In den Studienfächern Deutsch/Germanistik und Mathematik im Bachelorstudiengang Combined Studies setzt sich die Auswahlnote im Verhältnis 70 : 30 aus der Durchschnittsnote Ihrer Hochschulzugangsberechtigung und einer sogenannten Eignungsnote zusammen. Für die Eignungsnote wird die Durchschnittsnote der Fachnoten des entsprechenden Faches (Deutsch oder Mathematik) in den letzten vier Schulhalbjahren gebildet. Die Auswahlnote wird schließlich um 0,5 angehoben, wenn Sie das Fach als Leistungskurs/Kurs mit erhöhten Anforderungen belegt haben.
FAQ zu diesem Studiengang
📝 Studierst Du diesen Studiengang? Teile Deine Erfahrungen und schreibe darüber!
Germanistik studieren
Die Germanistik wird oft als „brotlose Kunst“ bezeichnet. Studierende werden für keinen bestimmten Beruf ausgebildet (außer sie studieren auf Lehramt). Trotzdem erfreut sich das Studienfach in Deutschland großer Beliebtheit. Wie lange ein Studium dauert, was es kostet, welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt, aber auch, was danach verdient werden kann, erfährst du hier.