Marketing- & Medienmanagement
Winter- und Sommersemester
7 Semester (13 Semester bei Teilzeit)
(210 ECTS)
Vollzeit, Teilzeit, Berufsbegleitend, Dual
semi-virtuell: Online-Studium mit Präsenzphasen
Es fallen Studiengebühren an.
Studis Online bietet mit dem Studienprofil Hochschulen und Unis im Hochschul- und Studienfachverzeichnis die Möglichkeit, ihre Studienfächer gegen eine Bezahlung ausführlicher vorzustellen als mit den von uns recherchierten Basisinformationen. Die Richtigkeit der Informationen zum Studiengang verantwortet auf Studis Online-Seiten mit Studienprofil die Hochschule. Mehr Informationen zu Studienprofilen bei Studis Online gibt es hier.

Medien bestimmen unser Leben. Mit uns werden Sie zum Profi in der Branche.
Laut VAUNET betrug die Gesamtmediennutzung in Deutschland über alle Medien hinweg 2021 täglich 11 Stunden und 18 Minuten. Das sind 46 % eines Tages. Bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von ca. 80 Jahren macht das über 33 Jahre. 33 Jahre, die wir vor dem Fernseher, am Smartphone oder am Computer verbringen!
Wir leben ein zweites Leben in der Medienwelt. Doch wer kreiert die Inhalte dieser Welt? Wer produziert die Videos, koordiniert Redaktionen und zeigt uns, was wir sehen wollen?
Hinter den Filmen, Podcasts und Social-Media-Posts, die uns ansprechen, stecken geschickte Medienmanager*innen. Mit ihrer Arbeit bieten sie uns die besten Erlebnisse. Zudem erfahren wir über Medien, welche Produkte und Dienstleistungen angeboten werden. Damit können wir informierte Kaufentscheidungen treffen.
Im Bachelorstudium Marketing- und Medienmanagement lernen Sie die nötigen Fähigkeiten, um einen erfolgreichen Medienkonzern zu steuern. Sie bearbeiten Fallstudien mit unseren Partnern aus der Industrie. Auch entwickeln Sie ein Auge für alle Details im Marketingmanagement.
Durch den Mix aus Fernstudium und Präsenzstudium sind Sie ausreichend flexibel, um Marketing- und Medienmanagement auch berufsbegleitend oder in Form eines dual-kooperativen Studiums zu studieren.
Duales Studium an der HAM
Sie möchten nicht nur studieren, sondern auch Berufserfahrung passend zu Ihren Lerninhalten sammeln? Dafür bieten wir Ihnen mit unserem dual-kooperativen Studienangebot die perfekte Option.
Neben der gewonnenen Praxiserfahrung profitieren Sie auch von weiteren Vorteile. Denn das Unternehmen übernimmt Ihre Studiengebühren und Sie verdienen neben dem Studium!
Zu unseren Ausbildungspartnern gehören namhafte Unternehmen aus der Branche. Schauen Sie dazu gerne in unser Jobportal:
Wir sollen die Arbeit übernehmen? Kein Problem. Wir suchen Ihnen den passenden Praxispartner und steigern Ihre Chancen, dass es zu einem Match zwischen Ihnen und dem Unternehmen kommt.
Lernen Sie fürs Leben…und nicht für multiple Choice Tests.
An der HAM wird Praxisorientierung nicht nur reklamiert, sondern auch gelebt. Im Studium werden Sie eine Vielzahl an Real-Life-Fallstudien mit hochkarätigen Kooperationspartnern wie ProSiebenSat1 Media SE, Jochen Schweizer, Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, Yahoo oder Hubert Burda Media bearbeiten. Darüber hinaus profitieren Sie von Abschlussarbeiten in den Unternehmen, dualen Stellenangeboten, Exkursionen sowie von Top-Expert*innen aus den Firmen, die einen Lehrauftrag bei uns besitzen.

Maßgeschneidert auf Ihren beruflichen Erfolg.
Das Beste aus 2 Welten: Begnügen Sie sich nicht mit reinen Fern- oder Präsenzstudien. An der HAM bekommen Sie beides zugleich.
Können bedeutet Macht: Lösen Sie zahlreiche Fallstudien aus dem Unternehmensalltag unserer Praxispartner. Transferieren Sie reine Theorie in fest verankertes Wissen.
Vorsprung durch Training-on-the-Job: Wenden Sie das Erlernte direkt am Arbeitsplatz an: sei es in Form eines dual-kooperativen Studiums, einer Werkstudent*innen-Stelle oder neben einem Vollzeitjob.
Lerne von den Besten: Lernen Sie von Top-Manager*innen, CEOs und Unternehmer*innen, die neben ihrer Lehrtätigkeit Schlüsselrollen in ihren Unternehmen einnehmen.
Bauen Sie sich ein Netzwerk auf: Nutzen Sie die exklusiven Beziehungen der HAM zu über 500 Unternehmen, um frühzeitig bei Ihrem Traumarbeitgeber unterzukommen.

Ihre Fähigkeiten nach dem Bachelor Medienmanagement.
Sie entwickeln praktische Strategien, um perfekt angepasste Werbung über verschiedene Social-Media-Seiten direkt an interessierte Zielgruppen zu bringen
Sie verstehen, warum etwas im Internet viral geht und steuern virale Marketingkampagnen
Damit Interessierte zu Kund*innen werden, gestalten Sie Ihre Website nach modernsten Kenntnissen und sorgen für eine erstklassige User Experience
Als Journalist*in informieren Sie mit qualitativ hochwertigen Artikeln Ihre Leser
Sie arbeiten Content-Marketing-Strategien aus, um Ihre Marke bekannt zu machen
Sie erforschen Medienmärkte und erhalten wertvolle Einblicke in die Präferenzen und Gewohnheiten verschiedener Zielgruppen
Und vieles mehr …
Diese Medienmanagement-Jobs können Sie ausüben:
Brandmanager*in
(Online-)Marketing-Manager*in
Eventmanager*in
Innovationsmanager*in
Produktmanager*in
Mediaplaner*in
PR-Manager*in
Marktforscher*in
Social-Media-Manager*in
Und viele mehr …
Staatlich anerkannt, akkreditiert und mehrfach preisgekrönt

Wie funktioniert semi-virtuelles Studieren?
Herausragendes Merkmal der HAM ist das semi-virtuelle Studiendesign, das auf dem Konzept des Blended Learnings basiert.
Dabei handelt es sich um ein sich ergänzendes Zusammenspiel von E-Learning und Präsenzworkshops. Letztere werden von Top-Expert*innen aus der Industrie geleitet. Über die gesamte Zeit lernen Sie fallstudienbasiert mit Unterstützung multimedialen Lernmaterials.
Zusätzlich profitieren Sie von kleinen Lerngruppen. Eine angenehme Lernatmosphäre sowie die fachkundige Betreuung durch Expert*innen stechen dabei hervor.
Wenn Sie nach einem flexiblen Studienkonzept suchen, ohne dabei an Lehrqualität zu verlieren, sind Sie bei uns genau richtig.
Jetzt gratis Infomaterial zum Studiengang anfordern!
Ihr schnellster Weg zur HAM
Klassisches Studium:
Dual-kooperatives Studium:

Über die HAM.
Die Hochschule für angewandtes Management ist eine private Hochschule mit zahlreichen Standorten in ganz Deutschland.
Die Hochschule hat sich auf das praxisnahe und flexible Studieren von wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen und benachbarten Themenfeldern spezialisiert.
Besonders hervorzuheben sind die innovativen branchenspezialisierten Studiengänge, um den Absolvent*innen bestmögliche Karrierechancen als Branchen-Expert*innen zu ermöglichen.
Mit ca. 4000 Studierenden ist die HAM die größte private Hochschule in Bayern. Alle Bachelor- und Master sind staatlich anerkannt und akkreditiert, wodurch die Abschlüsse höchsten Ansprüchen genügen.