal um Klassen besser ist.
Ausstattung  
Gute Ausstattung. Wenn Ausstattung fehlt, wird diese umgehend beschafft. Soweit ist die technische Ausstattung für den Studiengang auf einem hohen Niveau.

Sehr flexibles Studium auf gutem Niveau

BarthQ, 20.06.2018 (10 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über

Berliner Hochschule für Technik / Medieninformatik Online [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Insgesamt ja, wie überall gibt es tolle und weniger tolle Professoren
Ausstattung  
Die Beuth ist leider ein wenig veraltet, spielt aber für diesen Studiengang weniger einer Rolle.

Anstrengend aber geil

ChillPillWill, 16.04.2018 (4 Fachsemester; Alter 18 bis 20, im Studium) berichtet über

Hochschule Karlsruhe / Medien- und Kommunikationsinformatik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Lehre ist ziemlich aktuell, wir hatten in Info 2 auch Android Programmierung, Dozenten nehmen auch öfters Bezug auf aktuelle Entwicklungen. Dozenten sind größtenteils gut ansprechbar und sehr hilfreich. Lehrangebot ist weit gefächert.
Ausstattung  
Hochschuleigene Bibliothek ist etwas kleiner aber wir können auch Bücher der KIT Bibliothek ausleihen. Viele Labore mit genüend Mitteln, PC Räume habe viele Steckdosen so dass auch Leute ihren Laptop mitbringen können.
Allgemein zur Hochschule:
Schöner Campus
 

Zukunftsorientierter Studiengang

Lummady, 13.04.2018 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Universität Regensburg / Medieninformatik [B.A.-HF, B.A.-2. Hauptfach, B.A.-NF]

Betreuung und Lehre  
Dozenten haben meist wenig Zeit für einen aber geben ihr Bestes zu Helfen. Ansonsten sind Tutoren, sowie die Studienberatung/Sprechstunden etc. für alle Fragen offen und immer für schnelle, ausführliche Antworten da.
Ausstattung  
In der Medieninformatik benötigt man selten Bücher aus der Bib. Dennoch gibt es viele Lektüren zu den entsprechenden Themen welche die Dozenten empfehlen oder die entsprechenden Links zu den Online-Büchern teilen. Die Cip-Pools (Computerräume) könnten größer sein, die benötigte Software ist allerdings immer vorhanden.

Gute Inhalte, schlechter Umgangston von oben herab

Lena-S, 24.03.2018 (3 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über

Hochschule Flensburg / Medieninformatik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Behandlung von oben herab, insbesondere in den ersten Semestern! Da wurde ich in der Unterstufe höflicher und mehr als Mensch behandelt. Hier sollte die HS Flensburg dringend dran arbeiten. Näturlich gibt es immer wieder Profs, die hier eine große Ausnahme bilden, aber ich war schwer schockiert zum Studienbeginn. Darüber hinaus wöchentliche Hausaufgaben, die kontrolliert und mit Strich im …

Sehr viel Programmierung, gestalterisch nicht fordernd.

Hayabusch, 20.03.2018 (4 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über

Hochschule Flensburg / Medieninformatik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Viele verwirrte Dozenten auf die man sich nicht verlassen kann.
Ausstattung  
PC's gibt es genug, aber wenn man mit dem Schwerpunkt Film studiert und Kameras brauch, kann man es vergessen. Viel zu wenige Kameras und anderes Equip, dazu haben 2 Semester gleichzeitig Bedarf auf dieses Equip was dazu führt das die Ausleihe zu den wichtigen Zeiten komplett leer ist.

Durchwachsenes Studium; nicht empfehlenswert

Studidoo, 10.03.2018 (10 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über

Hochschule Düsseldorf / Medieninformatik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Bis auf zwei Dozenten hat sich eigentlich niemand wirklich gekümmert. Teilweise wirken die Dozenten recht arrogant und hilfsbereit sind einige nur, wenn sie mal einen guten Tag haben. Legitime Fragen der Studenten werden gerne mal von einigen Dozenten belächelt.

Würde ich an der Hochschule nicht noch ein Mal absolvieren.

Speech, 14.02.2018 (5 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Hochschule Düsseldorf / Medieninformatik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Lehrende wollen nicht helfen. Sind meist hochnäsig und verlangen teilweise viel zu viel.
Ausstattung  
Neuer Campus mit vielen Fehlern. Bibliothek ist zu klein.
Organisation  
Schlecht, aber nicht die schlechteste. Je nach Professor ist die gut bis durchschnittlich.
Berufsorientierung  
Ganz gut, das Praxissemester ist sehr vorteilhaft.

Medieninformatikstudiengang mit Potenzial

Loko, 15.09.2017 (8 Fachsemester; Alter 21 bis 25, Studium 2017 abgeschlossen) berichtet über

Umwelt-Campus Birkenfeld / Medieninformatik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Da der Umwelt-Campus ein kleiner Studienort ist, ist die Betreuung super. Die Dozenten/Professoren kennen einen und man ist nicht nur eine Nummer. Dadurch hat man auch die Möglichkeit, direkt nach einer Vorlesung seine Fragen zu stellen oder auch mal ohne Termin zur Sprechstunde zu gehen.

Doppelt abwägen

Amazing, 16.08.2017 (4 Fachsemester; Alter 21 bis 25, im Studium) berichtet über

Hochschule Düsseldorf / Medieninformatik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Leider nicht so gut, interessieren sich nicht für die Studenten.
Ausstattung  
Neues Gebäude, mit Fehlern aber ganz angenehm. Die Beamer fallen gerne mal aus.
Organisation  
Gibts es leider nicht, niemand kommt auf einen zu oder bieten einem Hilfe dabei an.
Berufsorientierung  
Es gibt es Praxissemester, ist eine sehr gute Sache.
Allgemein zur Hochschule:
Nicht das gelbe vom Ei
 

Medieninformatik im 4. Semester

Runcil, 11.07.2017 (4 Fachsemester; Alter 26 bis 29, im Studium) berichtet über

Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft / Medieninformatik [B.Sc.]

Ausstattung  
Sehr gut ausgestattet, viele Möglichkeiten. Es ist ausreichender Zugriff auf Software vorhanden. Der Zustand der Räume ist gut.
Berufsorientierung  
Sehr praxisorientiert. International hat die HS sehr gute Verbindungen und Jobchancen.

Hoher Anspruch, wenig Freizeit aber gute Betreuung

Mandy, 15.03.2016 (1 Fachsemester; Alter 18 bis 20, Studium bereits 2015 abgebrochen) berichtet über

Universität des Saarlandes / Medieninformatik [B.Sc.]

Betreuung und Lehre  
Zu Jeder Vorlesung gab es ein Forum und Office Hours wo immer jemand da war um zu helfen. Auch Übungen gab es zu jeder Vorlesung wo auch immer Fragen gestellt werden konnten. Ich habe mich wirklich nie allein gefühlt was das anging. Ebenfalls wirklich zu empfehlen ist der 4 wöchige Mathe Vorkurs auch wenn es richtig zeitaufwendig ist.
Allgemein zur Hochschule:
starke Sparmaßnahmen zerstören das schöne Unileben
 




©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/medieninformatik/erfahrungsberichte/