Studierende berichtenInternational Business
Solider Einstieg in die Welt der Betriebswirtschaftslehre
Hochschule Fulda / Internationale Betriebswirtschaftslehre [B.A.]
Auch wenn sich Pauschalaussagen schlecht treffen lassen und dies wieder stark vom Professor/Lehrbeauftragten abhängig ist: Die meisten geben sich Mühe und haben ein Interesse daran, den Studierenden etwas von Ihrem Wissen zu vermitteln. Interessante Gastvorträge aus der Praxis (z.B. auch das Fuldaer Kolloqium) ergänzen das Angebot, positiv hervorzuheben ist auch die zweimal jährlich stattfindende …
Perfektes Studium im Bereich Innovation&Technology
Dozenten und vor allem die Assistenten der Profs haben immer ein offenes Ohr für die Studenten und helfen bei Problemen. Außerdem ist mit Prof. Herstatt einer der führenden Forscher im Bereich Innovation in ganz Deutschland Mitbegründer des Programms, hält viele Vorlesungen und ist am Fortschritt der Studenten interessiert.
Breiter Studiengang mit interkulturelle Aspekten und Sprache
Fachhochschule Dortmund / International Business [B.A.]
Von Professor zu Professor (wie überall wahrscheinlich) unterschiedlich, aber in Summe ok.
Moderne Gebäude mit viel EDV Möglichkeit. Gute Bib, kleine und große aber in allen Fällen gut ausgestattete Hörsäle.
Man kann sich in den letzten Semestern spezialisieren, hat dann aber nicht unbedingt ein Profil.
Abwechslungsreiches, internationales Studium
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim / BWL – International Business [B.A.]
Die Räume sind hochwertig ausgestattet. Alles wirkt ordentlich und bietet so eine gute Lernatmosphäre. Die Bibliothek ist leider eher klein gehalten, enthält aber doch sehr viele Bücher, sodass die Themen vorerst gut abgedeckt sind.
Durch das Duale Studium ist natürlich eine hohe Berufsorientierung vorhanden. Die Dozenten sind hauptsächlich tätig in ihren Bereichen. Wir hatten Steuerberater, Juristen und Dozenten, die ihre eigenen Firmen leiten. Also im Wirtschaftsbereich kennen sich alle aus. Und da das Studium International Business heißt, ist die internationale Orientierung gut zu spüren. Es gibt nicht nur diverse Sprachkurse, …
Abwechslungsreicher Studiengang
Universität Paderborn / International Business Studies [B.A.]
Die stundenplangestaltung lässt sich hier an dieser Universität, in diesem Studiengang, sehr flexible gestalten. Man kann bspw. ab dem 3 Semester einen Auslandssemester machen, wann man möchte. In den ersten zwei Semester muss man bestimmte Fächer bestehen, jedoch ab dem dritten Semester kannst du dir deine Kurse unter bestimmten Vorraussetzungen aus mehreren Departments wählen wie du möchtest. …
Im großem und ganzem gut
Fachhochschule Dortmund / International Business [B.A.]
Sehr hoch, da die meisten Professoren Quereinsteiger sind. Somit kann man mit im ökonomischen mit erfahren Professoren beschäftigen.
Super Studium mit internationalen Einblicken
Hochschule Heilbronn / International Business and Intercultural Management [M.A.]
Der Campus befindet sich in Künzelsau, daher gibt es nur eine sehr kleine Bibliothek und leider nur eine kleine Auswahl an Büchern.
Gut, lehrreich und in guter Erinnerung.
Hochschule Fulda / Internationale Betriebswirtschaftslehre [B.A.]
Die Betreuung war sehr gut, das Studium lehrreich und ist mir in bester Erinnerung geblieben.
Die Hochschule wächst stark, dennoch hat man eher "Klassenzimmer-Feeling". Es gibt aber auch große Vorlesungssäle.
Hat Potential, muss aber dringend nachgebessert werden
Hochschule Fresenius / International Business mit Schwerpunkt Internationales Management [B.A.]
Da es kleine Gruppen sind (20-30 Personen) kann man mit den Professoren direkt kommunizieren und sich austauschen. Nicht jeder hat aber gleich viel Interesse und Fachwissen.
Dafür, dass man fast 700€ im Monat zahlt, ist die Austattung nicht akzeptabel. VGA und DVI Anschluss bei Beamer, Schultafeln und Stühle für Grundschulklassen. Ausbaupotential!
Ausbaupotential
Two international semesters
Frankfurt University of Applied Sciences / International Business Administration [B.A.]
Ein paar Dozenten geben sich viel Mühe aber es gibt auch genügend die nur ihren Job machen.
So lala, die Bibliothek ist leider ziemlich schlecht meiner Meinung
Viel Info kommt nicht an, wenn man was wissen will muss man sich selbst die Info beschaffen.
Hochschule Nordhausen: Eine gute Wahl.
Hochschule Nordhausen / Internationale Betriebswirtschaft / International Business [B.A.]
Alle Professoren und Dozenten sind in Vorlesungen für jegliche Art von Fragen offen und beantworten diese auch im Rahmen der Lehrveranstaltung. Für weitere Fragen sind sie auch nach den Vorlesungen zu erreichen. Zusätzlich kümmern Sie sich rührend um Hilfe suchende, sogar in privaten Angelegenheiten.
Kompetente Dozenten. Entspannter Studienverlauf.
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) / Internationale Betriebswirtschaftslehre [B.Sc.]
Die DozentInnen vermitteln einen das Gefühl, dass sie wirklich Feuer und Flamme für ihr gelehrtes Fach sind. Sie vermitteln meist Einblicke aus ihren Berufserfahrungen oder teilen persönliche Geschichten die zum Thema anknüpfen. Sie nehmen sich Kritik sehr zu Herzen (die Evaluation am Ende des Moduls ist schon fast verpflichtend). Auf Bedürfnisse und Emails seiten der StudentInnen gehen sie ein …
Ich bin sehr zufrieden.
Hochschule Worms / International Business Administration and Foreign Trade [B.A.]
Die Dozenten sind sehr hilfsbereit und helfen einem bei Fragen weiter.
Die Hochschule ist sehr modern und von der Technik gut ausgestattet. Es gibt Beamer und Whiteboards und bei Präsentationen kann man seinen eigenen Laptop mit einem Kabel anschließen.
Es wird nie langweilig.
Alles in allem bin ich aktuell sehr zufrieden :)!
Technische Hochschule Köln / International Business [B.Sc.]
Gerade in den Fächern, in denen man Hausarbeiten schreiben muss, hat man meistens einen direkten Ansprechpartner. So ist man mit Fragen nie alleine. Außerdem kommt es mir so vor, dass die Hochschule sich bemüht Lehrende mit Fachbezug zu organisieren. So kann gewährleistet werden, dass der Prof/ Dozent stets interessante und realitätsbezogene Beispiele parat hat.
Ganz in Ordnung
Fachhochschule Dortmund / International Business (mit Doppelabschluss) [B.A.]
Organisatorisches: Sehr abhängig vom Berater. Kann sehr lange dauern und chaotisch zugehen. Am besten immer persönlich zu der verantwortlichen Person gehen. Dozenten: In der Regel leicht ansprechbar und hilfsbereit. Gehen auf Wünsche der Studenten ein Lehre: gut organisiert und durchstrukturiert. Allerdings sehr breit gefächerter Themenbereich was, trotz der Vertiefungsrichtunfen, dazu führt …
FH und TU in einem …
Internationale Betriebswirtschaftslehre
WHU - Otto Beisheim School of Management / International Business Administration [B.Sc.]
Die Betreuung ist sehr gut! Gerade von dem Networking kann man später echt profitieren! Es entsteht auch eine richtige Gemeinschaft. Die Lehre ist okay.
Gute Bücher und die Bibliothek ist auch sehr gut! Technisch alles auf dem neuesten Stand und sehr unterstützend.
Super Studiengang, anspruchsvoll, international...
Hochschule Furtwangen University / Internationale Betriebswirtschaft [B.A.]
Die meisten DozentInnen sind leicht ansprechbar und antworten auch auf E-Mails schnell und hilfreich. Die Skripte mancher Vorlesungen könnten ruhig mal aktualisiert werden. Das Lehrangebot ist definitiv ausreichend und wie das so ist, gehen manche DozentInnen eher auf die Wünsche und Bedürfnisse von Studenten ein als andere.
Geht, hatten den Eindruck mehr mit Sprachen zu tun
Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft / Internationale Betriebswirtschaft [B.A.]
Gute Lehrer, aber nicht für Internationale Studenten freundlich. Die Vorlesungen sollten eigentlich in Englisch gehalten sollten aber wenn die Mehrheit der Studenten eine Vorlesung in Deutsch will wird es auch so sein, leider...
Unorganiseirt, Vorlesungsräume sind am 1 und 2 semester zu klein, mussten mehrmals auf den Boden sitzen. Mein Attest wurde von der Sekretariat verloren.
Gutes Studium
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg / International Business Studies [B.A.]
Sehr gut, individuelle Betreuung durch die Dozenten, großes Studienangebot, enge Zusammenarbeit, gehen auf Wünsche ein
Bibliothek ist ausreichend ausgestattet, tolle Software um Bücher zu suchen, ausreichend große Seminarräume
Der Studiengang für vielseitig Interessierte!
Der Studiengang ist sehr klein. Insgesamt studieren ca. 40 Personen in einem Semester. Die Landes-Schwerpunkte (China und Japan) sind hier wiederum aufgeteilt, sodass pro Schwerpunkt nur 20 Studenten sitzen. In den sprachlichen Vorlesungen wird sogar noch einmal aufgeteilt, sodass nur 10 Studenten in jedem Kurs sitzen. Professoren und Dozenten kennen jeden Studenten beim Namen und auch unter den Semestern …
Familiär und doch genug Angebote :)
©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR, Hamburg
URL dieser Seite: https://www.studis-online.dehttps://www.studis-online.de/studium/international-business/erfahrungsberichte/