Achtung! Wir haben diesen Studiengang in unserer Datenbank auf inaktiv gestellt. Möglicherweise wird er noch nicht oder nicht mehr angeboten oder er läuft gerade aus und ist nur noch in höheren Semestern studierbar. Vielleicht gibt es aber ähnliche laufende Angebote. Bitte in unsere Studiengangsliste dieser Hochschule schauen und bei der Hochschule erkundigen!
210 ECTS
Wintersemester ❄️
Folgende Studienvarianten sind möglich:
Energietechnik
Erneuerbare Energien und Kraftwerkstechnik, Strahlen- und Kernenergietechnik
7 Semester
Vollzeitstudium in Präsenz.
Energietechnik (dual)
Regenerative Energietechnik, Strahlen- und Kernenergietechnik, Wärme- und Kraftwerkstechnik
9 Semester
KIA (Kooperatives Studium mit Integrierter Ausbildung).
Fachgruppen
Energietechnik studieren
Ohne Energie läuft nichts: Strom, Wärme und Mobilität sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Gleichzeitig stehen wir vor riesigen Herausforderungen – Klimawandel, Versorgungssicherheit und der Ausbau erneuerbarer Energien. Im Studium der Energietechnik lernst du, wie moderne Technologien für eine nachhaltige und effiziente Energieversorgung entwickelt und eingesetzt werden. So gestaltest du aktiv die Energiewende mit – und machst dich fit für eine der wichtigsten Branchen unserer Zeit.